- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: aCiD_328 Date: 06.04.2008 Thema: Hohe Drehzahl beim Anlassen und Startprobleme ---------------------------------------------------------- Hallo liebe E39 Gemeinde, ich habe seit ca einem halben Jahr einen 528i. Ich bin wirklich total zufrieden mit dem Wagen und möchte ihn nicht mehr hergeben. Von Anfang an hat das Fahrzeug jedoch einen "Mangel". Beim anlassen des Motors dreht er sporadisch auf bis zu 2000 Touren hoch. Das kommt bei fast jedem Starten vor. Alle 2-3 Tage lässt sich der Motor jedoch ohne dieses Phänomen starten. Ein weiteres Problem ist jenes, dass der Wagen sich häufig nach einer Fahrt nicht umgehend starten lässt. Ob das mit dem zuvor beschriebenen Problem zusammenhängt weiß ich leider nicht. Das Problem äußert sich so, dass ich beispielsweise kurz anhalte, ne Zeitung im Kiosk kaufe und den Motor dann auf Anhieb nicht mehr starten kann. Ich halte den Schlüssel also in der "Zündstellung", dann legt der Anlasser los aber der Motor springt nicht an. Wenn ich also loslasse und nun den Schlüssel erneut umdrehe dann springt er meist sofort an. Es kommt aber auch selten vor, dass er nach einem vermeintlichen Startversuch, also nachdem ich den Schlüssel dann los lasse, doch plötzlich angeht. Dann klingt das oft so als hätte er sich verschluckt und fährt dann langsam hoch. Ich entschuldigen meine Erklärungen...ich bin Informatiker..das erklärt vielleicht einiges ;-) Eventuell hat jemand von euch schon mal ähnliches mit seinem Fahrzeug erlebt und kann mir weiterhelfen. Ein Bekannter meinte er hätte ein fast identisches Problem an seinem Opel Astra gehabt. Also auch meine beiden Probleme in Kombination. Die Lösung war bei ihm wohl eine Wechsel des Thermostats. Liebe Grüße und Danke schon mal im Voraus! Dennis BMW E39 528i biarritzblau-met.:.M-Paket .:.Xenon.:.M-Lenkrad Multifunktion.:.Sportledersitze Montana Grau.:.PDC.:.BBS RA 8,5J x 18" ET 18.:.Maßgeschneiderte Stüber Edelstahl Anlage ab KAT.:.Wiechers Domstrebe.:.Gewindefahrwerk .:. Radio Business CD mit großem BC.:.etc |
Autor: buddy330 Datum: 06.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- lass mal den Fehlerspeicher auslesen.vielleicht ist ein sensor defekt |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |