- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xtopi Date: 02.04.2008 Thema: Xenon Scheinwerfer blendet Gegenverkehr ! ---------------------------------------------------------- hallo. ich hatte das problem, dass der xenon scheinwerfer auf der beifahrerseite den gegenverkehr geblendet hat. nun habe ich heute 2 neue brenner eingebaut. das problem besteht aber immer noch !!! kann das der reflektor oder diese "lupe" ein ??? gibt es da einzelteile (z.b. das silberne teil innen) oder muß der ganze block raus ??? gruß thomas |
Autor: Harry346 Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sind die Einzelteile die es gibt. Die höhenverstellung funktioniert aber noch? Drück mich |
Autor: Fogg Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- äh einfach mal einstellen lassen kann auch wunder helfen! Falls dies noch nicht geschehen ist! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: xtopi Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die schnelle hilfe. ich war bereits beim lichttest. der typ meinte, man könne da nichts einstellen !!!??? die scheinwerfer justieren sich beim zünden automatisch (kurz hoch und runter). oder gibt es da doch noch eine einstellmöglichkeit ??? thomas |
Autor: Harry346 Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt an der Vorderachse den Höhenstandssensor,der stellt das Licht automatisch ein.Ein Fehler in dem Sensor sollte aber im Fehlerspeicher stehen.Kannst aber trotzdem mal schauen ob der Hebel daran funktioniert. http://de.bmwfans.info/original/E46/tou/330d-M57/ECE/L/N/2002/05/mg-31/ill-31_0409/ Bearbeitet von - harry346 am 02.04.2008 23:42:38 |
Autor: Fogg Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- trotzdem muss man jeden, wirklich jeden Scheinwerfer einstellen können! Da hat einer beim Lichtest wohl keine Ahnung gehabt! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: xtopi Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo harry. danke für die hilfe. also ich war wie gesagt beim lichttest. auf dem testschirm war (im gegensatz zu intakten fahrereseite) keine klare lichtkannte mehr vorhanden. es war ein sehr verwischter lichtverlauf. wenn man in die scheinwerfer guckt, so blendet ein das beifahrerlicht ganz komisch. dieses blenden gibt es egal aus welcher position auf der fahrersseite gar nicht. auch die farbe des lichtes ist etwas anders. ich glaube also nicht, dass es an der höhenregulierung liegt... gruß thomas |
Autor: jens-1985 Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da ist hinten am Xenon SW nen rad mit nem Innensechskant. darüber kann man den einstellen (grob). die Feinabstimmung macht dann der Sensor. Gruss Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat. |
Autor: xtopi Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke jens. es scheint irgendwie ein fokusierungsproblem zu sein. als würde diese "lupe" das licht nicht mehr sauber brechen. kann man den (ausser in der höhe) auch den abstand des brenners (lampe) zur "lupe" einstellen um sozusagen die "brennweite" einzstellen ??? gruss thomas |
Autor: Fogg Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist mal ne Aussage mit der man was anfangen kann! Ich würde jetzt auch auf ein def. Innenleben tippen! @jens ich kann leider nicht in die Garage kucken gehen da mein BMW mit meiner Schwester bei ihren Schwiegereltern ist aber ich sag dir den kannste, nein musste genauso einstellen wie jeden anderen Scheinwerfer auch! Die automatische (dynamische) Leuchtweitenregelung (ALWR) oder auch DLWR (Dynamische Leuchtweitenregelung) bewirkt eine stets korrekte Scheinwerfereinstellung. Den Beladungszustand, also die unterschiedliche Einfederung beim Beladen registrieren hierbei induktive oder magnetoresistive Achssensoren. Die Stellung der Scheinwerfer wird über Stellmotoren (LW-Steller) korrigiert. Über das Tachosignal wird bei der dynamischen Leuchtweitenregelung zusätzlich die Geschwindigkeit des Fahrzeugs verarbeitet. Somit können Brems- und Beschleunigungsvorgänge schnell ausgeglichen werden. So das macht die ALWR, die weiß aber nicht ob dein Fahrzeug mal nen Frontschaden hatte oder einfach ein wenig anders ist wie in anderen Fahrzeugen! Deshalb muss eine Grundeinstellung vorgenommen werden, dies geschieht genauso wie bei Halogenscheinwerfern! Ich hab da auch schon dran gedreht, meine standen beim Kauf nämlich arg tief, dies wurde dann korrigiert! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Harry346 Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So wie du das jetzt beschrieben hast kannst du die Höhenregulierung wirklich ausschließen.Das Problem könnte an der Linse liegen.Am Reflektor würde man meiner Meinung nach sowas sehen.Jetzt gibt es aber weder Reflektor noch Linse einzeln. Währe aber möglicherweise mal einen Versuch wert die Xenon-Birne rauszunehmen und zu schauen ob da an der Linse was zu sehen ist. Dazu müsstest du aber dann den Scheinwerfer ausbauen. edit:war wohl ein wenig zu langsam ;) Bearbeitet von - harry346 am 03.04.2008 00:43:58 |
Autor: xtopi Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo fogg. ja krasse technik schon beim licht !!! also sollte ich beim händler eine grundeinstellung der lichtanlage vornehmen lassen ??? ich hoffe, sowas findet sich im leistungskatalog von bmw. ein frontschaden liegt jedenfalls nicht vor. danke und gruß thomas |
Autor: xtopi Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo harry. ja schon der einbau der brenner war etwas frickelig. leider kann man von vorne durch die linse nicht auf den zustand des reflektors schliessen. da sieht man wirklich nichts. ich glaube wohl, es wird ein neuer/gebrauchter scheinwerfer fällig. aber vorher frage ich mal nach der lichteinstellung wie fogg meinte. mal sehen was der freundliche sagt... gruss thomas |
Autor: Fogg Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Einstellung wird in dem Fall hier wahrscheinlich nichts bringen, wenn schon keine klare hell/dunkel Grenze mehr erkennbar ist stimmt was nicht! Diese ist bei Xenon im Gegensatz zu Halogenscheinwerfern extrem ausgeprägt! Die Einstellungen die ich meinte, hier aber wohl nicht die Fehlerursache sind, bestehen aus ner Einstellschraube für die Höhe und für recht/links! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Wheely-Hiwi Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ne ganz unerfahrene Frage von mir ;-) Kann es sein das du die Scheinwerfer von nem Engländer drin hast? Oder war vorher alles iO? Da ist es doch mit dem Lichtkegel andersrum. Falls ich mich täuschen sollte, nehme ich gern Kritik an. Der Propeller ist ne geile Sache !!! |
Autor: AborningE12driver Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du einen FL hast, könnte im rechten Scheinwerfer die Bi-Xenon-Mechanik defekt sein. Die hebt nämlich die scharfe Hell-/Dunkel-Grenze auf und dann blendet's. |
Autor: Fogg Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn er den Scheinwerfer auf England gestellt hätte wäre die hell/dunkel Grenze aber noch genauso vorhanden wie anders auch! Bei den Xenon muss man nur nen Hebel umlegen und schon stehen die Scheinwerfer richtig fürn Linksverkehr! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Harry346 Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Seh ich genauso,da man an den Scheinwerfern kaum was machen kann (Hell-Dunkel Grenze)wirds wohl nur ein anderer Scheinwerfer bringen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |