- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318is wenn warm klappern - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rafael318is
Date: 01.04.2008
Thema: 318is wenn warm klappern
----------------------------------------------------------
klappert wenn er warm ist
Was könnte das sein?ca. nach 50km bekomme angst, im kalten zustand ist alles ok. bitte helft mir

öl 5w 40
hab schon andere probiert ist aber nichts besser
Bearbeitet von - rafael318is am 01.04.2008 12:07:24

Bearbeitet von - rafael318is am 01.04.2008 12:13:12


Antworten:
Autor: Made Of Steel
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo klappert er denn?

wie sind die zustände bei kraftschlüssiger- und bei getretener kupplung?

Geht das klappern weg?

Ursachen wären: Defektes ausdrücklager, ausgeschlagene wasserpumpe, defekte vorgelewellen (getriebe), oder auch kettenspanner von der steuerkette.

Musst mal ein paar genaue angaben machen und das geräusch lokalisieren.

ansonsten mal in die SUCHE gucken, da steht schon seeeeeehr viel.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: rafael318is
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
DANKE!!! für die schnelle Antwort
Ist auch am Stand hat mit der Kupplung und den Wellen nichts zu tun, ich glaube ligt im Bereich der Ansaugrücke und Steuerkette.
Autor: dscater1905
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
lass mal den kettenspanner wechseln. das teil kostet so 40€. lag bei mir auch daran und nur schnurrt er wie eine katze ;-)

Autor: rafael318is
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
werd ich mal probieren DANKE!!!


(Zitat von: dscater1905)
[/gray][/quote]
Autor: rafael318is
Datum: 04.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!!!
Ich habe den Kettenspanner gewechselt aber klappert im warmen Zustand immer noch. Habe 230.000km, kann es sein das die Kette getauscht werden muss? Wenn ja, hat wer erfahrung, kann ich sie durchziehen, damit meine ich das Kettenschloss aufmachen, falls sie eines hat und die andere dazuhängen?
Bitte hilft mir ich bin am verzweifeln
Autor: Harry346
Datum: 04.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz so einfach ist das dann doch nicht.Das sind schon tiefere eingriffe in die Motorsteuerung.Die Kette hat kein Kettenschloss.Du musst z.B den ganzen Kettenkasten auseinander nehmen.Wenn du mit sowas keine richtige Erfahrung hast ist es besser in die Werkstatt zu fahren.
Ich hab meine Kette auch schon gewechselt,aber bei mir was es eher ein rasseln aus dem Ventildeckel wenn er warm war.
Mfg

Autor: rafael318is
Datum: 05.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erstmal!!!!
bei wieviel km gehört ungefähr die kette getauscht?
Autor: Harry346
Datum: 05.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einen Wechselintervall gibt es da nicht,die wird erst getauscht wenn sie Geräusche macht.Soltest aber sicher sein das das Geräusch auch von der Kette kommt.

Edit:ich glaub meine Kette war auch um 200.000km fertig

Bearbeitet von - harry346 am 05.04.2008 00:30:23
Autor: rafael318is
Datum: 05.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber was ich komisch finde ist, das die Kette im kalten Zustand nicht rasselt nur wenn er echt ganz warm ist und wenn ich dann stehen bleibe und ihn am stand ca. 1min laufen lasse, ist es wieder weg, wenn ich dann weiterfahre fängt es nach ein paar minuten wieder an.
Autor: Harry346
Datum: 05.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann nur sagen wie die Geräusche bei mir waren: Bei kaltem Motor ein leichtes Rasseln,wenn er richtig warm war wurde das Geräusch auch mit steigender Drehzahl lauter.War aber eigentlich gut zu hören das es im Kettenkasten rasselt.
Autor: rafael318is
Datum: 07.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für eure Hilfe!!!
Autor: rafael318is
Datum: 11.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo! hatte das Geräusch heute schon wider. Leider bin ich mir nicht sicher ob es die Steuerkette ist. Wenn ich mit hoher Drehzahl unterwegs bin tretet das Geräusch schneller auf.
Autor: Made Of Steel
Datum: 12.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie wäre es mal, den wagen bei der werkstatt deines vertrauens vorzuführen, wenn er diese anzeichen macht?
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile