- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

USB Speicherstick wird nicht erkannt! - Computer & Software

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Waschtel
Date: 05.04.2008
Thema: USB Speicherstick wird nicht erkannt!
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 06.04.2008 um 14:46:23 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.

Hallo Leute

Habe mir ein USB Speicherstick gekauft und wollte ihn gerade testen. Habe ihn in den USB Anschluss gesteckt, doch er wird nicht erkannt von meinem Rechner.

Was kann ich machen?

...Falsches Unterforum

Bearbeitet von - Pug am 06.04.2008 14:46:23
Lieber stehend sterben als kniend leben!


Antworten:
Autor: Moeht
Datum: 05.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, nicht jedes Betriebssystem erkennt neue Geräte automatisch. Schau mal nach einstecken in den Rechner im "Gerätemanager" nach, ob da was neues dazu gekommen ist. Das andere wär, vielleicht mal in einen anderen USB-Port stecken, ansonsten das ganze mal an einem anderen Rechner probieren.
Gruß
Autor: tobibeck80
Datum: 05.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
weißt du was du für nen Chipsatz installiert hast?

Die vollständige Bezeichnung deines Mainboards oder Notebooks wäre auch ein Anfang.

Kann entweder am Chipsatztreiber oder am BIOS hängen, vielleicht gibts da mittlerweile Updates dafür
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: marueg
Datum: 05.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das andere wär, vielleicht mal in einen anderen USB-Port stecken, ansonsten das ganze mal an einem anderen Rechner probieren.
Gruß

(Zitat von: Moeht)




Ist 'ne Möglichkeit. Ich selbst habe auch noch einen Stick hier rumfliegen, der an verlängerten Steckplätzen (z.B. an der Tastatur) nicht erkannt wird. Muß dann auch immer hinter den Rechner kriechen ;o)

Bearbeitet von - marueg am 05.04.2008 20:41:59
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: Waschtel
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das komische ist, wenn ich den Stick von einem Kollegen reinstecke dann wird der auch gleich erkannt.
Lieber stehend sterben als kniend leben!
Autor: tobibeck80
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist das derselbe Typ?


wenn nein hat das gar nix zu heißen, aus den oben von mir genannten gründen.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: oxford
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du ein partitions manager? falls ja, starte dies mal und schau nach ob dort der stick aufgeführt ist! evtl ist er nicht formatiert, dann wird er von windoofs oftmals nicht erkannt! hatte ich mal bei ner neuen trekstor festplatte!
Autor: King_Darki
Datum: 07.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie soll man beim thema pc eig groß helfen, ohne irgendwas über den pc oder den stick zu wissen??? also hellseher is glaub no keiner von uns...

da würd i mal anfangen: mainboard (hersteller, typ, treiber?!), betriebssystem (service pack?!), stick (hersteller, größe, 5-euro-mediamarkt-käse oder doch was gescheites?!), USB (1.1 oder doch sogar 2.0, treiber?!)...
>>> Mitglied der Bimmer Crew Sued <<<
Autor: Pierre1
Datum: 10.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich vermute auch, dass Dein Rechner nur USB 1.1 unterstützt, der neue Stick aber USB 2.0 und es daher zu erkennungs Schwierigkeiten kommt.

Eine Möglichkeit währe, Du lädst Dir die USB Treiber 2.0 runter und installierst sie seperat. Könnte gehen.

Bearbeitet von - Pierre1 am 10.04.2008 16:13:08
Autor: oxford
Datum: 10.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


(hersteller, größe, 5-euro-mediamarkt-käse oder doch was gescheites?!)
(Zitat von: King_Darki)




der besagte 5 euro stick ist ein trekstor stick! Trekstor stellt seit langer zeit immer wieder den testsieger was speichermedien angeht! nur so am rande!

Autor: King_Darki
Datum: 11.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


(hersteller, größe, 5-euro-mediamarkt-käse oder doch was gescheites?!)
(Zitat von: King_Darki)




der besagte 5 euro stick ist ein trekstor stick! Trekstor stellt seit langer zeit immer wieder den testsieger was speichermedien angeht! nur so am rande!


(Zitat von: oxford)




war ja nur ne frage, OB 5euro-käse ODER doch was besseres ;)
gibt genug helden, die sich für ganz wenig euro nen 4gb-stick beim mediamarkt kaufen und sich dann wundern, warum der des öfteren nicht automatisch erkannt wird und ihre daten einfach so im nirvana verschwinden, wenn sie den stick vollpacken ;)
>>> Mitglied der Bimmer Crew Sued <<<
Autor: oxford
Datum: 11.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


(hersteller, größe, 5-euro-mediamarkt-käse oder doch was gescheites?!)
(Zitat von: King_Darki)




der besagte 5 euro stick ist ein trekstor stick! Trekstor stellt seit langer zeit immer wieder den testsieger was speichermedien angeht! nur so am rande!


(Zitat von: oxford)




war ja nur ne frage, OB 5euro-käse ODER doch was besseres ;)
gibt genug helden, die sich für ganz wenig euro nen 4gb-stick beim mediamarkt kaufen und sich dann wundern, warum der des öfteren nicht automatisch erkannt wird und ihre daten einfach so im nirvana verschwinden, wenn sie den stick vollpacken ;)

(Zitat von: King_Darki)




da steckt man nie drin! egal welches preissegment! habe inzwischen nen 15 euro 4 gb stick! weil der 90 euro stick seinen geist aufgab! letztendlich gibts nur wenige hersteller von speichermodulen aber sehr viel gehäusehersteller!

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 17.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Evtl. hat er ja nur eine Laufwerksnamenüberschneidung und wird deshalb nicht angezeigt, aber vom PC erkannt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile