- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Polsterpflege?? - Baureihenübergreifendes

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: gentlemen
Date: 03.04.2008
Thema: Polsterpflege??
----------------------------------------------------------
Servus leute also ich habe nicht wie viele Ledersitze sondern aus Stoff.

Und nun zur Pflege habe ich mir von Lidl diese Polsterpflege gekauft.

Doch diese lassen an meinen Sitzen Flecken, so als würde da jmd Wasser draufgeschüttet haben. und die Farbe ist nun auch jetzt blasser??? Denkt ihr das ich da was falsch mache oder taugt das Zeug nix?

Kann jmd mir sagen wie ich meine Sitze richtig pflegen kann??


Antworten:
Autor: autobahnraser80
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du der Anleitung gefolgt bist und alles so gemacht hast wie beschrieben, die Reiniger für deinen Stoff bestimmt/ausgelegt ist, dann haste sicher auch nix falsch gemacht. Allerdings würden dann auch keine Flecken entstehen...
Also entweder das Zeug ist zu agressiv oder du hast es zu lange "einwirken" lassen.
Kannst jetzt nur versuchen mit viel Feuchtigkeit das Zeug wieder rauszu"waschen". Damit mein ich jetzt aber nicht ein Eimer Wasser drüber zu kippen!
Normalerweise versucht/probiert man sowas erstmal an einer "unsichtbaren" Stelle aus. Wenn alles nicht helfen sollte, kannst nur zum Fahrzeugaufbereiter und den die Sache richten lassen!

Wünsch dir viel Glück!
MfG
Sascha
Autor: MostWanted
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
vergess mal diese billigreiniger. Geh mal zu einem Baumarkt und leih dir einen Nasssauger aus. Kostet dich vielleicht 10eus pro tag, aber dafür kriegste die polster wieder 1a sauber.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Silberpfeil(killer)
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte den Polsterreiniger von Würth und der war wirklich Klasse.

mfG Linde



Autor: chaos-n
Datum: 04.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde auch mit nassreiniger/sauger ran gehen...
Autor: DomiM3
Datum: 05.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kauf dir den Petzoldt´s Universal Reiniger der kostet um die 10euro und der echt geil bekommst sogar eingetrocknetes sikaflex wieder raus

Gruß
Autor: oNe.eighty.SeVen
Datum: 05.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, von einem "Lidle" Reiniger, hätte ich auch nichts besseres erwartet, hättest auch sofort Backofensray nehmen können.^^

Also die Idee mit dem Nasssauger sehr gut, hatte ich auch mal.

Es gibt aber auch "richtigen";) Polsterreiniger.

mfg


Wer nicht bremst, findet schneller zu Gott.
oder so ähnlich...XD
Autor: dakargelber
Datum: 05.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...
Doch diese lassen an meinen Sitzen Flecken, so als würde da jmd Wasser draufgeschüttet haben. und die Farbe ist nun auch jetzt blasser??? Denkt ihr das ich da was falsch mache oder taugt das Zeug nix?
...
(Zitat von: gentlemen)




Stand nicht in der Anleitung, dass man das Polsterzeug an einer "unsichtbaren" Stelle auf Farbechtheit testen sollte?

Der Vorschlag mit dem Nasssauger ist richtig gut, das Ding zieht wirlkich den Dreck von vor 20 Jahren :) raus. Kann ich nur empfehlen!

Gruß
Speed needs no Translation.
Freude am Fahren, auch nicht!:)

Autor: pedro23
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Viele Polsterreiniger sind nichts, machen einfach Flecken oder reinigen ungleich. Gibt sicher auch gute aber bevor du jetzt 10 Stück kaufst und alle testest leih dir einfach einen Nasssauger aus und gut ist, das geht am schnellsten, ist am einfachsten und am sichersten. Meiner Meinung nach das Einzige womit man Stoffsitze richtig sauber bekommt.
Autor: Oldenburger
Datum: 29.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe eben auch den Nassreiniger an meinem verrauchten Cabrio-Teppich getestet. Kostet 20 Euro für 24std. und man zahlt quasi nur das Reinigungsmittel. Das Gerät kann man dann kostenlos nutzen.

Also die ersten beiden Abwassereimer waren mal komplett schwarz-grau. Kann die Reinigung damit auch nur empfehlen!!!

Werds gleich auch bei dem Polster von meinem Coupe ausprobieren.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile