- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ledersitze/Teilleder......wie macht ihr das???? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: compact2494
Date: 22.08.2003
Thema: Ledersitze/Teilleder......wie macht ihr das????
----------------------------------------------------------
Hallo,
hab in meinem Compact schwarze Teilledersitze drin. Das Auto ist jetzt 2 1/2 Jahre alt, aber die Ledersitze sehen aus als hätten sie schon das doppelte Alter. Ich pflege sie fast wöchentlich mit der Original-BMW-Lederpflege incl. Lotion. Ich meine sie sind nicht dreckig, aber gerade der Fahrersitz sieht an bestimmten Stellen schon so "brüchig" aus. Gibt es da irgendwas anderes, dass das Leder ganz weich macht oder mach ich da mit dem BMW Pflegeset was falsch.
Wie macht Ihr denn das??????????????????

Danke für Eure Antworten


sixpack


Antworten:
Autor: SureShot
Datum: 22.08.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------

Schmeiss das BMW Zeugs in Müll!
Hab ich auch feststellen müssen, dass das rein gar nix taugt.
Ich benutz eigentlich fast ausschliesslich Sachen von Sonax und bisher bin ich damit auch sehr zufrieden.
Allerdings wirst du nicht verhindern können, dass Leder Falten bekommt, das passiert einfach durch den Gebrauch.
Wenn du mal hintere Sitzbank anschaust oder die Kopfstützen, die sehen aus wie neu.


(¯`·.¸.¤ 316i Compact Sport Edition ¤.¸.·´¯)
Autor: McClane
Datum: 22.08.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber zeigen nicht gerade Falten und Risse den Character von Leder? Ich finde gerade die Ungleichmäßigkeit zeigt den Stil und die Echtheit des Leders. Die meisten neuen Leder sehen ja wie Kunstleder aus :-(
Am schönsten sind diese geknautschten Ledersitze. Buffalo?

Ich hab erst Hautcreme benutzt, aber Sonax Lederpflege letztendlich für besser empfunden. Versiegelt das Leder und lässt es geschmeidig glänzen. Aber Lederduft hat es leider nicht.


Viele Grüße
Thorsten

*Kleiner Stadtflitzer*
Autor: MiFiBMW
Datum: 22.08.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wasser oder Fett vom Sattler. Da weißt du was du hast.
Meine sind ca 3 Jahre alt und sehen absolut super aus.
Zuviel pflege ist auch nicht gut,
.

"Clear Head"
Autor: Joey Starman
Datum: 23.08.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi !

Ich mach die nur ab und zu mit Cockpitspay sauber ! Mehr nicht .

Gruß

Joey


Autor: compact2494
Datum: 25.08.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi !

Ich mach die nur ab und zu mit Cockpitspay sauber ! Mehr nicht .

Gruß

Joey






sixpack
Autor: compact2494
Datum: 25.08.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich mach die nur ab und zu mit Cockpitspay sauber ! Mehr nicht .




Mit Cockpitspray Ledersitze einsprühen????? Ich könnt mir vorstellen, dass das eine ziemlich klebrige Angelegenheit ist, vor allem wenn die Sitze mal ein bisschen wärmer werden, gerade bei der Hitze....ob das so gut ist????

Das mit den Mitteln von Sonax probier ich beim nächsten Mal mal aus.......

sixpack




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile