- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: OG187 Date: 02.04.2008 Thema: Kassettenradio Problemlösung für mp3 ---------------------------------------------------------- Hallo , wie viele andere e39 Fahrer , hatte ich ich das Problem , dass ich mp3 Lieder hören wollte , aber nicht viel Geld für einen teuren Wechsler hatte und kein "normales" mp3 Radio mittels einer Blende einbauen wollte , da dies etwas komisch aussähe und nicht zum gesamtbild des Innenraums passen würde. Ich habe das Problem wie folgt gelöst: Ich habe mir eine dieser Mp3 kasseten gekauft und in das Kassettenfach gesteckt , das Line-In Kabel jedoch , habe ich HINTER der Radiokonsole hergezogen und unten aus einem der Becherhalter wieder rausgeholt sodass direkt dort mein mp3 Player angeschlossen werden kann. Dann noch einen High-Low-Level Converter ans Radio und von da aus Chinch in Kofferraum zur Endstufe mit Basskiste. Eigentlich ist es doch eine gute "vorrübergehende" Lösung. Der einzige Nachteil ist , dass man ständig die Batterien vom mp3 Player wechslen muss , aber sonst doch eigentlich eine Gute Idee oder? Ich wollt mal ein bissl Feedback haben von euch ;) |
Autor: Laetschi Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Finde das für den Anfang gar keine schlechte Lösung. Nur auf dauer würde mich das Batterieproblem glaube ich nerven. Aber sonst gute Idee. Gruß Jan |
Autor: Christian Sch. Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe das in meinem 1er auch so (externer mp3-Player) und mich nervt es richtig, dass man den Player nicht über das Radio steuern kann. Man muss immer an dem Teil hantieren und wenn man aussteigt und es vergisst Spielt das Ding die ganze Nacht. Da es ein Firmenwagen ist, kann ich daran natürlich nichts ändern. Aber bei meinem eigenen wäre mir das zu blöd. Im 530d meiner Verlobten werden wir wohl den Gateway von Dension einbauen. Das Teil läßt sich vom Serienradio steuern und kostet 220 Euro. |
Autor: Rainer525 Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich spiele meine mp3 lieder über einen mp3-stick mit integriertem FM-sender (transmitter) - funktioniert wunderbar. das problem mit der batterie hatte ich auch weil diese der sender ziemlich schnell (4 std.) leer gesaugt hatte. Hab mir dann einen fixspannungsregler (max IN 30VDC -> ausgang fix 1,5 V DC max 1A) gebaut und dieser schaltet sich über die zündung ein, somit ist das batterieproblem gelöst. der stick wird einfach über stecker und kupplung mit der spannungsversorgung verbunden und los gehts. Finde die lösung gut wenn man mit wenig geld (stick 35euro,spannungsversorgung ca. 10euro materieal) und aufwand mp3 abspielen will,außerdem verändert man fast nichts am auto und es kann jederzeit alles wieder ohne probleme ausgebaut werden. gruß rainer! |
Autor: Ducatisti916 Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @OG187 Wie ist denn der Klang über den Kassettenadapter?? Zumutbar?? |
Autor: Christian Sch. Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das wollte ich auch zuerst machen. Aber hier in der Gegend kannst du es voll vergessen. Man findet einfach keine Frequenz die frei genug ist um mit zumutbarer Qualität mp3 zu hören. |
Autor: Rainer525 Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Entscheidend ist die sendeleistung - hatte noch nie ein problem damit - ich suche nicht einmal eine freie frequenz weil der sender stark genug ist. gruß rainer! |
Autor: OG187 Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Sound ist optimal;) ehrlich!! Das mit den FM Transmitter habe ich auch probiert , jedoch nur Radioqualität. Selbst bei starker Sendeleistung. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |