- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SIGGI E36 Date: 03.04.2008 Thema: Matheaufgaben schaut mal rein. ---------------------------------------------------------- servus sitze gerade hier vor diesen aufgaben,ich habe sie gekennzeichnet mitX. mal ehrlich ich raffe das nicht,wie und was ist damit gemeint ergebnis??? diese aufgaben werden in der 1ten. klasse durchgenommen und ich muss es meiner tochter erklären. aber ich selber komme nicht auf die lösung!!! die spinnen doch sowas in der 1ten. klasse als stoff zu nehmen :-( entweder hab ich en blackout oder ich muss die schule neu machen :-) wer kann mir das erklären,ich will mich ja nicht plamieren :-) mfg ![]() In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: mefdel Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu7. 18-10=5+5-2 19-10=6+5-2 wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst bratgerät |
Autor: Born_to_Drive Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- loool, das war letztens im tv, dass die eltern die aufgaben alle nich planen :D ist ganz einfach! also ich kapiers jedenfall ^^ du musst halt son bißchen sodoku spielen :p Wer das liest ist doof! xD |
Autor: mefdel Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu3. +/11/15 6/17/21 4/15/19 wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst bratgerät |
Autor: SIGGI E36 Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @mefdel ich raff des net was du geschrieben hast :-( könntest du wenn´s machbar ist in die kästchen die zahlen eintragen. oder mir das erklären..... mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: mefdel Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Is garnet so einfach das ganze. In der abschlussprüfung der 10. klasse, hätten die mich sowas nicht fragen dürfen. wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst bratgerät |
Autor: SIGGI E36 Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- um gotteswillen was machen solche aufgaben den in der 1ten. klasse,wenn wir alten das nicht hinbekommen!!! oh mann ich bin überfordert..... gib mir en motor den reis ich auseinander und bau es wieder zusammen,aber doch so was ne ne ne.... mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Richi Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo siggi. hast schon recht für 1. klasse schon lustig ^^ kurz zur erklärung. bei den oberen aufgaben entscheide einfach ob + oder - eingesetzt wird also in die ecke oben links. und dann lös die zahlen auf wie sie passen. BSP. aufg. 1 - 13 10 16 3 6 17 3 7 18 5 8 wörtlich. 16 minus 13 gleich 3 16 minus 10 gleich 6 usw.... hoffe konnte bissl helfen... Bearbeitet von - richi am 03.04.2008 18:38:24 |
Autor: udab Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja genau so geht das, aber richtig sollte es so aussehen : BSP. aufg. 1 - 13 10 16 3 6 17 4 7 18 5 8 mfg |
Autor: Richi Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: stimmt auch nicht oh man hahaha wir sind schon ein paar ich hab es jetzt siggi ![]() garnicht so einfach mit der maus zu schreiben hoffe du kannst es lesen ;) Bearbeitet von - richi am 03.04.2008 19:04:03 Bearbeitet von - richi am 03.04.2008 19:08:48 |
Autor: SIGGI E36 Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Richi und Udab danke an euch beiden :-) erst anhand der auflösung vom Richi hab ich es kappiert bzw. hab´s mit meiner Fra :-) ausdiskutiert...... ist das brutal,wenn du nicht weist wo es lang geht. und wie soll ich die nächsten aufgaben verstehen mit x kennzeichnung..... mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: udab Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- versteht eigentlich auch einer die nummern 9 und 10...die versteh ich nämlich nicht :) mfg |
Autor: mattzer Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Isses nicht relativ das das rauskommt? Du hast halt bei einer Seite etwas eingesetzt und kriegst das passende Ergebnis auf der anderen Seite raus. Wenn ich aber Oben zb. 23-10=10+5-2 nehme geht das auch. Zitat: Imho muss hier bei 9tens der Stein über 2 anderen Steinen das ergebnis sein, oder? Also Unten Links zb.= 6+0=6; 0+3=3 dann hat man eine Etage weiter Oben dann die 6 die Steht und die neue Drei. Ergo 6+3=9 usw. usf. Muss man bei der 10 evtl auf die 30 kommen? Wenn ja 17 hat man schon insgesamt, ergo noch 13 auf die restlichen Blöcke aufteilen Bearbeitet von - mattzer am 03.04.2008 19:27:56 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: Richi Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat mefdel eigenlt. schon richtig gemacht. so kann man das auch verstehen. 18-10=5+5-2 19-10=6+5-2 einfach was ergibt auf beiden seiten das gleiche. d.h. 18-10 sind das gleich wie 5+5-2 also 8 |
Autor: udab Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: gern geschehen ;) |
Autor: SIGGI E36 Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn solche aufgaben in einer prüfung kommen sollten oder was weiß ich. bin ich ein kanditat der durchfallen würde. ich bräuchte einfach zu lange bzw. würde es nicht verstehen!!! eine schande ist dass :-) aber leut mal ehrlich,wie kann den sowas sein sind das abitur fragen oder..... mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Richi Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @udab aufg. 9 oh man haha die kommen auf sachen geht aber so. 28 16 12 9 7 5 6 3 4 1 6+0+3 1 0 musst halt immer die klötze addieren für den nächsten stein... ^^ aufg. 10 jetzt echt kein bock mehr :) ps. bitte bitte siggi Bearbeitet von - richi am 03.04.2008 19:27:55 |
Autor: udab Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke schön hehe :) die nummer 10 check ich zwar immer noch nicht aber egal^^ mfg |
Autor: mattzer Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es soll insgesamt 30 werden. Ergo einfach Zahlen einsetzen ;) !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: udab Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so : 30 30 30 = = = 13+(-5)+ 22=30 1 + 29+ 0=30 16+ 6+ 8=30 stimmt das? ich denke nicht wegen den -5.... mfg |
Autor: mattzer Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich dachte eher an sowas hier: 2.2.2.|.6 1.5.0.|.6 4.6.8.|18 --------|30 Wobei die von mir eingesetzten Zahlen variieren können. Hauptsache es kommt insgesamt mit allen Zahlen 30 raus.. ?! Bearbeitet von - mattzer am 03.04.2008 20:05:55 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: Juba1985 Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hahahah krass... was ist das denn? habe überhaupt nichts mehr drauf. raffe garnichts. :( |
Autor: Peppitsch Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- schade, zu spät gesehen, ich liebe Mathe, musst aber auch erst 2 minuten überlegen, bis ich wusste wie die aufgabe gestellt ist...... (besch.....) WELTMEISTER 2006 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |