- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cruser316 Date: 09.04.2008 Thema: Ärger mit dem Freundlichen ---------------------------------------------------------- Hallo liebe BMW-Gemeinde, muss mal mein Ärger hier abbauen. Ich bin normalerweise schon einiges gewohnt vom örtlichen BMW Händler aber heute wars echt der Kracher. Damit es keine Missverständnisse gibt, ich bin Mitarbeiter in einem Autohaus und bin in dem Verkauf tättig. Wir habe gerade bei uns einen BMW 525d (E60) auf dem Hof. Vor einigen Tagen wurde festgestellt dass das Auto nur in dem "Notlaufprogramm" läuft, heisst nur ca. 15 km/h fährt. Wir wenden uns an unseren örtlichen BMW Händer bzw. Werkstatt, damit die uns den Fehlerspeicher auslesen. Wir stellen das Auto hin.... gegen Feierabend rufen wir bei dem zuständigen Meister an, dieser teilt uns mit dass das Steuergerät unter Wasser stand. Schreck!!! In dem selben Zug teilt uns der Meister dass das Auto am kommenden Tag fertig ist. Seine Aussage "Wir haben halt die Steckverbindungen gereinigt und mit Elektrospray behandelt, Morgen starten wir den Wagen neu und die Sache ist erledingt." Ich wundere mich dass die schon mit der Reparatur angefangen haben und verbleibe dass wir das Auto am nächsten Tag abholen. Als ich am nächsten Tag das Auto abhole drückt mir der Meister eine Rechnung in Höhe von ca. 500,00 Euro in die Hand. Ich ärgere mich natürlich dass er uns im Vorfeld nicht mitgeteilt hat was genau am Fahrzeug gemacht wurde. Jetzt kommts!! Das Auto hat eine Euro Plus Garantie. Sagt er es wäre nicht abgedeckt (was ja evtl. stimmt) und plötzlich fängt er mich vor versammelter Kundschaft zusammenzusch...n was ich mir den denke und mir erlaube ihm zu erklären wie er sein Job zu tun hat. Ich dachte ich bin im flaschen Film. Er hat keinen Kulanzantrag gestellt (auto hat unter 50 tsd. km und wurde immer bei BMW gewartet EZ: 2005.) keine Rücksprache mit der Garantiegesellschaft gehalten und sagt mir er hat es auch nicht vor "hat sowieso keinen Wert" und wirft mir vor allen Anwesenden dass wir ledeglich die Rechnung nicht zahlen wollen und uns jetzt drücken. Leute, wir sind ein Vetragshändler von einer Premiummarke seit Ende der 80-ger Jahre. Ich weiss was alles gemacht wird damit der Kunde zufrieden ist und kann mit Recht behaupten das der Kunde in unserem Haus König ist. Ich kann es einfach nicht fassen das BMW (bzw. BMW Händler) mit solchen Leuten erfolgreich auf dem Markt ist. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen. Viele Grüße cruser316 PS: Bitte achtet nicht auf die Rechtschreibfehler musste den Thread schnell verfassen. |
Autor: güttl Datum: 09.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist doch ganz einfach: Namen des Meisters aufschreiben, seinen disziplinarischen Vorgesetzten informieren. Da dies wahrscheinlich nichts bringt, die Kundenbetreuung in Munich anrufen. Wenn es dort auch nix bringt, ne Hülse öffnen und den Geschmack der geschluckten Kröte runterspülen... Glaube, was wahr ist! Sammle, was rar ist! Trinke, was klar ist! Bumse, was da ist! Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!! |
Autor: Joshy Datum: 09.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Ihr nur einen Auftrag für den Fehlerspeicher auslesen gestellt habt, und keine Telefonische Auftragserwiterrung gegeben habt, braucht Ihr den Rest nicht bezahlen. Habt Ihr denn einen Auftrag unterschrieben? Wenn nicht, ab zum Anwalt. Dann braucht Ihr garnichts bezahlen. Haben einige Kunden bei uns auch schon erfolg mit gehabt. Deswegen machen wir auch immer wenn einer seine Rechnung nicht bezahlen will, und keine Unterschrift auf dem Auftrag ist die Rechnung Gutschreiben, da die Anwalt/Gerrichtskosten meisten höher sind als die Rechnung. Aber da Du ja in einem Autohaus arbeitest, müßtest Du das ja eigentlich wissen. Zum Thema mit dem Meister, da würde ich mich einfach an den Serviceleiter oder an die Geschäftsleitung wenden. Ich bin selber Serviceberater in einem großen Autohaus, und ich könnte mir es glaube ich nicht leisten so mit meinen Kunden umzugehen. |
Autor: cruser316 Datum: 10.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo und danke für die Beiträge. Natürlich wurde gar kein Auftrag unterschrieben nicht einmal für den Fehlercode auslesen. Aber da wir "Händlerkollegen" sind, regeln wir das immer ohne große Bürokratie. Mir ist es bewusst das auf dem rechtlichen Wege wir sehr sehr gute Chancen haben die Rechnung nicht bezahlen zu müssen. Es geht mir jedoch um die Tatsache wie unverschämt zum teil man bei BMW behandelt wird. Ich fahre neben meinem Dienstwagen (kein BMW) einen E36 Compact und kann nur sagen das ich von dem Produkt "BMW" sehr zufrieden bin aber alleine wegen dem besch..nem Service mir nie wieder einen BMW kaufen werden. Ich denke ich spreche vielen aus der Seele wenn ich das behaupte. Lieben Gruß Cruser |
Autor: vipng Datum: 10.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da kann ich dir nur Recht geben. Bei uns hier sind die meisten Händler unfreundlich oder besser hochnäsig. Ich bringe Meinen ja auch nicht mehr in eine BMW-Werkstatt. Ich habe meine Werkstatt des Vertrauens und die holen sich dann eben die benötigten Teile von BMW. Aber für die bescheuerten Händler können ja die lieben Auto´s nichts. ;) Ich bin von BMW überzeugt und möchte auch keine andere Marke fahren. Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind. |
Autor: Nicore Datum: 10.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurze Frage: War der E60 mit Schiebedach und einer der Fahrzeuge die wegen dem Wasserablauf (kurz vor dem Hinterrad) zurückgerufen wurde? Es gab da einen kleinen Vorfall mit Verschlimmbesserung bei der E60 Reihe der ein geflutetes Steuergerät im Kofferraum zur Folge hatte. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: Zille69 Datum: 10.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also nur weil du schlechte Erfahrungen in einem BMW Autohaus gemacht hast, kannst du doch nicht sagen, ich kaufe nie wieder BMW, zumal du ja sagst, dass du sehr zufrieden bist mit deinem E36 Compact. Es gibt mit Sicherheit andere BMW Händler in deiner Nähe, oder halt freie Werkstätten. solong syihoitp |
Autor: GISI51 Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy, is ja echt der Hammer hätte dem Typ mal gefragt ob er lang kein Sex gehabt hat oder seine Frau ein Verhältnis mit dem Briefträger hat. Also da würde ich mich auch mal bei der Kundenbetreuung über ich beschwären. Aber es geht ja hier um den Meister und nicht um BMW. Habe selbst bei BMW Gelernt und gearbeitet. In meiner Familie wird seit eh und je auch nur BMW Gefahren hab dem endsprechend auch schon Kontakt mit einigen BMW Autohäusern gehabt bei manch Händlern fällt einem wirklich nichts mehr ein. Gibt aber auch welche da stimmt alles. Es gibt aber auch andere Händler oder Werkstätten wo es genau so wenn nicht noch schlimmer ist. Hat einmal den Fall, da wahr ich bei ner Freien Werkstatt zur Achsvermessung. Dort habe ich das Auto vom Achsmesstand geholt weil der Mechaniker nur S...... Fabriziert hat und rotz Frech wahr. Wahr ein Riesen aufstand die ganze Firma Frech und Unqualifiziert von der Tippse im Büro bis zum Chef. Frag mich wie solche Firmen überhaupt Exsistieren. Nur richtige Autos haben Heckantrieb !!! (00)=[][]=(00) |
Autor: amarilles789 Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich erlebe zur Zeit nur noch unfreundlicher und arrogante BMW - Händler. Ein Kumpel von mir sucht gerade einen E46 330 Cabrio. Wir fahren quer durch Norddeutschland und haben jetzt langasam die Nase voll von den Händlern. Selbst der Händler wo ich meinen gekauft habe, hat sich, wie es aussieht, um 180° gedreht. Beispiel: auf dem hof stand ein 330 Cabrio und mein Kumpel fragt den Verkäufer ob er mit Ihm einen Termin vereinbaren kann um den Wagen mal Probezufahren, dazu muss erwähnt werden, dass der Verkäufer gesehen hat das wir mit meinem 330 Coupe da waren. Da sagt der Verkäufer doch allen ernstes, ZITAT: Wofür möchtest du eine Probefahrt, du weisst doch wie sich ein 330 fährt. Und dann hing er noch den folgenden Satz dran: Das eine was man kann und das ander was man will! Wir ganz ruhig geblieben, aufgestanden und gegangen. Als wir dann Home waren, hat er direkt ne Mailnach München geschrieben. Leider wurden wir auch in allen anderen BMW Autohäusern schlecht oder von oben herrab bedient. Es gibt auch andere schöne Marken. AUDI und MERCEDES freuen sich. Zumal mein Kumpel den Wagen bar bezahlen kann!Und wer kann das heut zu Tage noch, wenn man von einem Betrag von 25.000 EURO redet. (Pech für den Händler) Da ich meinen 330 jetzt verkaufe, habe ich mir geschworen, solange die so verdammt arrogant sind, so schnell keinen BMW mehr zu kaufen. Meine Mutter hatte damals einen Mercedes ML, bei Mercedes scheint der Service zu stimmen. Da bekommt der Kunde das gefühl das er nicht nur König, sondern Kaiser sei. BMW muss solangsam wieder von dem hohen Ross aubsteigen und die Mitarbeiter auf Kundenfreundlichkeit schulen. Und es sind wirklich alle Mitarbeiter die direkt mit dem Kunden zu tun haben. Wirklich sehr traurig. ;-( |
Autor: Made Of Steel Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke mal eine große menge an forumsmitgliedern hat da schon seine negativen erfahrungen gemacht und dies ist ja auch nicht der erste thread zu diesem thema. wie ja vielen bekannt ist liest BMW ja hier auch mit, würd mich mal interessieren was die aus solchen statements für schlüsse ziehen. Mir ist es für meinen teil egal geworden, was da abgeht, von mir haben die eh 0 ansehen mehr. Wenn ich meine NL betrete und da 2 damen an der information/empfang sitzen und es nicht mal schaffen den kopf zu heben oder mal guten tag zu sagen, ach ich könnt 1000 sachen erzähln. Ich führ mich da jetzt genau so auf wie die - guck keinen an, sag nur was ich will, bezahle und hau ab. von identifikation mit der marke oder eingebundenheit in den service ist nicht ansatzweise zu träumen. Hab meine freie, wo ich mit unter die bühne krauche und man vernünftig mit einander umgeht und nicht wie bei denen. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: masterkaycee Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin das Problem sind die Glaspaläste - und das betrifft in erster Linie AUDI/VW, BMW und Mercedes! Wer in so einem Bunker sitzt und arbeitet, der MUSS zwangsläufig irgendwann anfangen duurchzudrehen - woher wohl kommt die Arroganz, die bedauerlicherweise immer mehr Kunden beklagen? Ich für meinen Teil brauche auch keinen Autoverkäufer im Armani-Anzug, der seine Haare alle auf den zehntel Millimeter gleich lang gestutzt hat. So was wirkt NICHT seriös, sondern befremdlich und suggeriert dem Kunden - sofern er nicht ebenfalls im maßgeschneiderten Anzug und Rolex in den Verkaufsraum schlendert - grundsätzlich ein Minderwertigkeitsgefühl! Wenn ich mich als Kunde verkleiden muss, damit ich mit meinem Gegenüber auf Augenhöhe bin, dann stimmt was nicht! Derlei Verhalten kann der Kunde abstrafen, allerdings muss derlei in der Breite angelegt sein, ein, zwei Hansele, die sich statt nem BMW nen Opel kaufen, bringens nicht. Zuallererst fängt es beim Fahrzeugkauf an: KEINE Nauefahrzeuge ordern, stattdessen jüngere oder ältere Gebrauchte kaufen und dieses NICHT beim Vertragshändler. Dann wankt schonmal die erste Säule der Glaswand, denn dann is schonmal Schluß, nen Wagen für 10000 € im Werk zu ordern, um ihn dann dür das Dreifache an den Kunden weiterzugeben. Würden stattdessen die Gebrauchten über Gebühr verteuert: Stehen lassen, dann sollen sie ihnen auf dem Hof zusammenrosten. KEINE Inspektionen beim Vertragshändler, KEINE Reparaturen beim Vertragshändler. Originalersatzteile nur dann beim Vertragshändler holen, wenn es sich um spezifische Teile wie z.B. nen Bordcomputer, Türdichtung usw handelt. Alles andere wie Bremsen, Achsteile, Auspuff, Filter usw ausschließlich (!) im Zubehör kaufen - da, wo das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Wenn der Händler/Werkstatt was verbockt: SOFORT woanders Kunde werden. Verbockt unsereins was auf Arbeit, kassiert er, wenns dumm läuft, ne Abmahnung. Dienstleister, die Mist bauen, straft man mit Auftragsentzug ab. Derlei konsequent und flächendeckend umgesetzt würde eine ganze Branche sich endlich wieder ihrer Wurzeln besinnen lassen - wenn der Kunde sich zum Deppen machen lässt, dann ist er ein Depp. MfG Lieber s-line als M-Paket |
Autor: Greis Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann nichts von all dem bestätigen...egal in welcher BMW Niederlassung oder bei welchem BMW-Händler ware bzw sind...wir wurden immmer SEHR gut behandelt! |
Autor: Blackouts Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Im oberen Teil wegen des Glasbunkers und den Minderwertigkeitsgefühl geb ich dir vollkommen Recht. Komme mir da immer Fehl am Platz vor. Aber deine Vorschläge sind leider etwas schwierig durchzuführen. Garantieansprüche verfallen, wenn du z.B. das Scheckheft nicht bei BMW pflegen lässt. Für Ersatzteile kenn ich mich persönlich überhaupt nicht aus, um sagen zu können Sie sind höher- oder gleichwertig mit Originalteilen. Wenn ich meine Reparaturen bei Bmw machen lasse, dann kann ich mich bei höherer Stelle beschweren. Wenn eine freie Werkstatt was versaut, dann kann der mir immer noch erzählen es ist meine Schuld und ich kanns ihm fast nur glauben... dann baut er mir vielleicht noch nenn anderen Fehler rein und nach 2 Monaten steh ich wieder bei dem... Neuwagen würd ich grundsätzlich nicht kaufen. Rausgeschmissenes Geld meiner Meinung nach. Enjoy your gentle Journey! http://www.bluw-transport.de |
Autor: masterkaycee Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Blackouts wenns kein Neuer ist, würd ich mir um die Garantie keine Sorgen mehr machen. Weiterführende Garantien schließen oft das Meiste aus oder Händler braucht ne Erinnerung per Anwalt. Zudem spielt es z.b. bei Gebrauchtwagengarantie keine Rolle, wo die Inspektion gemacht worden ist, hauptsache sie ist in ner Werkstatt gemacht. Bei Ersatzteilen aus dem Zubehör muss man sich ein wenig auskennen, das muss ich voraussetzen. Oder man muss wissen, wo man kauft - ist zugegebenermaßen oft etwas nervig Recherche zu betreiben, die ersparnis ist es bei größeren Reparaturen definitiv wert. Lässt du beim Vertragshändler reparieren und irgendwas läuft nicht so, wie es sollte, dann hast das effiziente Druckmittel, den Freundlichen beim Kundenservice zu verpfeifen, das ist richtig. Man muss aber bedenken, dass deren Gedächtnis oft sehr kurz ist. Das heißt, bei der nächsten Werkstattangelegenheit wirst scheißfreundlich behandelt, bei der übernächsten pfuschen sie wieder. Das bessere Druckmittel ist die Beschwerde, dann Werkstatt wechseln. Und wenns nicht nur einer wechselt (bei regional bekannten Pfuschbuden), dann ist die Chance groß, dass sich dort was ändert. UND: Ne freie Werkstatt steht genauso mit Garantie und Gewährleistung in der Pflicht wie ne Vertragswerkstatt. Ich sag ja, man darf sich nur nicht zum Deppen machen lassen... MfG Lieber s-line als M-Paket |
Autor: brandyfive Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoffentlich hast Du den Wagen vorher schon mitgenommen , nicht das Er den Wagen jetzt wegen Werkstatt Recht einbehält ? Immer sagen , Rechnung zusenden wird überwiesen. |
Autor: BMW-86 Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss mich Greis anschließen. Auch bei meinem :-) sind die alle super nett (fasst schon zu nett), immer sehr hilfsbereit und gut drauf..!! Das einzige Manko: Die finden selten Teile im PC- deswegen nehme ich immer die TeileNr. mit :D sicher ist sicher *g* |
Autor: brandyfive Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also NL Darmstadt ist auch geil , ich fahr immer morgens hin und frühstücke erst mal um sonst. Die habe immer Stücksche und Latte da ! |
Autor: mb100 Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ganz ehrlich würd ich mir komisch vorkommen, wenn mich mein Autoverkäufer (wohl gemerkt bei BMW / Mercedes und vergleichbarem / "höherem") nicht im Anzug begrüßt. In der Klasse erwarte ich das ganz einfach. Auch wenns nicht der Armani-Anzug sein muss - C&A-Anzug is so gesehen auch in Ordnung. Auch wenn ich nicht immer in Hemd und Sakko zum Autohaus gehe. Ich hab schon sowohl mit Mercedes-Verkäufern als auch mit BMW-Verkäufern und Audi-Verkäufern zu tun gehabt, und irgendwie wurde ich immer höflich und zuvorkommend behandelt. Und nie von oben herab und / oder arrogant. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: donkr Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde Aufträge, die ich nicht erteilt habe, nicht bezahlen. So einfach ist das. Die könne dich an anklgen wegen einer Dienstleitung, die du nicht angefordert hast. |
Autor: brandyfive Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und , dann geben Sie Dir das Auto nicht raus ! Was machste dann ?? |
Autor: herr_welker Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Anwalt, Leihwagen (den BMW dann zahlen muss)... Also ich kann mich bei meinem nicht beschweren. Der beim Teileverkauf ist meist äußerst Freundlich. Un viel mehr sollte man da auch nicht machen lassen. (Zumindest, wenn des Auto etwas älter ist). Die andere Seite ist, das BMW wahrscheinlich stark auf die Kostenbremse drückt. Denke, dass die Mitarbeiter dies auch merken. Von daher. Ich kanns verstehen, wenn die langsam die Schnauze voll haben.... |
Autor: Made Of Steel Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um ganz ehrlich zu sein habe ich früher auch drauf geachtet, dass ich gut gekleidet zur NL gefahren bin. Man muss sich mal vorstellen, dass man sich selbst zwigt, krampfhaft etwas falsches darzustellen um von diesen "autoverkäufern" ^^ nicht wie der allerletzte asoziale abschaum angesehen zu werden. WO kommen wir denn dahin? Wie schon im ersten post geschrieben ist es mir so egal geworden und ich hab auch keine probs da mit hosen reinzugehen, die unten schon von den schuhen ausgelatsch und angefranselt sind. Ob ich so, oder mit ner tuchhose und lederschuhen da ein und ausgeht, macht da nix mehr aus. Kein guten tag, kein auf wiedersehen. Entweder blick auf den fußboden oder aus dem weg, oder n flüchtiges zu kenntnis nehmen plus dem wunsch, dass diese person (ich) sich sofort in luft auflösen möge. was man sich überhaupt einfallen lässt, in eine bmw nl zu gehen ohne einen neuen 7er mit MINDESTENS 8 zylindern zu kaufen... unter dem stört man die herren eh nur beim rumhängen. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: Ryle Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- komisch, ich kann nur positives von der NL-Muenchen-Froettmaning berichten ... werde immer sehr freundlich behandelt, bekomme einen Kaffee angeboten und werde auch von jedem gegrueßt. Keine herabschauenden Blicke oder sonstwas ... Dazu muß man sagen, ich bin 20 Jahre alt ... |
Autor: Born_to_Drive Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann auch nur schlecht berichten von hamburger BMW niederlassungen! besonders die am offakamp ist der oberknaller! arrogant und krigen trotzdem das auto nicht I.O... (dazu gibts einige thread von mir ^^) es gibt nur eine einzige Niederlassung wo ich sprachlos rausgegangen bin, die haben mir sogar was geschnekt :O war zwar nur n lämpchen fürs tacho, aber ich war trotzdem total platt! das komische an der sache ist, als ich noch meinen e46 hatte, habe ich nur ähnliche Erfahrungen gemacht wie hier schon zu hauf zu lesen ist (wurde angeguckt als würde ich kinder essen als ich da rein komm und als man dann sagte man hat ein problem mit nem E46 wurden die auf einmal viel freundlicher!!!), aber da wo ich in dieser einen Niederlassung war hatte ich meinen jetzigen E36 und komischerweise wurde ich freundlich behandelt und wie gesagt wurde mir das tacholämpchen umsonst rausgegeben! Reperieren lassen werd ich jedenviels nie mehr was in ner niederlassung, da geh ich lieber in meine kleine stammwerkstatt, da zahl ich nur die hälfte, krieg % auf teile und da klappt alles so wie ich mir das vorstelle! ich hol nur noch ersatzteile von BMW, das wars dann aber auch! Mit verkäufern hab ich allerdings keine schlechte erfahrung gemacht, die sind immer nett, egal wie ich da angezogen bin! Wer das liest ist doof! xD |
Autor: cruser316 Datum: 26.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich sehe also dass meine Vermutung sich bestättigt. Viele Mitarbieter unserer Lieblingsmarke sind alles andere als "premium" zumindest deren Umgang mit dem "König Kunde". Natürlich möchte ich es nicht pauschalisieren aber zum Großen Teil dennocht. Leider!! Nun kann ich erstaunlicherweise was Gutes berichten. Der besagte Händler übernimmt "freiwillig" 90 % der Kosten. wir müssen nur die Diagnose zahlen. (was ja ok ist). Kommischerweise musste ich erstmal den Geschäftsführer der gesamten Gruppe sprechen und dem den Fall schildern bevor man sich zu dieser Entscheidung bewegt hat. Tja leider muss man erstmal auf den Tisch hauen bevor man ernst genommen wird. Natürlich bin ich mir sicher dass wir als Autohaus mehr Druck ausüben können als ein einzelner Privatkunde. |
Autor: -XTreMe- Datum: 26.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @cruser316 Käufst du dir jetzt auch wieder ein BMW? *hust* Dann ist ja die Welt wieder in Ordnung! Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: Gerhard81 Datum: 26.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unser Händler ist auch das letzte. Wollte mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Ich mußte 25 min diskutieren, bis die die Kiste ans Auslesegerät gehängt haben. " Nur auslesen bringt doch nix, ohne anschließende reparatur!" hab ich 10 mal gehört. Ich wollte aber nur wissen, ob was im Speicher ist. Mit meinem fast 14 Jahre alten Coupe geh ich nicht mehr in eine Vertragswerkstatt für reparaturen. Da hab ich ein paar freie an der Hand, die können das genauso gut. Nur Speicher auslesen können die nicht. Wenn da mit einem alten Auto aufkreuzt, wirst behandelt wie ein Penner. Dem Meister konnte man ansehen, daß er darauf absolut keinen Bock hat. Ich geh nur zu BMW, wenn es sich nicht mehr vermeiden lässt. |
Autor: cruser316 Datum: 29.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: "grins" ich find so einfach darf es nicht laufen. :-) Ich meine ich habe alle Hebel in Bewegung setzen müssen damit die ihren Hintern bewegen und was tun. "Das Produkt" BMW ist echt klasse aber wenn ich all meine schlechten Erfahrungen mit den Händlern besichten muss :-) würde ich hier den Rahmen sprängen :-) deswegen bleibe ich "vorerst" bei dieser Entscheidung. Um ehrlich zu sein darf ich momentan aus beruflichen Gründen keinen BMW kaufen. Vielleicht kennst den Spruch: "Wesen Brot ich ess dessen Lied ich sing". Gruß Cruser |
Autor: Me Myself and I Datum: 29.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Cruser, da ihr ja selbst mit einer Premium - Marke handelt, wirst Du das vermutlich verschmerzen können - oder? ;-) Bearbeitet von - Me Myself and I am 29.04.2008 12:01:26 Freundliche Grüße! It's Me, myself and I |
Autor: 318ci_2001 Datum: 29.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin auch immer wieder enttäuscht vom service und der freundlichkeit meines örtlichen bmw händlers, obwohl mein vater dort seinen neuwagen gekauft hat und er und ich IMMER dort alles machen lassen (und mein vater lässt den kleinsten kratzer ausbessern und neu lackieren - vor 2 jahren nachdem ein lkw das auto gestriffen hatte sogar die ganze rechte seite + neue beifahrertür, spiegel, kotflügel ==> 7.000€ schaden) bin zuletzt ziemlich unhöflich behandelt worden als ich 15 minuten vor schluss ankam und fragte ob man mir mal eben (in den 5 freien werkstätten) den fehlerspeicher auslesen kann. - nein keine zeit, nix frei - blödsinn einfach^^ hab den chef angerufen und dem das geschildert ==> gratis pickerl + gratis leiwagen bekommen ;) ich bin seit meinen ersten tagen als kunde bei bmw ziemlich unhöflich gegenüber den angestellten dort geworden, da sie mir (bin eindeutig nicht im alter ihrer zielgruppe -21-) ebenfalls selten freundlich entgegenkommen und wenn ich ne gute freie werkstatt hätte würd ich nur noch dort alles machen lassen. sowas passiert meinen bekannten/freunden bei audi/mercedes nicht. bmw krankheit? Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC (Zitat von: pat) Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: -XTreMe- Datum: 29.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ cruser, weiß nicht ob die Frage schon gestellt wurde?! Aber wechsel doch einfach die Niederlassung/Händler?! Hier z.b. gibts im Umkreis 4 verschiedene.... Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: cruser316 Datum: 30.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, nun wir haben hier zwei Händler in dem Umkreis von 60 km und es handelt sich hierbei um A- bzw. B-Händler von dem besagten Autohaus. Also gehts schlecht :-) mit Wechseln aber der Gedanke ist nahliegend. Nun vielleicht mal meine aller erster "Ärgernis" mit BMW. Ich war damals 18 und habe etwa 3 monate nach meinem Geburtstag mir meinen Traum von einem BMW erfüllt. Ein 99-ger 316i Compact, man(n) muss bedenken das war 2001 also ein recht teures Fahrzeug dass ich auch bar bezahlt habe. (nur ein kleiner Teil von Eltern gesponsort) Jeder andere Händler würde sich auf einen Kunden freuen dem man in ein paar Jahren einen 5-er verkaufen könnte. Hier dagegen: - Verkäufer kommt zu der Auslieferung zuspät. - Fahrzeug wurde sehr schlecht aufbereitet (Polierkreise in den Klarlack eingefressen) - Räder nicht angezogen (wurde von mir erst zwei Tage nach der Auslieferung festgestellt als ich fast ein Rad verloren habe.) - Schnelle "Abfertigung", Geld ausgehändigt denn Schlüssel in die Hand gedrückt bekommen. "Gute Fahrt" So das ist nur ein kleiner Teil meiner "Leidensgeschichte" bei BMW :-) Aber hey!! Es macht Spaß sich hier den Frust von der Seele zu reden. Beruhigend zu wissen dass man nicht alleine ist. :-) |
Autor: Made Of Steel Datum: 30.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach dir nix draus. hab dein spaß am auto und vergiss die lackaffen da. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |