- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaltstartprobleme 525i vieles schon versucht - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tomsonik
Date: 09.04.2008
Thema: Kaltstartprobleme 525i vieles schon versucht
----------------------------------------------------------
Hallo leute,
mein 525i springt morgens gleich beim ersten mal an. Jedoch läuft er total unrund bis er warm ist bzw. ca.50Grad hat. Manchmal kann es auch sein das er auch wenn er warm ist unrund läuft.

Folgendes habe ich bischer gemacht:
- 800euro bei BMW ausgegeben und nix gefunden.
- neue Zündkerzen eingebaut
- Steuergerät überprüft
- Kompressionstest gemacht, alle 6 Zyl.haben 13bar.
- Zündspulen getestet bzw. ausgewechselt
- Nockenwellensensoren ein/auslass sind neu

weiss im moment nicht mehr weiter...verzweifel!! BMW hat auch keine Ahnung...Bitte um Rat..

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.04.2008 21:54:04


Antworten:
Autor: olea
Datum: 09.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe genau das gleiche problem. versuch mal dme reset.
Autor: olea
Datum: 09.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe genau das gleiche problem. versuch mal dmm reset.oder llrv stecker abziehen wenn er läuft.
Autor: tomsonik
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe dme reset schon probiert. kein erfolg.
den leerlaufregler habe ich mal gereinigt, läuft aber immer noch nicht.

jetzt habe ich festgestellt das die kühlmittelaustrittstemperatur bei 106,5 grad liegt. das auto dagegen ist grad mal 50 grad gewesen.

es deutet daraufhin das der fühler im termostat falsche werte ans steuergerät sendet. denke ich zumindest.

das teil kostet gott sei dank nur 60euro.

mfg
Autor: Mehmet
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

was ist dieses DME-Reset? Ist das z.B., wenn man im Geheimmenü unter Punkt 21 Reset aktiviert?
Autor: alpha325i
Datum: 16.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


habe genau das gleiche problem. versuch mal dme reset.

(Zitat von: olea)




Schliese mich an!

Habe meinen 528i VFL vor knapp 2 1/2 Jahren gekauft. (EZ. 01/2000)

Damals viel schon im kalten Zustand die Drehzahl "in Keller", das man meinte, er würde ausgehen.
Hat sich aber wieder gefangen.
Dieses Problem habe ich auch gleich bemängelt.
BMW guckte nach, prüfte angeblich alle Schläuche und schaute im Fehlerspeicher nach, doch besser wurde es nicht.
War auch in einer anderen BMW, auch nix gefunden. DME wurde auch resetet.
Zündkerzen habe ich vor kurzem auch gewechselt, doch besser wurde es nicht.
Bin mal auf Eure weiteren Antworten gespannt.

MfG Marco
Autor: tomsonik
Datum: 16.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe gestern und heute mit einem Gutmann Auslesegerät meinen Motor ausgelesen.

Was total daneben lag ist die Kühlmittelaustrittstemperatur am Thermostat. Bei 97 Grad öffnet der Thermostat den grossen Kühlkreislauf. Bei mir stand aber 106,9Grad am Auslesegerät.

Bin daraufhin zum BMW gefahren, dort absolute Enttäuschung, Meister hat keine Ahnung bei wieviel grad der Thermostat öffet, heute wieder beim BMW, laut dem anderen Meister hat dieses Auto keinen Kühlmittelaustrittssensor, dann auf einmal hat der E39 doch einen Kühlmittelaustrittssensor.

Für mich eigentlich logisch, im Thermostat muss einer sein, er muss ja wissen wann er aufmachen soll.

Werde nun das Thermostat auswchseln und gebe dann wieder bescheid.

Bei dir alpha325i bzw. Marko würde ich mal eine Kompressionsprüfung machen, aber im kalten zustand.

Dann weisst du gleich ob alles dicht ist bzw. Einlassventile, Auslassventile,Kolbenringe usw. Solltest du unterschiedliche Kompressionen haben, liegt es am Motor, und nicht an den Bauteilen um den Motor.

Wenn du vielleicht schreiben würdest was alles gemacht wurde, vielleicht wurde was vergessen.

Bei mir hat die BMW Werkstatt Vaihingen die Kompression falsch gemessen!!! Übel!!


Gruss
Autor: alpha325i
Datum: 17.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bei dir alpha325i bzw. Marko würde ich mal eine Kompressionsprüfung machen, aber im kalten zustand.
(Zitat von: tomsonik)




Danke für den Tip.

Werde dann wohl mal die Kompression messen lassen!

MfG Marco




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile