- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

m5 bremsen umbau - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: e39-523iA-touring-Marcel
Date: 31.03.2008
Thema: m5 bremsen umbau
----------------------------------------------------------
hallo leute!
also ich würde gerne die m5(oder aber vom 540i) bremsanlage an meinem 523i verbauen.ist das ohne weiteres möglich.muss ich den hauptbremszylinder mit verbauen oder klappt das nur die sättel zu verbauen?hat das schon jemand gemacht?

Bearbeitet von - e39-523iA-touring-Marcel am 31.03.2008 23:45:01
Cruisen is cool:-)


Antworten:
Autor: yilgoek14
Datum: 04.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

Servus
Teoretisch geht es kannst es umbauen! Bremsscheibe und Sattel wechseln!
Must dan 17 Winter reifen fahren!

Aber ich wütrde dir RATEN da die Bremsen Grösser sind ( Bremszilinder im Sattel) Solltzes du es wechseln das as mehr kraft braucht das ist doch kein grosser akt wechsle es einfach und du bist zufrieden!
Autor: Pure E39 Power
Datum: 05.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
fang erstmal ganz anders an..
du hast einen 523i.. also 170ps.
die bremsanlage des V8 ist wesentlich schwerer also wird es dir fahrdynamisch keine vorteile bringen, 2.verkraftet die "klapprige" R6 vorderachse unter umständen die enormen bremskräfte der V8 bremse nicht und 3. müsstest du dann zumindest auch auf anderen bremszylinder UND bremskraftverstärker umbauen damit man wirklich was an der bremsleistung ändert..
meine empfehlung: brembo Maxx scheiben und EBC greenstuff. hält wie ein anker, ist ausdauernd und sinnvoll
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: bigmuscle
Datum: 05.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

hab bei meinem vorne die M5-Bremse drin. Bremszylinder hab ich nicht getauscht. Bremskrafmässig hat sich schon einiges getan. Vor allem ist die Bremse aber standfester bei hohen Geschwindigkeiten, als die V8-Bremse, da der Sattel etwas anders aufgebaut ist.

Gruss Bigmuscle

Autor: 982racer
Datum: 05.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo leute!
also ich würde gerne die m5(oder aber vom 540i) bremsanlage an meinem 523i verbauen.ist das ohne weiteres möglich.muss ich den hauptbremszylinder mit verbauen oder klappt das nur die sättel zu verbauen?hat das schon jemand gemacht?

Bearbeitet von - e39-523iA-touring-Marcel am 31.03.2008 23:45:01

(Zitat von: e39-523iA-touring-Marcel)



Würde dir den gleichen vorschlag machen wie Sebi,zumal es sich beim 523 nicht grade lohnt da die Bremsanlage völlig ausreichend ist.Es sei denn du machst was an der leistung zb.kompressor oder turbo.Grüsse...
MfG
Pierre
Autor: e39-523iA-touring-Marcel
Datum: 05.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke euch.leistungssteigerung steht bei meinem kleinen bald an.und die muss dann ja auch verzögert werden.naja dachte ich finde eine günstige alternative zu brembo und co.
die remsen reichen für den original zustand ja aus.obwohl....von 230 runter auf 80 ist schon nicht so dolle;-)bin für weitere ideen und vorschläge sehr offen.
Cruisen is cool:-)
Autor: Michael(H)
Datum: 07.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


fang erstmal ganz anders an..
du hast einen 523i.. also 170ps.
die bremsanlage des V8 ist wesentlich schwerer also wird es dir fahrdynamisch keine vorteile bringen, 2.verkraftet die "klapprige" R6 vorderachse unter umständen die enormen bremskräfte der V8 bremse nicht und 3. müsstest du dann zumindest auch auf anderen bremszylinder UND bremskraftverstärker umbauen damit man wirklich was an der bremsleistung ändert..
meine empfehlung: brembo Maxx scheiben und EBC greenstuff. hält wie ein anker, ist ausdauernd und sinnvoll
Sebi

(Zitat von: Pure E39 Power)




lt. datenblatt sind die bremsen v. 530i u. v8 identisch; nur der m5 hat größere.
Autor: Capu25
Datum: 07.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe es auch gemacht und würde es immer wieder machen bin seither mit der bremsleistung und klar ist die anlage schwerer aber auch schöner hinter 20" felgen auch die verzögerung ist besser

im übrigen haben m5 e39 und 523i die gleiche teilenummer für den bremszylinder um wegen dem bremskraftverstärker zu schauen hatte ich grade keine zeit aber denke auch das diese gleich sind bin mir aber noch net sicher reiche ich aber gerne noch nach .

fahre nur mit scheiben und bremsatteln vom m5 und es ist ausreichend
mfg andre
immer unter druck
mfg Andre
Autor: Pure E39 Power
Datum: 07.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


fang erstmal ganz anders an..
du hast einen 523i.. also 170ps.
die bremsanlage des V8 ist wesentlich schwerer also wird es dir fahrdynamisch keine vorteile bringen, 2.verkraftet die "klapprige" R6 vorderachse unter umständen die enormen bremskräfte der V8 bremse nicht und 3. müsstest du dann zumindest auch auf anderen bremszylinder UND bremskraftverstärker umbauen damit man wirklich was an der bremsleistung ändert..
meine empfehlung: brembo Maxx scheiben und EBC greenstuff. hält wie ein anker, ist ausdauernd und sinnvoll
Sebi

(Zitat von: Pure E39 Power)




lt. datenblatt sind die bremsen v. 530i u. v8 identisch; nur der m5 hat größere.

(Zitat von: Michael(H))



reden wir hier von einem 523i oder 530i?
nein..
danke
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: e39-523iA-touring-Marcel
Datum: 07.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
er hat den 530i genannt weil das auch ein r6er und die vorderachse bei den r6er gleich sind.bezieht sich auf die haltbarkeit die v8 bremsen an r6 achsen.denke ich.
Cruisen is cool:-)
Autor: Michael(H)
Datum: 07.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


er hat den 530i genannt weil das auch ein r6er und die vorderachse bei den r6er gleich sind.bezieht sich auf die haltbarkeit die v8 bremsen an r6 achsen.denke ich.

(Zitat von: e39-523iA-touring-Marcel)




aha, er zumindest hat´s verstanden.
Autor: e39-523iA-touring-Marcel
Datum: 08.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
na klar.meine gedankengänge waren ähnlich.
Cruisen is cool:-)
Autor: Alex-0815
Datum: 10.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das Zeug (Scheiben,Sättel vo+hi) auch schon ne Zeitlang daheim liegen, nur bis jetz kein Trieb gehabt das Zeug einzubaun.

Mich würde eigentlich nur interessieren wie ich die Bremsanlage unkompliziert eingetragen bekomme???
Autor: e39-523iA-touring-Marcel
Datum: 10.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
normal nur zum tüv fahren.sind ja original bmw teile.der wird die überprüfen und gut.

Cruisen is cool:-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile