- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unterschiedliche Federteller ? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: FrankDo
Date: 04.04.2008
Thema: Unterschiedliche Federteller ?
----------------------------------------------------------
Hallo,
möchte meinen 523i Touring EZ 12/1997 mit Sportdämpfern und Tieferlegungsfedern vorne tieferlegen. Jetzt sehe ich das die Federteller des Sportdämpfers(e39) nicht mit der Tieferlegungsfeder passen (untere Auflage hat massig Spiel). Jetzt meine Frage;hat BMW innerhalb der Baureihe mal die Federteller vorne geändert ?

Danke und Gruß
Frank


Antworten:
Autor: Pure E39 Power
Datum: 05.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
sportdämpfer nehm ich mal an meinst du M technic fahrwerk.. welche federn sind das?? und welche auflage hat massig spiel=?
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: beamer39
Datum: 05.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo hatte gerade das selbe Probleme hatten mir bei bremgo Hartge stossi gekauft aber es und nun passen nur noch die domlager und federteller von dem 540 V8 und nun das beste jetzt passen meine schnitzer Federn auch nicht mehr so ist der stand nach 3 tagen rum basteln . aber keine angst federteller mit gummis bei bmw 30 euro zusammen und domlager bei freien teilehändler 48 euro tja nun noch die federn hmmmmmmmm
Autor: FrankDo
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


sportdämpfer nehm ich mal an meinst du M technic fahrwerk.. welche federn sind das?? und welche auflage hat massig spiel=?
Sebi

Hallo Sebi,
bei den Dämpfern vorne meinte ich Bilstein Sport Dämpfer mit gekürzter Kolbenstange. Die Federteller sind identisch mit den orginal Federtellern ich habe jetzt 4 Stück verglichen, alle identisch. Das Problem liegt augenscheinlich an der Feder (AP). Die Wicklung ist nicht so exact wie sie sein sollte. Sie liegt mit neuer Gummifederunterlage zwar satter auf, aber halt nur im ovalen Bereich des Federtellers und dann geht die Windung sofort nach oben..
Ich kenne es vom E34 das die Feder auf dem Teller voll aufliegt und nicht nur halb..
Bin sehr skeptisch diese zu verbauen...

Gruß
Frank

(Zitat von: Pure E39 Power)




Bearbeitet von - FrankDo am 06.04.2008 11:40:08




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile