- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M5 hat starken leistungsverlust - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 982racer
Date: 02.04.2008
Thema: M5 hat starken leistungsverlust
----------------------------------------------------------
Hallo leute,habe mir gestern ein M5 Bj.2000 in schwarz mit vollausstattung(Schaltwagen) zugelegt für den sommer.Aber die probleme fangen schon an wenn er kalt ist läuft er normal,aber wenn er warm ist und man hat ihm leistung abverlangt schaltet er ins Notprgramm und fährt wie ein 50 ps Polo.Heißt er schafft höchstens 80 kmh.War beim Fehler auslesen und es wurde nichts angezeigt.Hat jemand ne Idee,wäre für gute Ratschläge dankbar.
MfG
Pierre


Antworten:
Autor: Snoopy1112
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd sagen zurückbringen und auf Garantie reparieren lassen. Der M5 ist doch immer ein Schalter, oder!?
Autor: uchiha_1985
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der M5 ist immer ein schalter gabs keine automatik oder smg, leider!!

Mhhh kling als ob bei dir an der Motorelektronik was nicht stimmt. Bei Kats oder LMM oder Nockenwellensensor würd es sich nur durch leistungsverlust bemerkbar machen.
Autor: mikV8
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

nein nicht unbedingt.
LMM oder Nockenwellensensoren gehen schleichend kaputt. Damit steht anfangs auch immer nix im Fehlerspeicher. Wenn die Teile dann aber richtig hinüber sind, werden sie auch angezeigt im FS und führen damit auch zum Motornotprogramm.

Den LMM kann man relativ einfach testen, indem man, wenn der Fehler wieder da ist, den LMM einfach mal absteckt.
Problem beim M5 ist, dass der dummerweis zwei davon hat. :-(

Das mit der Garantie würd ich definitiv auch so angehen. Hoffentlich hast du das Teil von nem Händler.
Grundsätzlich ist es aber sehr verwunderlich, dass man bei einem vorhandenen Fehler, bei BMW nichts auslesen kann.
Wenn der FS schon solche endeutigen Dinge nicht darstellen kann und man dann mit einem Schulterzucken vom Hof geschickt wird, nach dem Motto "Dein Auto ist doch in Ordnung. Was hast du nur", dann ist das schon verwunderlich.

Gruß Mirko
Autor: Pure E39 Power
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
augen auf beim autokauf... wie wärs mal mit probefahren gewesen?
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: 982racer
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


augen auf beim autokauf... wie wärs mal mit probefahren gewesen?
Sebi

(Zitat von: Pure E39 Power)



Probefahrt habe ich gemacht,muß dazu sagen das ich das Auto richtig günstig gekauft habe(unter 7000,-) von einen kollegen.Also spar dir so eine Aussage.
Mir ist einfach wichtig das Auto am laufen zu kriegen.
Den anderen danke für die vorschläge,aber komisch ist doch wenn ich los fahre ist alles normal aber wenn ich dann mal wieder richtig gas gebe,er aufeinmal ins Notprogramm springt und die leistung sofort weck ist.Man klemmt dann die Batterie ab und danach läuft er erstmal wieder,deswegen verstehe ich nicht das nichts im speicher steht.

Bearbeitet von - 982racer am 03.04.2008 12:47:22
MfG
Pierre
Autor: 982racer
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der M5 ist immer ein schalter gabs keine automatik oder smg, leider!!

Mhhh kling als ob bei dir an der Motorelektronik was nicht stimmt. Bei Kats oder LMM oder Nockenwellensensor würd es sich nur durch leistungsverlust bemerkbar machen.

(Zitat von: uchiha_1985)



Wenn es an den 2LMM liegen würde,müßte er doch rennen wenn ich die Stecker ab lasse,oder?

Bearbeitet von - 982racer am 03.04.2008 12:44:32
MfG
Pierre
Autor: mikV8
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zumindest so wie es die hinterlegten(nicht optimalen) Standardwerte zulassen.
Autor: 982racer
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zumindest so wie es die hinterlegten(nicht optimalen) Standardwerte zulassen.

(Zitat von: mikV8)



Ja aber es ändert sich nichts,läuft trotzdem nicht
MfG
Pierre
Autor: mikV8
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann hast du soeben die LMM als Ursache ausgeschlossen. ;-)
Autor: 982racer
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dann hast du soeben die LMM als Ursache ausgeschlossen. ;-)

(Zitat von: mikV8)



Das stimmt;),leider hilft mir das nicht wirklich weiter.
MfG
Pierre
Autor: Bruderchorge
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht zieht der Wagen irgendwo nach den Luffis direkt ausm Motorraum heiße Luft, so dass die Abgaswerte dann nichtmehr stimmen, weil LMM und Temperaturfühler falsche Spritwerte ausgeben und dadurch kommt er ins Notprogramm !?
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Autor: 982racer
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Vielleicht zieht der Wagen irgendwo nach den Luffis direkt ausm Motorraum heiße Luft, so dass die Abgaswerte dann nichtmehr stimmen, weil LMM und Temperaturfühler falsche Spritwerte ausgeben und dadurch kommt er ins Notprogramm !?

(Zitat von: Bruderchorge)



Habe schon alle schläuche soweit wie ich konnte kontolliert,aber nichts gefunden.Werde noch wahnsinnig:(
MfG
Pierre
Autor: Bruderchorge
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du auch die Ansaugbrücke kontrolliert !?

Gruß
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Autor: 982racer
Datum: 04.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hast du auch die Ansaugbrücke kontrolliert !?

Gruß

(Zitat von: Bruderchorge)



ja habe ich auch habe sogar abgesprüht um undichtigkeiten auszuschließen.
MfG
Pierre
Autor: 982racer
Datum: 04.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke das es irgendwie nur ein elektrik fehler sein kann,weil wie gesagt,wenn er kalt ist läuft er normal,bis man ihn einmal leistung abverlangt.Ab dann springt er ins Notprogramm.Habe langsam die vermutung das es vielleicht am Steuergerät selbst liegt.Aber habe kein bock jetzt für tausende von euros kaufe und dann ist es doch nicht kaputt
MfG
Pierre
Autor: Pure E39 Power
Datum: 04.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie definierstu du leistung abverlangst??
vollast? drehzahlen ab xxxxU/min?
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: 982racer
Datum: 04.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wie definierstu du leistung abverlangst??
vollast? drehzahlen ab xxxxU/min?
Sebi

(Zitat von: Pure E39 Power)



Von 4 bis7000 U/min
MfG
Pierre
Autor: Bruderchorge
Datum: 04.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja das hilft dir jetzt zwar nicht direkt weiter, aber im Notfall würd ich den Motor ausbauen und mit Steuergerät verkaufen, und dir nen "neuen" guten gebrauchten Holen, bei dem Tausch solltest du mit wenig Verlust rausgehen, du hast den ja für 7000 geschossen sagst du.

Hattest du die LMM mal abgezogen ?
Kommt das auch wenn du auf kalten Motor mal ein bisschen Gas gibst ?

Gruß Daniel
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Autor: Pure E39 Power
Datum: 04.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


wie definierstu du leistung abverlangst??
vollast? drehzahlen ab xxxxU/min?
Sebi

(Zitat von: Pure E39 Power)



Von 4 bis7000 U/min

(Zitat von: 982racer)


4-7000.. hm..
motorlampe geht an und geht ins notprogramm aber nur wenn er warm ist.. klopfsensoren liefern falsche werte und regeln ab meine meiung...evtl noch NWS.. der bei hitze störungen hat.
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: 982racer
Datum: 05.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Naja das hilft dir jetzt zwar nicht direkt weiter, aber im Notfall würd ich den Motor ausbauen und mit Steuergerät verkaufen, und dir nen "neuen" guten gebrauchten Holen, bei dem Tausch solltest du mit wenig Verlust rausgehen, du hast den ja für 7000 geschossen sagst du.

Hattest du die LMM mal abgezogen ?
Kommt das auch wenn du auf kalten Motor mal ein bisschen Gas gibst ?

Gruß Daniel

(Zitat von: Bruderchorge)



Ober er kalt oder warm ist,ist egal er läuft solange normal bis man einmal richtig gas gibt.Habe sowas auch noch nie gesehen.Deswegen finde ich das es nur ein elektrik fehler sein kann.Tendiere immer mehr zum Steuergerät.
MfG
Pierre
Autor: Capu25
Datum: 05.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Naja das hilft dir jetzt zwar nicht direkt weiter, aber im Notfall würd ich den Motor ausbauen und mit Steuergerät verkaufen, und dir nen "neuen" guten gebrauchten Holen, bei dem Tausch solltest du mit wenig Verlust rausgehen, du hast den ja für 7000 geschossen sagst du.

Hattest du die LMM mal abgezogen ?
Kommt das auch wenn du auf kalten Motor mal ein bisschen Gas gibst ?

Gruß Daniel

(Zitat von: Bruderchorge)



Ober er kalt oder warm ist,ist egal er läuft solange normal bis man einmal richtig gas gibt.Habe sowas auch noch nie gesehen.Deswegen finde ich das es nur ein elektrik fehler sein kann.Tendiere immer mehr zum Steuergerät.

(Zitat von: 982racer)





wie sieht es mit den zündspulen=?

ist zwar kein vergleich bei meinem waren mal zwei auf einaml kaputt wenn man den wagen lagsam gefahren hat liefer normal sobald man über 3000 U/min drehte lief er nur noch wie nen traktor mit null leistung und total unruhig war auch drehzahl und temp. abhänig
und der verbrauch ging nach oben
mfg andre
immer unter druck
mfg Andre
Autor: 982racer
Datum: 08.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So habe neuigkeiten,Kurbelwellen und Nockenwellensensoren getauscht und der :) hat mir das Steuergerät(auf Kulanz) neu programmiert.Ergebnis:
Er läuft ob kalt oder warm und gibt volle leistung(ist der Wahnsinn),aber er schaltet trotzdem ins Notprogramm und schaltet das ASC aus.Die leistung bleibt,aber weil ASC aus ist kann man ihn nicht voll beschleunigen.Habe heute bei den schönen wetter mal richtig gas gegeben und kann nur sagen das man ASC dringend benötigt.Das Auto hat sich auf grader Strecke bei 100km/h schräg gesetzt als ich vom 2.in 3.Gang geschaltet habe.Würde deswegen gerne die restlichen fehler beheben,damit es noch mehr spaß macht.Hat noch jemand ne Idee?

Bearbeitet von - 982racer am 08.04.2008 23:28:03
MfG
Pierre
Autor: Capu25
Datum: 09.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat er das asc auch schon vorher ausgeschaltetvor dem wechsel der teile ?

es gibtbei einigen e39 probleme mit den abs/asc steuergeräten hatte das bei mir es fiel immer wieder aus war am anfang sporadisch aber nach ner weile immer wieder und immer wieder unteranderem fiel dann auch die geschwindigkeitsanzeige aus
soll aber nicht immer der fall sein

mfg

Bearbeitet von - capu25 am 09.04.2008 12:31:27
immer unter druck
mfg Andre
Autor: Sebastian winiaszewski
Datum: 09.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kläm mal dein luftmassen messer ab und probier das mal!!!!
Ich hatte die selbe ursache mal an meiner wintergurke ford sierra.Als ich den luftmassenmesser abklemmtee war alles wieder ok.Guck mal nach und meld dich.
Die strasse brennt es ruacht ein BMW ist aufgetaucht
Autor: 982racer
Datum: 09.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hat er das asc auch schon vorher ausgeschaltetvor dem wechsel der teile ?

es gibtbei einigen e39 probleme mit den abs/asc steuergeräten hatte das bei mir es fiel immer wieder aus war am anfang sporadisch aber nach ner weile immer wieder und immer wieder unteranderem fiel dann auch die geschwindigkeitsanzeige aus
soll aber nicht immer der fall sein

mfg

Bearbeitet von - capu25 am 09.04.2008 12:31:27

(Zitat von: Capu25)



Mit den LMM's hat das nichts zu tun,weil die leistung ist jetzt voll da,auch wenn er ins notprogramm schaltet.Das ASC ist nur immer aus.Das Tacho läuft normal und Tempomat funzt auch.Weiß aber was du meinst,hatte das bei meinen 523i mal da waren hinten rechts und links die sensoren kaputt deswegen ging dann ASC und Tempomat nicht und der Tacho hat auch gemacht was er wollte.
PS.Die Luftmassenmesser hatte ich schon mal abgeklemmt

Bearbeitet von - 982racer am 09.04.2008 22:50:22
MfG
Pierre
Autor: Capu25
Datum: 10.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


[quote]
hat er das asc auch schon vorher ausgeschaltetvor dem wechsel der teile ?

es gibtbei einigen e39 probleme mit den abs/asc steuergeräten hatte das bei mir es fiel immer wieder aus war am anfang sporadisch aber nach ner weile immer wieder und immer wieder unteranderem fiel dann auch die geschwindigkeitsanzeige aus
soll aber nicht immer der fall sein

mfg

Bearbeitet von - capu25 am 09.04.2008 12:31:27

(Zitat von: Capu25)



Mit den LMM's hat das nichts zu tun,weil die leistung ist jetzt voll da,auch wenn er ins notprogramm schaltet.Das ASC ist nur immer aus.Das Tacho läuft normal und Tempomat funzt auch.Weiß aber was du meinst,hatte das bei meinen 523i mal da waren hinten rechts und links die sensoren kaputt deswegen ging dann ASC und Tempomat nicht und der Tacho hat auch gemacht was er wollte.
PS.Die Luftmassenmesser hatte ich schon mal abgeklemmt

[gray]Bearbeitet von - 982racer am 09.04.2008 22:50:22


in einigen fällen geht auch das steuergerät kauputt
ich war einer dieser fälle obwohle die sensoren getauscht wurden fehler immer noch vorhanden hast du mal den fehlerspeicher auslesen lassen ?
immer unter druck
mfg Andre
Autor: 982racer
Datum: 10.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


[quote]
hat er das asc auch schon vorher ausgeschaltetvor dem wechsel der teile ?

es gibtbei einigen e39 probleme mit den abs/asc steuergeräten hatte das bei mir es fiel immer wieder aus war am anfang sporadisch aber nach ner weile immer wieder und immer wieder unteranderem fiel dann auch die geschwindigkeitsanzeige aus
soll aber nicht immer der fall sein

mfg

Bearbeitet von - capu25 am 09.04.2008 12:31:27

(Zitat von: Capu25)



Mit den LMM's hat das nichts zu tun,weil die leistung ist jetzt voll da,auch wenn er ins notprogramm schaltet.Das ASC ist nur immer aus.Das Tacho läuft normal und Tempomat funzt auch.Weiß aber was du meinst,hatte das bei meinen 523i mal da waren hinten rechts und links die sensoren kaputt deswegen ging dann ASC und Tempomat nicht und der Tacho hat auch gemacht was er wollte.
PS.Die Luftmassenmesser hatte ich schon mal abgeklemmt

[gray]Bearbeitet von - 982racer am 09.04.2008 22:50:22


in einigen fällen geht auch das steuergerät kauputt
ich war einer dieser fälle obwohle die sensoren getauscht wurden fehler immer noch vorhanden hast du mal den fehlerspeicher auslesen lassen ?

(Zitat von: Capu25)



War heute fehler auslesen,es standen ein paar komische codes drin.Der freundliche meint es sei das ABS steuergerät.Aber so ganz glauben tue ich ihm das nicht,weil ABS funzt.
MfG
Pierre
Autor: Capu25
Datum: 11.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie gesagt steuergerät in 90% aller fälle ist das leider die uhrsache habe damals neu 450 euro bezahlt plus 50 euro für das codieren beim freundlichen danach hatte ich für immer ruhe

es kann sein das auch nur das asc ausfällt eskommt in fast allen fällen daher das das steuergerät kaputt ist
immer unter druck
mfg Andre
Autor: 982racer
Datum: 12.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wie gesagt steuergerät in 90% aller fälle ist das leider die uhrsache habe damals neu 450 euro bezahlt plus 50 euro für das codieren beim freundlichen danach hatte ich für immer ruhe

es kann sein das auch nur das asc ausfällt eskommt in fast allen fällen daher das das steuergerät kaputt ist

(Zitat von: Capu25)



Danke capu,hast du das steuergerät beim freundlichen gekauft?
MfG
Pierre
Autor: ZerOne
Datum: 12.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also falls es das ABS/ASC Steuergerät sein sollte dann ist es normalerweise so das im Fehlerspeicher die 2 vorderen ABS Sensoren als fehler code drin stehen und sie nicht gelöscht werden können, die asc leuchte leuchtet auch auf wenn die drosselklappe nicht mehr richtig funktioniert aber bei dir ist ja leistung da.

Ein paar Bilder wären klasse :). M5
SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!!
Autor: 982racer
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also falls es das ABS/ASC Steuergerät sein sollte dann ist es normalerweise so das im Fehlerspeicher die 2 vorderen ABS Sensoren als fehler code drin stehen und sie nicht gelöscht werden können, die asc leuchte leuchtet auch auf wenn die drosselklappe nicht mehr richtig funktioniert aber bei dir ist ja leistung da.

Ein paar Bilder wären klasse :). M5

(Zitat von: ZerOne)



Ich weiß nicht wie man hier Bilder einstellt,es funktioniert irgendwie nicht.
Die leistung ist auf jedenfall voll da,wie gesagt fehler zeigt er nicht.
MfG
Pierre
Autor: Capu25
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Also falls es das ABS/ASC Steuergerät sein sollte dann ist es normalerweise so das im Fehlerspeicher die 2 vorderen ABS Sensoren als fehler code drin stehen und sie nicht gelöscht werden können, die asc leuchte leuchtet auch auf wenn die drosselklappe nicht mehr richtig funktioniert aber bei dir ist ja leistung da.

Ein paar Bilder wären klasse :). M5

(Zitat von: ZerOne)



Ich weiß nicht wie man hier Bilder einstellt,es funktioniert irgendwie nicht.
Die leistung ist auf jedenfall voll da,wie gesagt fehler zeigt er nicht.

(Zitat von: 982racer)





stopp es ist nicht nur bei den vorderen es ist auch bei den hinteren so war es bei mir !
bzw einem hinteren es hat rein gar nix damit zu tun welcher sensor angezeit wird !
es ist sowas wie ein kurzschluß im steuergerät das dann falsche fehlermeldungen produziert oder auch gar nix anzeigt !
mfg andre

steuergerät habe ich nicht über den freundlichen bezogen der wollte damals gut 800 euro dafür und das fand ich ehrlich gesagt nen wucher da ich meine das es ein produktions fehler ist sonst währen nicht so viele e39´s betroffen somit sollten die sowas auf kulanz machen wollte sie aber nicht naja ich such dir die adresse mal raus woher ich meins hatte
mfg
andre

Bearbeitet von - Capu25 am 13.04.2008 17:39:39
immer unter druck
mfg Andre
Autor: 982racer
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Capu
MfG
Pierre
Autor: Capu25
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier hatte ich meins her und es hatt alles ohne probleme fuktioniert

http://autoteile-zetel.net/content/


gruß andre
immer unter druck
mfg Andre
Autor: 982racer
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hier hatte ich meins her und es hatt alles ohne probleme fuktioniert

http://autoteile-zetel.net/content/


gruß andre

(Zitat von: Capu25)



Danke

MfG
Pierre
Autor: 982racer
Datum: 02.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Capu,hattest recht mein Steuergerät war hin,neues reingebaut und alles funzt.Aber jetzt habe ich direkt ein neus problem,wenn das auto warm ist läuft er nur noch wenn ich denn linken LMM abziehe.Wenn er kalt ist muß ich ihn wieder anstecken,hatte jemand schon so was?
MfG
Pierre




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile