- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Streethunter2 Date: 03.04.2008 Thema: E36 startet nicht nach waschen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 03.04.2008 um 22:09:14 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben. Überschriften bitte aussagekräftig wählen Hi, kann mir vll einer weiterhelfen und zwar ich habe einen BMW E36 328i Coupé. Jetzt habe ich das auto nach dem langen Winterschlaf gewaschen und den motorraum (leicht) ausgedampft mit. Bin anschließend heim gefahren und wollte dort das auto abledern usw.. Als ich ihn dann schließlich in die Garage fahren wollte sprang er einfach nicht mehr an. Benzinpumpe läuft, alle kabel im Motorraum haben ich überprüft und sind trocken, Sicherrung ebenfalls. Der Motor leiert auch aber will nur nicht anspringen, als würde die Wegfahrsperre alles dicht machen. Ich denke fast, dass mein EWS-Steuergerät defekt ist oder das Motorsteuergerät. Bitte um antworten. Hoffe es kann mir einer helfen. Gruß Andy Bearbeitet von - angry-playboy am 03.04.2008 22:08:53 Bearbeitet von - angry-playboy am 03.04.2008 22:09:14 |
Autor: Frankie01 Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke eher das hängt mit Deiner Motorwäsche zusammen - Irgendwo Feuchtigkeit hinbekommen - wo sie nicht hin soll! Wie sieht es mit den Zündspulen - Zündkerzen aus alles trocken? Lass das mal lieber checken falls Du kein Schrauber bist. Evtl. Fehlerspeicherauslesen - kostet nicht die Welt. Gruß Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: sixpack_schwarz Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn das steuergerät von der wegfahrsperre abgeraucht ist, dann kannst du nach dem einschalten der zündung nicht weiter drehen also praktisch den anlasser nicht starten aber anscheinend tut es das ja bei dir oder 5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work |
Autor: kungfu Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- DME prüfen ob trocken, Zündspulen checken ob trocken, mal Ersatzschlüssel probieren ( hatte ich mal, da war ein Schlüssel auf einmal defekt und die EWS wurde nicht freigeschalten ..... Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: Streethunter2 Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also Zündkerzen alles ist trocken, haben mit dem Heissluftföhn schon ausgeblasen usw.. also daran darf es nicht liegen. ich weiss echt bald nicht mehr weiter was das sein kann. Ein bekannter von mir meinte nun das es vll am Kurbelwellengeber liegen könnte. Es hat auch anfangs am sicherrungskasten die äußeren zwei Relais, hat davon eines getackert nach dem einschalten der Züngung. Dieses ist aber komischerweise nun weg. danke für die bisherigen und SCHNELLEN antworten. Gruß Andy |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |