- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

18" und 19" gleicher Abrollumfang? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: faiden
Date: 03.04.2008
Thema: 18" und 19" gleicher Abrollumfang?
----------------------------------------------------------
Hi.
Kann ich eig. mein e46 FLCoupe mit 18" Felgen genauso tief legen wie mit 19", da der Abrollumfang doch gleich bleiben muss oder?


Antworten:
Autor: untermieter1
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja kannst du. Der Reifenquerschnitt muss sich nur ändern. Such mal in Google nach "reifenrechner".
Autor: emjey
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/nice2know/nice2know.asp

erste Rubrik. Rad-Reifenrechner


Gruss
Autor: faiden
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.
Also hab ne 8,5x18 Felge mit nem 235/40 Gummi drauf. Was fürn Gummi müsste ich auf ne ´19" Felge draufziehen damit ich wieder den gleich Umfang hab?
Gruß
Autor: Spezialist
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guck dir doch erstmal den link genau an, den man dir geschickt hat, der beantworteteigentlich alle Fragen.
Gruß Spezi
Autor: faiden
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
versteh die Tabelle nicht.
Weiß jemand von euch was ich dann bei ner 19" Felge fürn Reifen brauch?
Autor: CaNNibaL
Datum: 08.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau mal hier

da kannst du die möglichen querschnitte einfach mal testen und siehst dann direkt den abrollumfang und die prozentuale veränderung zum original. Die Differenz muss zwischen +-1,5% liegen, ansonsten kann es probs mit abs, dsc, etc geben, aber einer differenz von +-2% muss eine tachoabgleichung durchgeführt werden. steht aber alles auch genau unten auf der seite.

mfg CaNNiBaL

Bearbeitet von - CaNNibaL am 08.04.2008 16:53:58
Helden leben lange - Legenden sterben nie
Autor: Style1
Datum: 14.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der rechner ist ja ganz gut aber welchen reifen soll ich als original nehemen?
wenn ich meinen winter reifen nehm (205/55/16) und meinen alten sommer reifen (255/30/18) dann hab ich ja auch eine abweichung von 3,43% und mit den neuen (245/30/20) hab ich eine abweichung von 3,68%!
irgendwie versteh ich nur bahnhof!!!!
Kann mir da einer weiter helfen?

MFG
Autor: blueracer
Datum: 14.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

wenn ich die daten vvon meinem 4er Gof nehme dann überschreite ich ja aucch die % hürde um einiges.
Beispiel:
195/50/15 vs. 215/40/17
Differenz zum Original-Rad: 4,84 % *)
und trotzdem sind das felgen/reifen die ich mit ABE bei ATU oder so von der Stange bekomme ohne Aufwand mit Tacho usw.

hoffe sage jetzt nichts falsches.
gruß
"Wir sind der FC-Köln,
die Nummer 1 am Rhein!
Kämpft und siegt für uns,
für den Verein!"




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile