- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Profiltiefe in Deutschland - Dringend - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: knuddi
Date: 01.04.2008
Thema: Profiltiefe in Deutschland - Dringend
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 02.04.2008 um 08:25:51 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Liebe Fangemeinde!

Brauche Eure Hilfe. Habe in einer BMW NL einen E46 mit M-Paket II gekauft.Ausgeliefert wurde der Wagen am 27.3.08.Wir sind dann ca.1000km nach Hause gefahren.
Bei der technischen Überprüfung am31.3.08 in Wien wurde festgestellt,dass die vorderen Reifen in der Mitte zwar 5mm in der Mitte haben jedoch außen nur mehr 1mm.Lt. der Werkstatt in Wien wurden die vorderen Reifen mit zu wenig Reifendruck gefahren.Die hinteren Reifen sind bis zum Indikator abgefahren.Eine Fahrbewilligung wurde wegen 4 defekter Reifen verweigert.

Die NL möchte nun nur die hinteren reifen ersetzen, weil in Deutschland die vorderen Reifen der Verkehrssicherheit und dem deutschen Verkehrsrecht entsprechen.
Wollte nun von Euch wissen, ob dies richtig ist.Müßte dann die vorderen Reifen aus eigener Tasche bezahlen.
Hoffe auf zahlreiche Antworten.
Danke im vorraus.

Bearbeitet von - SirHanSolo am 02.04.2008 08:25:51


Antworten:
Autor: Silberpfeil(killer)
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
1,6mm beträgt die Mindestprofiltiefe in Deutschland.

mfG Linde



Autor: Besko68
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
soweit ich weiß,

das der reifen nirgends die grenze von 1.6 unterschreiten...

eigentlich müssten sie dir die reifen wechseln...
Gruß Besko68
Autor: Airborne
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe beträgt 1,6mm.

Allerdings gilt die Faustregel:

Neue Reifen wenn,
Sommerreifen bei 3mm liegen, Winterreifen bei 4mm.

MfG
Autor: axel89
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo, max 1,6mm oder halt bis zu diesen Stuppeln im profil abfahren...
Autor: 318ci_2001
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


jo, max 1,6mm oder halt bis zu diesen Stuppeln im profil abfahren...

(Zitat von: axel89)




die "stuppeln" im profil sind doch bei 1,6mm?!^^
Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)

Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: shgfa
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese Stuppel nennt man TWI und ja, die haben 1,6mm.

Hier ne Erklärung;

TWI steht für Tread Wear Indicator. Dabei handelt es sich um Ab­riebsindikatoren zur eindeutigen Erkennung der Reifen-Mindestpro­filtiefe, die der Gesetzgeber mit 1,6 Millimetern vorschreibt.

Die Ab­riebsindikatoren befinden sich im Profilgrund der Reifen und wer­den als durchgehende Stege sichtbar, wenn der Reifen die vorge­schriebene Restprofiltiefe erreicht hat. Fachleute raten allerdings, mit dem Reifenwechsel nicht so lange zu warten. Für Sommerrei­fen empfehlen sie – je nach Breite des Reifens – einen Austausch der Pneus zwischen 2,0 und 2,5 Mil­limeter Profiltiefe. Winterreifen sollten mindestens vier Millimeter aufweisen.


<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: essi95
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

wie du schon geschrieben hast, hast du 4 defekte Reifen. Erstens haben die vorderen auch, wenn zwar nicht überall, die 1,6 mm unterschritten und zweitens können die Reifen Wassen durch die fehlenden äußeren Rillen nicht mehr ordentlich verdrängen. Ich denke auch das dir 4 neue Reifen zu stehen!

Gruß
Daniel
Autor: speeddemon
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe beträgt 1,6mm.

Allerdings gilt die Faustregel:

Neue Reifen wenn,
Sommerreifen bei 3mm liegen, Winterreifen bei 4mm.

MfG

(Zitat von: Airborne)




Das ist alles richtig. Verstehe deine NL aber nicht. Meine NL hat alles gemacht bevor ich mein Auto bekommen habe, dass alle Verschleißteile noch ca 20TKM halten. War nen super Service.
Wenn die Reifen vorne auch dem Verschleiß nahe sind, würde ich mich mit dem Verkäufer nochmal einigen.Die hinteren ersetzen sie Dir ja auch ohne zu murren, oder?

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: autobahnraser80
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die 1,6mm gesetzliche Mindestprofiltiefe sind allerdings als hächst gefährlich einzustufen. Keine Ahnung wann das Gesetz das letzte mal überarbeitet worde. Wenn du heute mit 100km/h (normale Reisegeschwindigkeit auch bei Regen) nicht nen Abflug riskieren möchstest (und damit ist jetzt nicht gleich Aquaplaning gemeint) dann solltest du bereits vorher die Pneu`s tauschen. Auch wenn`s nur Empfehlungen des ADAC sind, so sollte man da doch lieber kein Risiko eingehen!
MfG
Sascha
Autor: Christian Sch.
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die 1.6 sind zu pauschal:

- Der Reifen muss in den Hauptprofilrillen mindestens 1.6mm haben (Das sind die mit dem Verschleianzeiger, ca. mittlere 2/3)

-Der Reifen muss auf der GANZEN Lauffläsche Profil haben. Ist die Seite der Lauffläche blank, ist das auch nicht okay.

- Wenn die Verschleißanzeiger erreicht sind (die sind teilweise höher als 1,6) ist der Reifen verschlissen, da dieses das Verschleißmaß des Herstellers ist.
Autor: knuddi
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für Eure vielen Antworten.
Also von ersetzen ohne murren kann leider keine Rede sein.Die erste Antwort war, dass die Österreicher ( BMW - Werkstatt) Revanche nehmen, weil wir das Auto in Deutschland gekauft haben. Ist kompletter Schwachsinn, weil wir einen Individual mit M-Paket und noch x gimmics gekauft haben. So ein Auto bekommst Du in Österreich nicht.Das weiß auch meine Werkstatt.
Außerdem willigt die NL sukzessive nur bei jenen Punkten ein die wir mit viel Eigenregie nachweisen können.Dadurch sind wir jetzt endlich nach vielen Telefonaten wenigstens mit den hinteren Reifen abgesichert.Vlt.glauben Sie mit den Österreichern leichter verfahren zu können.Werden aber bald auch meinen RA kennenlernen.
Autor: knuddi
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leute Danke für Eure Hilfe.
Mit dem Gesetzestext von Mr.M.hat meine Werkstatt festgestellt,dass die vorderen Reifen nach deutschen Recht in Ordnung sind.Ist in Österreich eben strenger ausgelegt.Somit habe ich die vorderen Reifen selber bezahlt und bin wieder eine Erfahrung reicher geworden.
l.G.Rudi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile