- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Tieferlegungsmaaße - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: the-fabio
Date: 06.04.2008
Thema: Welche Tieferlegungsmaaße
----------------------------------------------------------
Ich möchte meinen e36 3er Compact tiefer legen, aber über die maaße bin ich mir noch unschlüssig. Will auf keinen Fall extreme Tieferlegung, sondern nur dezent. und möchte natürlich den viel zu großen optisch größeren Abstand im vorderen Radkasten damit gleich kaschieren. Dachte an 40/20? Was meint ihr? wenn ihr einen Vorschlag habt dann am besten mit Bild, dann wissen wir wovon wir reden ;-)


Antworten:
Autor: launchcontroller
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
40/20 sieht bestimmt gut aus, aber schau einfach mal bei den Fotostories, da hat fast jeder ein Fahrwerk drinnen!
Autor: playa44
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde 60/30 sieht am besten aus.
Autor: launchcontroller
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja 60/30 sieht verdammt gut aus, nur da er meint, dass er keine "extreme Tieferlegung" vornehmen will, denk ich mal dass 40/20 genügt;)
Autor: Silverstar
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe 50-30 Federn von Eibach drin werde aber Hinten wohl noch ein Schlecht wege Packet verbauen das er hinten wieder ein Wenig hochkommt .
50 finde ich vorne ideal zum fahren mit GT Ecken
Autor: launchcontroller
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ist alles Geschmackssache...aber am besten wäre wirklich wenn du mal in den diversen Fotostories schaust! Ich würde dir ja 60/30 empfehlen, aber da du sagst du willst keine extrem tiefergelegtes Fahrzeug, so nehm ich an das ist dir zuviel.
Autor: the-fabio
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klick mich mal durch...Aber 40/20 hab ich noch nirgendwo gefunden bei ebay...höchstens 40/30..
Autor: -warlock-
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe zwar keinen compact, sondern eine Limo, aber ich habe H&R 40/20 Federn drin und ich finde das ideal, du kommst überall genauso lang wie mit den originalen (nix mit Bodenwellen ausweichen)und vorallem wird der wagen nur straff und nicht einfach nur hart, hast aber einen stimmigen Abschluss beider Radkästen und sieht mit 17 Zöllern meiner meinung nach nicht nach so einer Übertrieben schleuder aus.

Autor: playa44
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe selber 60/30 + M-Front + M lippe und habe noch gut 7cm Bodenfreiheit.Tiefgaragen oÄ. stellen auch kein problem dar.
Autor: the-fabio
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schade das du kein Bild drin hast von 40/20. Aber kann ich ein Fahrwerk für ne Limo auch im Compact verbauen? Wer hat mal n Bild von 40/20
Autor: the-fabio
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schade das du kein Bild drin hast von 40/20. Aber kann ich ein Fahrwerk für ne Limo auch im Compact verbauen? Wer hat mal n Bild von 40/20
Autor: the-fabio
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also vorne 60 schaut gar nicht so schlecht aus. Aber 60/40...da ist der hinten wida tiefer im Radkasten als vorne...
Autor: buddy330
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das limo-Fahrwerk kannstdu nicht in den Compact bauen da der Hinterachsaufbau verschieden ist
Autor: oNe.eighty.SeVen
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab noch keine 40/20 Federn/Fahrwerke gesehen.
Zumindesten nicht von namenhaften Herstellern...oO
Wer nicht bremst, findet schneller zu Gott.
oder so ähnlich...XD
Autor: Insane76
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
von H&R gibt es z.b. 35/15, kommt fast an 40/20 heran :-)

Dabei ist zu bemerken, dass sich die H&R Federn noch setzen bzw. wirklich auch entsprechend tief ausfallen. 40/20 Feder von H&R im E36 320er coupe fallen z.b. nach einiger zeit ähnlich aus wie die Eibach sportline 45-50/30.
Autor: the-fabio
Datum: 07.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut zu wissen...Also ihr meint, ich sollte mir nur namhafte Federn kaufen?! Wieviel cm ist der BMW den OPTISCH höher vorne??
Autor: patnic03
Datum: 07.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

habe zwar eine Limo, aber habe 40/15mm Federn von H&R drin, habe noch 17 Zoll Felgen auf für mich persönlich ist es vorne noch ein bisschen zu hoch, aber ist ja geschmacksache, aber zum Fahren ist es optimal und "normale" Tiefgaragen kommt man damit auch rein, zwar ganz langsam, aber man kommt rein :-)
BMW Forever
Autor: oNe.eighty.SeVen
Datum: 07.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gut zu wissen...Also ihr meint, ich sollte mir nur namhafte Federn kaufen?! Wieviel cm ist der BMW den OPTISCH höher vorne??

(Zitat von: the-fabio)




JA KLAR!!!
Fahrwerk ist viel zu wichtig!!!(Spaß&Sicherheit)
Als das du dir da son billich Schei.. holen solltest.

Gruß
Wer nicht bremst, findet schneller zu Gott.
oder so ähnlich...XD
Autor: Dom1986
Datum: 07.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte bei meinem alten 318i Limo 60/40 was ich auch gar nicht mal so tief fande und aufgesetzt habe ich auch so gut wie nie! Kannst ja mal in meiner Fotostory gucken ob es dir vielleicht doch zu tief ist.
BMW= Bin maßlos wichtig
Autor: the-fabio
Datum: 07.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
konnte keinen Compact mit 40er tieferlegung vorne finden...hat denn jemand 40 vorne und hinten evtl. gar nichts? Achja, was haltet ihr von 2 verschiedenen Tieflegungsfedern....also verschiedene Hersteller, falls es meine Wunschmixgröße nicht bei einem gibt??
Autor: oNe.eighty.SeVen
Datum: 07.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bekommst du nicht zugelassen.
Eventuell nur mit Vollabnahme, bin mir aber nicht sicher.
Wer nicht bremst, findet schneller zu Gott.
oder so ähnlich...XD
Autor: oNe.eighty.SeVen
Datum: 07.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hatte bei meinem alten 318i Limo 60/40 was ich auch gar nicht mal so tief fande und aufgesetzt habe ich auch so gut wie nie! Kannst ja mal in meiner Fotostory gucken ob es dir vielleicht doch zu tief ist.

(Zitat von: Dom1986)




Ja, das Stimmt solange man keine M-Front hat^^.
Wer nicht bremst, findet schneller zu Gott.
oder so ähnlich...XD
Autor: launchcontroller
Datum: 07.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also 2 verschiedene Marken würd ich ohnehin nicht verbauen, denn vielleicht haben die Federn verschiedene Härten und außerdem macht das grundsätzlich niemand...oder wenige?! Was gut kombiniert sind H&R Federn mit den originalen M-Dämpfern, aber härtere Dämpfer als die M wären vl. nicht schlecht wegen Lebensdauer;)

Achja, noch was: Hat jemand Erfahrung mit 60/40 und M-Stange vorne?? Hat man da häufig Probleme in Tiefgaragen, da es ja ziemlich tief ist?!
sG
Autor: oNe.eighty.SeVen
Datum: 07.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Achja, noch was: Hat jemand Erfahrung mit 60/40 und M-Stange vorne?? Hat man da häufig Probleme in Tiefgaragen, da es ja ziemlich tief ist?!
sG

(Zitat von: launchcontroller)




Genau das war das Problem von nem Freun von mir^^.
Ohne M-Front "Kein Problem"
Mit M-Front "No Way"

Ich hab ihm ja gesagt: "Mach erst die M-Front dran und dann tiefer". Aber nö... ;D

Kommt natürlich auch auf die Auffahrt an, wenn die breit genug ist, geht das bestimmt auch wenn man schräg drauf fährt.

Am besten selber messen,die M-Front ist ca. 2cm tiefer(bin mir aber nicht mehr 100%ig sicher. Auffahrt, ist ja nicht gleich Auffahrt

mfg

Bearbeitet von - oNe.eighty.SeVen am 07.04.2008 21:31:11
Wer nicht bremst, findet schneller zu Gott.
oder so ähnlich...XD
Autor: launchcontroller
Datum: 08.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja also auf meine M-Front will ich sicher nicht verzichten und auf die Lippe unten auch nicht, also wird vl. 40/20 besser sein. Aber ich denk mal dass 40 vorn nicht wirklich den Effekt bringt den ich möchte, denn viele sagen dass sich da nicht allzu viel ändert im Vergleich zum M-Fahrwerk. Wenns dann wirklich nicht anders geht werd ich wohl ma die Lippe unten abschrauben und hoffen dass ich nie Probleme habe mit den Auffahrten;)
Greetz
Autor: oNe.eighty.SeVen
Datum: 08.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich find 2cm machen viel aus.
Aber es soll ja Leute geben, denen sind 8cm auch nicht genug. ;)

mfg
Wer nicht bremst, findet schneller zu Gott.
oder so ähnlich...XD
Autor: the-fabio
Datum: 09.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das stimmt, gibt es das Schlechtwegepacket eigentlich auch für vorne??
Autor: launchcontroller
Datum: 10.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja also ich hab jetzt M-Fahrwerk drinnen und wenn ich so 2cm weitermess find ich ehrlich gesagt auch nicht dass das "viel" Unterschied ist. Werde denk ich 50/30 kaufen*gg*, son Mittelweg zwischen 40/20 und 60/40.
Greetz
Autor: the-fabio
Datum: 10.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau, das werden wohl auch meine Maaße werden, den 40/20 gibt es gar nicht für den Compact. Vielleicht auch nur 50/20....Aber 50 ist noch nicht so tief....
Autor: launchcontroller
Datum: 10.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt ist nur noch die Frage welche Marke. Ich selbst bin ja für H&R Federn...habt ihr vl. andere Vorschläge? UND noch etwas....vl. die originalen M-Dämpfer auch raus und härtere rein, wie z.B. Monroe oder so??
Autor: grande_cochones
Datum: 10.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich weiß ja nicht ob mich da jemand übers Ohr haut (und wenn gibts Stunk, bin ja mit meinem Mechaniker seit Kindertagen befreundet)

Aber ich war auch auf der Suche nach einem Fahrwerk und hab dann bei eben dieser Werkstatt meines Vertrauens ein Koni Fahrwerk bestellt in SPANNUNG: 40/20
Müsste in spätestens ein - höchstens zwei Wochen bei mir eingebaut sein. Kann mich ja dann melden obs wirklich 40/20 is und Fotos machen mit den M68er Felgen
Autor: the-fabio
Datum: 10.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wäre echt geil!!! Aber für den Compact meinte ich gibt es das nicht mit den Maasen..Für die Limo gibts ja eh mehr Variationsmöglichkeiten......Halt mich auf dem laufenden und mach mal n paar pics..:!!
Autor: launchcontroller
Datum: 10.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja Fotos wären sehr toll! Stell sie einfach in diesen Beitrag rein oder schick sie mir per mail...Mail-Adresse sollte bei einem Profil drin sein-DANKE schon mal im Vorhinein;)
Greetz
Autor: Insane76
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das stimmt, gibt es das Schlechtwegepacket eigentlich auch für vorne??

(Zitat von: the-fabio)




Ja, gibt es auch für vorne!
Autor: the-fabio
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Top! Dann kann ich ja reintheoretisch mir ein 60/30 Fahrwerk einbauen und dann solange nach obenschrauben mit schlechtwegepaketen bis ich die gewünschte Tiefe vorne sowie hinten habe oder??!
Autor: Insane76
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
na ja fast. Vorne gibt es nur in einer STärke. ich weiß jetzt nicht mehr genau aber es müsste so ca. 1 cm sind. Musst mal die Suche benutzen, ich glaube da wurde schonmal drüber gesprochen. Dies ist eine Art Distanzscheibe (ähnlich den scheiben für Spurverbreiterung), welche mit auf dem Federbein (d.h. auf dem Domlager) verschraubt wird. Wenn Dir Dein auto also nachher vorne zu tief ist, dann wäre es eine Möglichkeit, den Wagen so wieder etwas höher zu bekommen. Aber: Der Federweg bleibt gleich.
Hinten gibt es die normalen für E36, welche 22mm stark sind. Deine Höherlegung ist dann aber nicht 22mm sondern es muss noch die Stärke des original vorhandenen Gummis (welches es in versch. Ausführungen gibt) abgezogen werden.
Alles in allem stellt das SWP jedoch durchaus eine möglichkeit dar, die optik nochmal zu ändern.
Autor: Tim1912
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi the-fabio,

ich will mir auch ein Fahrwerk oder Federn verbauen! BIn auch schon die ganz ZEit am kucken! HAst du dir mal das Bilstein Fahrwerk b10 angeuckt für 390,- € 60/40! Bin ich mit am grübeln ob das nicht zu tief ist!
Oder Federn von Eibach 30/30 Pro Kit (wichtig)150 €! Hier kann ich dir auch nen Foto schicken wie das aussieht! Viele meinen ja wäre nicht viel tieferlegung 30/30 aber ich finde es nicht ! Richtig schon dezent / elegant ! Schätze du willt es auch nicht so prollig haben!

MFG Tim912
Autor: the-fabio
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja lad doch mal bitte hoch...würde mich interessieren 30/30...60/40 kommt für mich nicht in frage...bei 60/40 ist der mir hinten zu tief...und auch vorne ist es zuviel...tendiere im moment zu 50/20....
Autor: Insane76
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also nachdem was ich jetzt gelesen habe, würde ich dir die Eibach sportline Federn (45-50/30) empfehlen (habe ich selber auch schon verbaut). Keinesfalls zu hart und nicht zu tief. Ist genau das was du eigentlich suchst.
Autor: launchcontroller
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
the-fabio, bedenke aber dass wenn du 30/30 verbaust dein Auto hinten tiefer aussieht als vorne und ich denke du willst so wie die meisten BMW-Fahrer eine Keilform oder lieg ich da falsch? Außer du machst 30/30 und hinten SWP;)
mfG
Autor: the-fabio
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie Insane76 schon richtig vorgeschlagen hat werde ich mir höchstwarscheinlich die Eibach 45-50/30 holen...und ggf. noch schlechtwegepacket hinten verbauen...Hat jemand zufällig das Packet drinnen...sind es in der Realität dann eher 45 oder eher 50....? 30/30 hätte mich jetzt einfach mal interessiert wobei ich weniger glaube das es mir vorne an tiefe reicht....
Autor: launchcontroller
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sag mal dass es vorne nie zu tief sein kann, denn ein BMW in Keilform sieht top aus. Deshalb "the-fabio" nimm dir 45-50/30...sicher toll!
Autor: Insane76
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nimm die 45-50/30. vorne wird er nicht zu tief, glaub mir. Wenn du nur 30er verbaust, dann bist du bestimmt nicht zufrieden. Und außerdem glaube ich nicht, dass du bei 30 hinten noch das Swp verbauen musst. Sieht echt sehr gut und sehr dezent aus mit diesen maßen.

IN der Realität sind es im Vergleich zu neuwerigen Originalfedern vorne eher 45mm. Kommt aber auch auf deine Ausstattung an. Wenn du zb. KLima, Automatik usw. hast, dann werden es eher 50 weil schwerer.

Bei mir waren es damals vorne ca. 45 und hinten 25-30 im Unbeladenen Zustand mit vollem Tank. Ich hab damals auch ewig rumgemacht, weil ich mir so wie du auch nicht sicher war. Ich wollte nicht zu tief, aber auf jeden Fall so, dass es gut aussieht und auch nur von Markenherstellern. Hab mich dann für die Eibachsportline mit Bilstein B8 1Rohr entschieden und muss sagen es war genau richtig.

Autor: Tim1912
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gib mir mal deine E mail Adresse dann kann ich dir ein Bild schicken !
Autor: buddy330
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke auch das es in Sachen Tüv scheitern wird
Autor: Insane76
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was soll scheitern?
Autor: the-fabio
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja zum thema Tüv....17ner mit nem 45ger Querschnitt und die Eibach-Federn 50/30 gehn aber durch oder??
Autor: Insane76
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
DAs gibt kein Problem mit dem Tüv. Die Eibach-federn sind ja mit Gutachten. Und 17 Zöller sind da auch kein Problem.
Hatte das bei mir damals auch eigetragen. Eibach sportline mit 8x17 und 225/45 sowie spurplatten. War kein Problem, gestreift hat auch nichts und zu tief war es auch nicht.
Autor: BmwCompact
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hay zusammen habe bei meinem compact 30/30 würde mal sagen 40/20 würde korekt aussehen
..........
Autor: AndyDGF
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab bei meinem compact letzte Woche H&R 35/15 in sportabstimmung eingebaut. Dachte auch zunächst, dass das zu hoch wird. Finde Die Tiefe ganz ok. nicht zu tief und im Radkasten ist auch (fast) kein Platz mehr :-)
Aber die setzen ja noch ein bisschen. Empfehlenswert!
316i compact 05/97
Autor: JanGD
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey hey
Hab bei mir 35/30 drinnen, ohne schlechtwegepaket.
Ich kriegte nämlich die Achse hinten fast nicht runter....wie habt ihr das gemacht damit sogar noch schlechtwegepaket reinpasst?
Greets JanGD
So long! Keep up the good work!
BMW for Live :)
Autor: vb
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
60/30 ist auch nicht zu tief
Autor: launchcontroller
Datum: 19.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
60/40 in einem Coupé?? Sieht das nett aus?
mfG
Autor: the-fabio
Datum: 19.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


60/30 ist auch nicht zu tief

(Zitat von: vb)




Geschmackssache würde ich mal sagen...und für meinen Geschmack ist es das! Stell doch mal n Foto rein von 35 / 15....würde mich mal interessieren.!!!
Autor: memo-stylez
Datum: 19.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe k.a.w. Federn mit 50/20mm. lässt sich super fahren, ist ideal für 17 und 18 zoll. geile Keilform.
Autor: Richi
Datum: 19.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


60/40 in einem Coupé?? Sieht das nett aus?
mfG

(Zitat von: launchcontroller)




wieso soll das nicht gut ausehen?
ist doch meist die gängige tieferlegung.
Autor: AndyDGF
Datum: 19.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier mal ein paar Bilder von H&R 35/15! schaut in wirklichkeit noch ein bisschen tiefer aus. Is bisschen blöd wegen den leicht eingelenkten Rädern!

[URL=http://s3.directupload.net/file/d/1404/4aezdlsy_jpg.htm] [/URL]

[URL=http://s4.directupload.net/file/d/1404/7kinucjp_jpg.htm] [/URL]
316i compact 05/97
Autor: the-fabio
Datum: 19.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

Also für 35 /15 schaut das ganz schön tief aus!!Wenn ich mir da mal 50/20 ansehe ist das nur ein kleiner unterschied....
Autor: memo-stylez
Datum: 19.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also, wollt nochmal sagen, dass sich nun die tiefe bisschen gesetzt hat, denke mal aufgrund der neuen dome.vorne gut 10mm noch mal runter, hinten nix getan.am fahrverhalten hat sich nix geändert.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile