- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dafranz Date: 09.04.2008 Thema: X-Drive => Fahrverhalten in der Kurve ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ein guter Bekannter erzählte mir, dass das X-Drive Alladsystem in der Kurve (in der Ebene) Ihn schon einige Male in unangenehme Situationen gebracht hat. Er fährt einen E46 330xi touring - BJ 2002. Scheinbar wird das Auto ziehmlich unstabil und er wäre beinahe im Graben gelandet. (Es sei angemerkt und vorausgesetzt, dass die Geschwindigkeit nicht die Ursache dafür war und er selbst ein sehr guter (BMW)fahrer ist). Nähere Details hab ich leider nicht. Beim bergauf bzw. bergabfahren gibt's kein Problem. Wie gesagt gab's ein Über- bzw. Untersteuern nur bei Kurven in der Ebene. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen mit X-Drive gemacht? Ich bin selbst am Überlegen einen 3er (E90) mit X-Drive anzuschaffen (325xi) - deswegen interessiert es mich brennend ob es mit Allrad Nachteile in der Kurve gibt bzw. sportliches Fahren nicht oder nur mehr begrenzt möglich ist. (Hatte bis jetzt noch kein Auto mit Allrad und somit auch keine Erfahrung bzw. Vergleich). Danke im voraus für Eure Beträge. Ach ja, das ganze Mal zu testen ist natürlich auch eine Idee ;) Gruss, dafranz |
Autor: speeddemon Datum: 09.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im E46 gab es kein X-Drive. Das ist erst in den neueren Modellen verbaut. Beim E46 ist es das ADB-X System. 38% an der Vorderachse und 62% an der Hinterachse. Ist nen permanentes Allradsystem und verteilt den Antrieb auf alle 4Räder. Nen Allrad-FZ schiebt nunmal gerne über alle 4Räder, so hab ich es selbst des öfteren bei meinem Passat VR6 Syncro erlebt. Das X-Drive System kenne ich nun nicht, aber es soll die Antriebskraft auf die Räder verteilen, wo sie gebraucht wird. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: TD_s1m Datum: 09.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein dad hatte nen 330xi e92. das war ein spaßmobil. du kannst es richtig krachen lassen. aaaaaaber wenn du mal zu schnell dran bist merkst du plötzlich wo dann doch die grenzen der physik sind. aber so ist es erste sahne. kurvenräubern ist überhaupt kein problem. fährt sich meiner meinung nach fast schöner als der normale heckantrieb |
Autor: CompactO Datum: 09.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre die UR-Form des X Drive, also nur nen X ;) Die Verteilung ist hier ebenso 37vorn 63 hinten Permanent und dann über Viskosperren. Der e46 ist quasi das Nachfolgesystem davon und arbeitet nach gleichem Prinzip nur das die Wellen nicht mehr durch die Ölwanne gehn wie beim IX damals ;( Ich bin mit dem Wagen auf der Bahn mehr als Zufrieden. Traktion Pur, den Wagen aus der Spur zu werfen bedarf es schon sehr harte Lenkmanöver auf der Bahn, der folgt eigentlich dem Opelmotto "fährt wie auf Schienen" Meine Dämpfer sind ausgelutscht aber Wahnsinn wie sich der Allrad in den Asphalt krallt. Das e90 System arbeitet völlig selbstständig und Situationsabhängig und leitet so via Elektronik die Effizienz auf das benachteiligte Rad um die Schlupfverteilung und Vortrieb immer auf 25% am Rad zu halten. Bei beschleunigung wird mehr auf die Hinterachse abgegeben um vorschub zu addieren. Sollte dein Bekannter wirklich so Probleme haben mit dem Fahrzeug KANN irgendwas am Antriebsstrang nicht in Ordnung sein. Dämpfer, Lager, Wellen... Beim e46 gabs ja auch mal Probleme mit gerissenen Achsen, schonmal untersuchen lassen? Denn auch mit Allrad ist Bremsen in Gefahrensituationen unberechenbar. Es bringt nur Vorteile beim Antrieb aber nicht beim Bremsen. Erläuter doch mal was überhaupt passiert ist, wie´s dazu kam das der Wagen instabil wurde. Evtl kommt man dem ja auf die Schliche? Allerdings: Kann es evtl sein das er es etwas übertrieben hat?? Hier mal nen Auszug aus der Funktionsweise von ADB-X: Die Dynamische Stabilitäts Control ist ein Sicherheitssystem, das die Automatic Differential Brake (ADB-X) und die Dynamische Bremsen Control (DBC) sowie alle vorgelagerten Fahrwerkregelsysteme wie das Anti-Blockier-System (ABS) oder den Traktionsmodus mit einschließt. Dabei werden durch die zusätzliche Erfassung der Lenkradbewegung, der Fahrgeschwindigkeit, der Querbeschleunigung und der Querbewegung instabile Fahrzustände bereits im Ansatz erkannt. Der Bremseingriff erfolgt im Gegensatz zum Traktionsmodus zusätzlich auch an den Vorderrädern. Der Eingriff ins Motormanagement ist davon abhängig, ob das Fahrzeug unter- oder übersteuert. (->) Dynamische Traktions Control Bearbeitet von - CompactO am 09.04.2008 18:18:25 Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: DaGhost Datum: 09.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi also wie compacto schon geschrieben hat mal gucken mit dem antrieb. wobei ich die ausgerissene achse ausschließe außer er hat sehr laute geräusche aus dem heck. (knacken knirschen usw) so ne ausgerissene achse ist scheisse laut selbst wenn man langsam fährt. mfg Mitglied im Regio-Team-Schwaben Wer später bremst ist länger schnell ;) |
Autor: FRY Datum: 09.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nicht möglich würde ich auf keinen fall sagen! begrenz schon, der heckantrieb ist auf alle fälle sportlicher. aber wer einen x-drive BMW kauft, der will ja bei jeder wetterlage schnell sein, ist nur bedingt möglich, aber auf rutschigem untergrung ein klarer vorteil. zur restlichen thematik kann ich nix sagen, wenns nicht am fahrer liegt, dann muss speziell mit seinem wagen was im argen liegen, denn die regel ist das nicht. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: CompactO Datum: 09.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier z.B mal ein sehr schönes Video über die Austestung, funktionsweise und Wirkung des X-Drive Systems wie es im X3-X5 und in der e90 Reihe funktioniert. Evtl hilft es dir bei der Kaufentscheidung X-DRIVE TESTVIDEO Ich fahre zwar nur die "UR"-Version davon völlig ohne elektronische Helferlein, aber ich möchte es nicht mehr missen... Obwohl Freude am fahren ja eigentlich mit Hecktrieb verbunden ist ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: dafranz Datum: 09.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, viele Danke für eure interessanten Beiträge und Tipps ...die Sache mit der Achse werd ich mal meinem Bekannten erzählen! Ich hoffe bald eine Probefahrt machen zu können. Werde euch berichten wie's gelaufen ist. Ich bin auf jeden Fall Mal etwas zuversichtlicher, weil es sich da wirklich um 2 verschiedene Systeme handelt (ADB-X und X-Drive)...wusste ich bis dato nicht. Ein Thema bei mir ist sicher, ob ich das X-Drive System oft brauche...klar im Winter bei uns in Österreich kann's schon mal ungemütlich werden (überhaupt mit einem reinen Heckantrieb...), aber die Frage für mich ist noch ob sich der Mehrverbrauch an Sprit wirklich bezahlt macht. In Zeiten wie diesen ist's ja nicht so unwichtig... Eines noch: Laut meinem Kumpel ist auch die Abnützung der Reifen relativ gleichmässig. Wie sind da eure Erfahrungen? Bis dann, dafranz. |
Autor: CompactO Datum: 10.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Abnutzung ist meines Empfindens nach hinten meist höher bei nem Hecktriebler da man ja auch ab und zu mal quer kommt auch ohne es zu wollen, bei meinem hab ich bis dato noch keinen großen Verschleiß feststellen können trotz ausgiebiger Probefahrten und diesem und jenen. Nachdem die Kräfte beim X-Drive variabel abgegeben werden kann ich mir aber durchaus vorstellen das es sehr gleichmäßig bleibt. Ich für meinen Teil kann nur sagen ich bin begeistert vom Allradsystem aber werde deshalb sicher nicht ins Audi Lager wechseln ;) Allein manchmal die dummen Gesichter bei nasser Straße von Audifahrern wenn auf nasser Fahrbahn n IX von der Ampel quasi ohne traktionsverlust oder quietschenden Reifen vorschnellt ;) Und ich denke in Österreich ist trotz des liters mehrverbrauch ein Allrad durchaus von Vorteil. gepaart mit effizent dynamics dürftest da auch net sooo viel mehr Verbrauch haben, die Technik wird immer ausgefeilter, die Motoren effektiver. Viel mehr wirds nicht werden denk ich. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: FRY Datum: 10.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @CompactO: mit deinem E30 325ix kommste besser durch schnee als mit dem E90, denn der gibt schnell auf weil alles über elektronik geregelt ist. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: CompactO Datum: 10.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja ;) Das is eben noch echte " Old School " ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Dirk325iCabrio Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir haben zwei e46 mit Allrad und ein von dir beschriebenes gefährliches Fahrverhalten ist bei uns noch nie aufgetreten. Die Dinger fahren wirklich wie auf Schienen, wobei man die Hecklastigkeit doch angenehm spürt. Ich denk beim Auto deines Freundes liegt ein Defekt vor oder er hat nen ziemlich üblen Fahrstil. Konzeptbedingt schieben wohl alle Allradler mehr über die Vorderachse, als Hecktriebler, aber so extrem ausgeprägt ist das beim e46 nicht. Da dürfte ein Audi schlimmer sein, bei dem der Motor weiter vorne sitzt und somit auch eine frontlastigere Gewichtsverteilung vorliegt. Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de |
Autor: FRY Datum: 13.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: konzeptbedingt sind ausnahmslos alle aktuellen BMWs untersteuernd ausgelegt. man bekommt das heck nur noch über die leistung zum ausbrechen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: kwadde Datum: 13.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich kann bei normaler fahrt mitm hecktriebler nicht wirklich einen mehr verschleiß an den antriebsrädern feststellen, wie man es vom fronttriebler her kennt. |
Autor: FRY Datum: 13.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das liegt ja am fahrstil. wenn der fahrer ordentlich fährt, dann halten die reifen auch lange. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |