- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Verbandskasten Nachfüllpack - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Blackouts
Date: 01.04.2008
Thema: Verbandskasten Nachfüllpack
----------------------------------------------------------
Ich habe eine etwas seltsame und vermutlich dumme Frage.

Woher bekomme ich einen Verbandskasten für unter dem Beifahrersitz. Also ein Nachfüllpack?

Muss ich zum BMW Händler fahren und den bestellen oder kann man das Ding auch irgendwo im I-Net bestellen?

Und ist so ein Nachfüllpack teurer als ein Verbandskasten von beispielsweise Aldi?

Ich möchte halt nicht unbedingt einen im Fußraum oder Kofferraum rumfliegen lassen.

Danke schonmal für die qualifizierten Antworten. :-)

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 01.04.2008 12:41:03
Enjoy your gentle Journey!

http://www.bluw-transport.de


Antworten:
Autor: oNe.eighty.SeVen
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo, der von BMW ist schon um einiges teurer.
Also mein Daddy hat sich einen bei Aldi gekauft und ohne die Plastikhülle in den Sitz gesteckt.
Düfte eigentlich nichts dagegen sprechen, da der Original ja auch nur in Plastik eingeschweißt ist.

mfg
Wer nicht bremst, findet schneller zu Gott.
oder so ähnlich...XD
Autor: Blackouts
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh ok...

Ich hatte auch einen billigen Verbandskasten, aber der hat von der Größe nicht reingepasst und ich wollte nicht alles auspacken. Wird ja sonst ungültig denk ich mal.

Thx
Enjoy your gentle Journey!

http://www.bluw-transport.de
Autor: oNe.eighty.SeVen
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


..ich wollte nicht alles auspacken. Wird ja sonst ungültig denk ich mal.

(Zitat von: Blackouts)




Glaub ich nicht, aber 100%ig sagen kann ich es dir auch nicht.

Die Hartplastikhüllen sind ja auch nicht Luftdicht und in der "Anleitung" stand auch nichts darüber. Nur das man die Plastikverpackung nicht aufreissen soll.

Ach ist mir gerade Eingefallen, der Original Verbandskasten kostet ca.25-30€, wenn ich mich richtig erinnere

mfg
Wer nicht bremst, findet schneller zu Gott.
oder so ähnlich...XD
Autor: DoubleH
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja würd auch einen von ATU oder so holen. Die Dinger sind ja alle zugelassen und geprüft.

Autor: mazepan
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Naja würd auch einen von ATU oder so holen. Die Dinger sind ja alle zugelassen und geprüft.

(Zitat von: DoubleH)




Hab gestern bei ATU ein NAchfüllpack für 5 oder 6€ gekauft. ist dann alles mit MHD dabei.
Autor: Blackouts
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja super! Dann fahr ich doch auch glatt mal zum ATU.

Thx
Enjoy your gentle Journey!

http://www.bluw-transport.de
Autor: Fabricio
Datum: 05.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiß jemand ob die ATU Nachfüllpacks in den originalen Verbandskasten vom E46 unterm Sitz passen?
Lesen gefährdet die Dummheit !
Autor: Roterteufel81
Datum: 05.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Nachfüllpack wird doch nur der "ablaufende Krempel" durch das Nachfüllpack Zeug ersetzt und ein neuer Aufkleber draufgepappt für die Gültigkeit. Dein Orignalverbandszeug bleibt also von gleicher grösse nur das diverse Komponenten ausgetauscht werden.

Gruss
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: Fabricio
Datum: 05.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso, ich dachte es wäre der komplette Inhalt mit Tüte und wird nur statt dem originalen reingeschoben. Denn der unterm Sitz sieht mir etwas kleiner aus, als das was in einem "normalen" Kasten oder Kissen ist. Danke, dann weiß ich Bescheid.
Lesen gefährdet die Dummheit !
Autor: herr_welker
Datum: 06.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Die Hartplastikhüllen sind ja auch nicht Luftdicht und in der "Anleitung" stand auch nichts darüber. Nur das man die Plastikverpackung nicht aufreissen soll.



Kann in einer Verkehrskontrolle Probleme geben, da vermutet wird, das der Verbandskasten schon mal benutzt wurde.
Schlimmstenfalls dauerts dann hal ein bisschen länger ;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile