- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kredenschel Date: 03.04.2008 Thema: Mieter will über mich ins Netz. Machen oder nicht? ---------------------------------------------------------- Hi! Vorweg: Ich wohne selbst zur Miete in einer Souterrain-Wohnung. Im Erdgeschoss wohnen meine Vermieter (Ehepaar Er 83, Sie 67), denen ich erlaubt habe, über mein WLan online zu gehen. Allerdings kenne ich deren Internetverhalten sehr gut und kann ihnen somit vollkommen trauen. Die einzigen Seite die aufgerufen werden sind ebay, google o.ä.. Auf keinen Fall also etwas verwerfliches oder gar illegales. Im Laufe des Monats wird noch ein Mieter ins Dachgeschoss einziehen. Selbiger war gerade bei mir um sich vorzustellen und hat gleich angefragt, ob er über mich ins Netz gehen darf. Er würde auch etwas dafür bezahlen. Jetzt bin ich mir nicht so ganz sicher, ob ich das machen will. 1.) hat er gesagt, dass er ein Viel-Online-Zocker ist (u.a. Battlefield 2) ...schmiert er mir dann nicht den ganzen Anschluss mit seiner Zockerei zu? 2.) wenn er irgendwas illegales treibt, fällt ja alles auf mich zurück. Was würdet ihr machen? Danke&Gruß Michael "Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl) |
Autor: Master_L Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf keinen Fall machen !!! Wenn du jemandem völlig vertraust, dann mach es, ansonsten auf keinen Fall !!! Stell dir mal vor der saugt (wir wollen ihm ja nichts unterstellen...) Kinderpornos...denkst du das interessiert die Polizei, die nehmen mal zuerst deinen Rechner mit, da kannst du sicher sein. |
Autor: Sonic17 Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde es Nicht Erlauben ! Auch wenn er dir dafür Geld anbietet... Wenn er irgendwas illegales macht, bist du der Schuldige und nicht Er. Kam letztens erst ein Bericht im Fernsehen über Wlan und die Verbindungen die Unverschlüsselt sind etc etc. Wie Gesagt, bei deinem Vermieter ist es Ok. Aber bei dem Online Zocker nicht ;-) Gruß |
Autor: Khaaoos Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, grundsätzlich würd ich auch sagen: nein. aber man könnte es dennoch wagen, wenn man entsprechende sicherheitsvorkehrungen trifft... es gibt sicherlich mehrere möglichkeiten, sowohl die bandbreite auf die einzelnen clients aufzuteilen, so dass auch bei starker nutzung noch genug zum eigenen gebrauch bleibt, als auch logfiles erstellen zu lassen, die in einem 'streitfall' belegen, von wessen rechner welche seite aufgerufen wurde... |
Autor: Fogg Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde dies nur machen wenn ich dem Mieter absolut vertrauen kann! Dies ist bei uns der Fall wo einer meiner Freunde mit seiner Freundin bei uns in ne Wohnung gezogen ist! Den kenne ich seit dem Kindergarten und wir hängen immer noch zusammen rum da ist das OK, sonst würde ich es nicht machen! Zocker sind doch klasse, das ist nicht so schlimm wie downloads! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: kredenschel Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten...denke auch, dass ich es nicht machen werde. Habe ihm vorhin auch schon gesagt, dass ich sehr am Zweifeln bin, da ich ihn nicht kenne. "Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl) |
Autor: 187 Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- grad zocker saugen viel!! ist normal :) lass ihn nit über dein inet rein. soll sich seinen eigenen anschluss besorgen! |
Autor: Fogg Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich zocke auch und sauge eig. garnix! So wie fast alle zocker im bekanntenkreis! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: 332i-Machine Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er soll sich 'nen eigenen Anschluss holen! Ich mein, so günstig wie das heutzutage alles umsetzbar ist... Ich bin nur echt erstaunt das deine Vermieter in dem Alter noch mit Ebay kämpfen :D alle Achtung! Find ich gut sowas... |
Autor: hero182 Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- soweit ich weis, erlauben die provider es nicht, dass mehrere parteien mit einer verbindung reingehn, aber ist nicht 100%ig sicher. zum thema battlefield: das ist eher andersherum: wenn du oder das ehepaar surfst, versaut ihr ihm den ping (zeit, bis die datenpakete ins internet gelangen), was ihm den spaß am zoggn versauen wird. zoggn an sich braucht nur wenig bandbreite. updates und spieledemos sind halt relativ groß, da würde ich aufpassen. musstihn halt fragen, ob er viel runterlädt. bei konflikten mit dem gesetz bist zunächstmal du dran, da ihr ja alle eine gemeinsame ip nutzt und die wird dann auf den anschluss zurückermittelt und derläuft ja auf dich. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: UralAbi Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würds an deiner stelle nicht machen,würdest es bereuen... |
Autor: Renekcl Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich versteh die Bedenken. Bei uns ist es ähnlich. Ein Mieter wohnt bei uns der um die 25 ist. Er ist hier für ein längeres Praktikum für ca. ein halbes Jahr. Er surft auch über unseren Router. Bisher ist mit nie was aufgefallen, bin aber auch kaum noch zuhause daher kann ich es schlecht kontrollieren. Bin da auch skeptisch, man weiß ja nie... Ich denke wenn der nächste Mieter kommt überleg ich mir auf jeden Fall was in Richtung Logging und Bandbreitenverteilung und Ratio. Generell ist ja nicht jeder Surfer gleich am Saugen und schaut Kinderpornos, es kann ja auch eine Möglichkeit sein seine Internetkosten zu senken, weiterhin bietet man dem anderen einen günstigen Zugang, den er sonst wohl nur mit 24 Monaten min. Laufzeit bekommt. Bearbeitet von - Renekcl am 03.04.2008 20:33:40 |
Autor: MarcoF Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schlag dem Obermieter doch vor, dass Ihr zusammen den Anschluss auf seinen Namen anmeldet und du dich bei Ihm einkaufst. Dann bist du auf der sicheren Seite. Denke nicht, dass du im Ernstfall beweißen musst wer die Kinderpornos herunter geladen hat. Wenn du sagst das noch andere die Leitung mitbenutzen muss doch die Polizei ermitteln wers gewesen war? Gibt genügend Hotels die für ihre Gäste kostenlosen internetzugang teilweise noch mit öffentlichen Internetrechner anbieten. Die können das nie und nimmer auf einzelne Personen zurückverfolgen. |
Autor: Juba1985 Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein mach das auf keinenfall! Nur dann machen, wenn Du ihm auch 100% vertraust. Er kann mist bauen und damit wirst Du auch ärger bekommen! |
Autor: oOFaCeOo Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer Online zockt kann mit einer W-Lan Verbindung eh nix anfangen. Das ist völlig sinnlos. Ausserdem finde ich, dass selbst bei einer Bezahlung es für dich nicht zumutbar ist, deine Inet-Verbindung auf einmal mit 2 anderen Parteien zu teilen. Da kannste auch gleich Rauchzeichen senden, kommt genauso schnell an. |
Autor: Fogg Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso soll W-Lan so schlecht sein? Ich kann CS, CSS oder WOW ohne jegliche Probleme zcoken! Mehr wie die W-Lanstrecke macht die eigentliche Verbindung aus! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: BMW530iA Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Face: spiele Battlefield 2 auch online über W-Lan und kann mich nicht beschweren. |
Autor: herr_welker Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du haftest immer für deinen Anschluss. Egal ob deine Kinder illegale Sachen ziehen, oder dein Nachbarn oder der Hacker auf der Straße. Du bist für die Sicherheit deines Wlan's selbst Verantwortlich. Mir wäre das Risiko zu hoch. Pro: -du bekommst etwas Geld für die Nutzung Contra: -du verstößt wahrscheinlich gegen die AGB's des Anbieters (müsste man nachschauen) -wenn etwas passieren sollte, dann steht die Polizei vor deiner Tür (Wohnungsdurchsuchung --> wer weiß was die sonst noch finden) |
Autor: Grinch Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: warum das? ich hab auch wlan und zock jeden tag CoD4 und das ohne die geringsten Probleme zum thema also ich würds auch nicht zulassen, heutzutage kann man eigentlich niemanden mehr vertrauen.. nacher ises nen schläfer der zum islam übergetreten ist :-) nene außerdem kann es glaub mit dem provider probleme geben wenn er das mitbekommt das sich da mehrerer parteien einloggen. so wars noch wo ich bei meinen eltern gewohnt hab, 5 pc im haushalt und alle auf eins zugegriffen, dann kam nen schreiben das zu unterlassen. jetzt is n router da und alles isch paletti ------------------------------------ Was einen nicht umbringt, härtet ab ! |
Autor: autobahnraser83 Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Na ja, zocke auch CoD4 über wlan und muss mich jedesmal tierisch über den erbärmlichen ping aufregen. Schau mal auf die Killcam, wenn dich jemand killt obwohl du vermeintlich ein ganzes Magazin in den rein hälst. Sieht man dann die Killcam steht man nur dumm da... sorry für offtopic MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: oOFaCeOo Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eben. Vor allem bei CS/CSS fällt das auf wenn man WLan zockt. Der Ping schwankt, es "geht nix rein" und von anderen wird man teilwei- se als ruckelnd wahrgenommen. Das Spiel ver- arscht einen so schon oft genug, da muss ich´s mir nicht selber mit einer WLAN Verbindung versauen. Andere Spiele mögen wiederrum sehr gut damit laufen, weils dort nicht so arg auf den Ping ankommt. Aber ich wollt das Thema jetzt hier nicht zweckentfremden. Ich würd jedenfall nicht 2 Nachbarn an meiner Leitung anklemmen. |
Autor: hero182 Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hab zwar im wlan noch kein onlinegame ausprobiert (mein spielerechner hängt über kabel am router), aber der wlan-rechner hat definitv den gleichen ping wie der mit kabel. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Grinch Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: i weiß was du meinst haha :-) das stimmt das war bei mir am anfang auch so du ballerst wie sau dann ruckts kurz und du bist hinüber weil für die anderen spieler standst ja einfach nur da :-) ABER das war mit meinem alten conceptronic wlanstick so mit dem neuen von AVW Fritz wlans stick is des absolut kein problem mehr nonstop 54 mbits+turbo usw...halt ------------------------------------ Was einen nicht umbringt, härtet ab ! |
Autor: autobahnraser83 Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab schon sämtliche WLan Komponenten ausgetauscht und 5dbi Antennen verbaut - no chance... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |