- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: WWW-Schizo Date: 31.03.2008 Thema: 318i 105kw: tickert im Standgas ---------------------------------------------------------- Hallo, mein 318i 105kw tickert im Standgas wie eine Nähmaschine, sobald ich die Drehzahl erhöhe geht es weg. Ob der Motor kalt oder warm ist, ist egal, die Lautstärke des Tickern ist gleichmäßig. Ich habe 0W40 Öl drin. (hat BMW bei der letzten Inspektion 11/07 verwendet!) Was könnte das sein? |
|
Autor: Gas Guzzler Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verwende die Suchefunze! Gruß |
|
Autor: WWW-Schizo Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe ich schon, aber zum Thema Standgas und tickert findet es nichts. meine Theorie ist: - im Standgas ist der Ölpumpendruck etwas geringer als bei erhöhten Drehzahlen - ich glaube irgendwo gelesen zu haben das die Ölleitungen verstopfen, weiß aber nicht mehr welches E46 Modell es war Durch die Kombination geringer Öldruck im Standgas und verstopfte Ölleitung kommt zuwenig Öl bei den Ventilen an: es tickert |
|
Autor: VerlorenerJunge Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das ist glaub ich normal. Hat meiner auch. Das kommt von der variablen Nockenwellenverstellung (Vanos). Ist leider sehr nervig. Gruß Rudi |
|
Autor: St.Anger82 Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kenn ich auch nur zu gut...hört sich an wien fiesta ;-) |
|
Autor: kanzinho Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner hat das leider auch. Ist leider eine Krankheit des neuen Motors. Liegt an der Valvetronic, die es erst seit dem "neuen" 318er Motor gab. Siehe hier: Link |
|
Autor: WWW-Schizo Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klaro danke, kann man sich gar nicht vorstellen das dies auf Dauer gesund für die Valvetronic sein soll, weil das Geräusch klingt als wenn Metall auf Metall schlägt. Ich habe schon gelesen das sich jemand eine neue Valvetronic einbauen lassen hat und dieses Klackern dann weg war. Naja fragt sich auch nur für wielange. |
|
Autor: kanzinho Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab meinen mit 12000km gekauft. Der hatte das schon von Anfang an. Konnte nichts negatives feststellen, da es beim Fahren eben nicht zu hören ist! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |