- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: Herms Date: 31.03.2008 Thema: Doppelspeiche M68 Spurverbreiterung LIMO ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab die Suche schon benutzt, mit Erfolg aber ohne zufrieden stellendes Ergebnis. Wieviel mm kann ich maximal draufpacken an der VA mit 7,5J 17 ET41 und HA mit 8,5J 17 ET50, ohne die Kanten umzulegen. Einige schreiben es gehen 15mm bzw 20mm (pro Seite, HA) ein anderer sagt es gehen nur 10mm und bei den anderen müsste man die Kanten umlegen. Was stimmt denn jetzt? Ich habe eine 40/30 Tieferlegung und möchte soweit wie möglich raus ohne die Kanten umzulegen. Das ganze wäre für eine 2000 Limo. Wäre echt super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Wollte die meine Felgen Ende der Woche draufmachen. Vielen Danke schonmal. |
|
Autor: Voja Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, hast du hinten 245/40??? also bei mir haben 20mm pro seite ohne problem gepasst.... hab aber ein qp, weiß nicht ob bei limo auch soviel geht |
|
Autor: Herms Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, hinten 245/40 und vorne 225/45. Wenn ich das richtig gelesen hab dann gibt es einen Unterschied zwischen Coupe und Limo. Beim Coupe ist mehr Platz, glaub ich. |
|
Autor: BMW-86 Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so jetzt kommt es *g* 20mm je seite! Kanten sind angelegt. RE= passt LI= schleift mfg |
|
Autor: Herms Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keiner der mir was genaueres sagen kann? |
|
Autor: Herms Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So hab heute meine Spurplatten drauf gepackt und musste nichts ändern sprich Kanten anlegen oder so. Hinten 15mm pro Seite und vorne 10mm pro Seite. Alles keine Problem, passt 100%ig. Habs auch ohne Probleme eingetragen bekommen. Würde sogar sagen das vorne auch locker 15mm pro Seite gehen würden. Gruß |
|
Autor: fireblade85 Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also habe hinten auch 8,5J - nur eben n 255er rad - bei mir am COUPE hab ich 20mm pro seite drauf mit arbeit am kotflügel. aber ohne gehen 15mm locker - zu mal dein gummi auch etwas "dünner" ist. also mit 15 mm pro seite biste dabei. das passt *** Hellwer Rulez *** *Metal is´ ein Heiligtum* |
|
Autor: Frankie01 Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte auf meiner Limo auch die M68 mit der genannten Bereifung: Hinten sind nur 15 mm Schreiben (also 30mm Spurverbreiterung) mit bördeln gegangen! Serienmäßiges M-Fahrwerk! Ohne zu Bördeln gehen max 10mm Distanzscheiben auf die Limo (wenn überhaupt!) sonst müssn halt Federwegsbegrenzer ran! Gruß Bearbeitet von - Frankie01 am 15.04.2008 19:20:40 Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
|
Autor: Herms Datum: 16.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir sind allerdings ohne Probleme 15mm pro Seite gegangen ohne zu bördeln oder so. Hab die Serienmäßigen Stoßdämpfer mit einer 40/30 Tieferlegung von Weitec und es schleift überhaupt nichts. |
|
Autor: axel89 Datum: 16.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kurz OT: hat jemand vllt ein Bild, von einer Limo mit Serienfahrwerk und M68 felgen? Danke und gruß axel |
|
Autor: Rieger 325 Datum: 16.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- in meiner story Gruß Rieger 325 |
|
Autor: Frankie01 Datum: 16.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Hermes: Hat Du auch bei vollem einfedern die Freigänigkeit der Hinterräder geprüft? Kann mir wirklich nicht vorstellen, dass Du auf eine 81/2 zoll Felge ET 50 mit 245 Reifen noch 15mm Distanzscheiben anbauen kannst ohne zu bördeln! Dieses würde einer ET35 entsprechen! Gruß Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
|
Autor: Strikeworm Datum: 16.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das scheint von Fzg. zu Fzg unterschiedlich zu sein. Ich hatte bei mir auf der HA erst 15er Platten ohne Probleme drauf. Nun fahr ich pro Rad 20mm (VA und HA) und musste hinten nur börteln. Fahrwerk H&R 55/35 mit M-Dämpfern. Die Federwegsbegrenzer musste ich allerdings auch einbauen, da der Gastank nochmals Gewicht auf die HA bringt. Mfg |
|
Autor: axel89 Datum: 16.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: eh wo ist da, dass serienfahrwerk? Also ich meinte auch mit serien federn... |
|
Autor: Mike007 Datum: 16.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Serienfahrwerk und M68 Felge: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4614 Gruß "Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen" |
|
Autor: axel89 Datum: 16.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI MIke, vielen dank für deinen Link, aber du hast ja ein M-Fahrwerk, stimmts? Aber ich suche ein Bild von einem standard e46 fahrwerk. ALso keine sportl. Fahrwerksabstimmung und kein aerodynamikpaket... Hoffe ich spreche jetzt deutlicher... |
|
Autor: Rieger 325 Datum: 17.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..das sind noch Bilder mit dem BMW Fahrwerk und "OHNE" Distanzscheiben: ![]() ![]() Bearbeitet von - Rieger 325 am 17.04.2008 12:59:57 Gruß Rieger 325 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |