- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: benjiman82 Date: 31.03.2008 Thema: Wie und Wo Fahrwerk kontrollieren? Aufschaukeln! ---------------------------------------------------------- Hy leute. Kann mir jemand sagen wo man in nrw sein FAhrwerk und sämtliche anbauteile kontrollieren lassen kann?! Habe vor 2 tagen sommerräder draufgezogen und hab mir gestern bei ca 200km/h fast in die buchse gemacht... Das Heck war so derbe schwammig das ich exxtrem abbremsen musste weil ich sonst wahrscheinlich mit dem heck ausgebrochen wäre. was kann das sein? es fühlt sich an als wenn man mit einem zu voll beladenen anhänger zu schnell fährt und der dann aufschaukelt! Also sehr unstabil der wagen! Is mir etwas zu gefährlich das ganze darum will ich es komplett auf herz und nieren prüfen lassen!! Ausser es kann jemand konkret was zu sagen?! danke im voraus! DAS HECK |
Autor: DarkSoul666 Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr doch mal zur Dekra oder zum TÜv...habe gehört die sollen sich mit sowas auskennen ;o) Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-) |
Autor: benjiman82 Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, hab ich mir auch schon überlegt, das seltsame ist nur, ich war vor nem monat beim tüv... ergebnis: keine mängel! Hab immer das gefühl die wackeln und zerren an ihren vorgegebenen stellen und schauen immer nur drüber! Weiss ja nicht ob die auf bitten auch mal "genauer" hinschauen und eigentlich experten für sowas sind?! |
Autor: FRY Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- müssen die räder evtl neu gewuchtet werden? ansonsten mal die federn checken und schaun ob alle fahrweksschrauben noch fest sind. normalerweise kann da nichts los gehen, es sei denn es bricht was. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: benjiman82 Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe heut nochmal alle räder runter gehabt, zwecks bremsattellackierung. Also vom schauen und wackeln her ist mir nix aufgefallen, ausser...: Als ich die vorderen felgen wieder festgeschraubt hab mit dem drehmoment schlüssel viel mir auf das das komplette rad sich minimal nach vorn bewegt hat. Hatte das bei meinem e30 da waren die querlenker ausgeschlagen. Da wackelte das rad aber richtig! machte immer klong klong... Aber das ist jetzt nicht so! Bei starkem kraftaufwand ein minimales bewegen, aber bei beiden rädern? Muss das so? denke nicht oder? Ach ja... und meine hintere rechte feder ist gebrochen. Allerdings nur die hälfte (ca. 2-3cm) von der untersten windung! Wenn man auf das gummi schaut auf dem die feder aufliegt, sieht es so aus als wenn sie sich nicht bewegen würde! Also sie klammert immer noch etwas um diesen pinubi der die feder zentriert. Soviel zum thema Krankenberg Fahrwerk. naja. Hat ja 2 jahre gehalten. Feder besser tauschen?? |
Autor: cabriowuschel Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowas kann von heute auf morgen auftreten. Mir ist gerade binnen von drei Tagen der linke, hintere Stoßdämpfer ausgelaufen. Fährt sich genau so, wie du beschrieben hast. Vor einer Woche war noch alles im Lot. |
Autor: benjiman82 Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, man bekommt ja leider keine einzelne feder. Also... sparen und.... komplettfahrwek! ;)Meine frage ist jetzt auch, ob es was damit zu tun haben könnte? Macht sich da mit der feder bemerkbar obwohl sie fest in der vorgegebenen stellung sitzt?? |
Autor: cabriowuschel Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird mit Sicherheit der Dämpfer sein. Die Feder sitzt zwar noch da wo sie hingehört, aber der wagen federt nach. Drück doch mal an allen Ecken deines Fahrzeuges. AberDämpfer immer paarweise wechseln. |
Autor: benjiman82 Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dämpfer wurden (laut verkäufer) letzten frühjahr gewechselt! Glaub ich ihm auch! Das Auto ist auch relativ hart! Federt nix nach! Wenn ich jeden dämpfer einzelnd belaste (zb wenn ich den kofferraum aufmach und die ladekante strapaziere durch "draufrumhüpfen") federt er einwandfrei! Also wirklich gut hart! Auch vorn! Allerdings denk ich das es wärend der fahrt bei hohen km/h wahrscheinlich noch extremer wirkt auf das FW! Aber trotzdem... |
Autor: Silverstar Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du im ADAC bist kannst du das beim Tüv kostenlos überprüfen lassen nur Karte vorlegen und die Machen Bremsen und Dämpfertest kostenlos ,dann weist du schonmal mehr ,als ich da war hat er in sogar nicht auf diese Platte gefahren die Quer versetzt um zu sehen ob was ausgeschlagen ist . Gruß Silver |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |