- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerk 60/40 mm - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TB.100
Date: 31.03.2008
Thema: Fahrwerk 60/40 mm
----------------------------------------------------------
Ich habe folgende Frage: Ich will mir ein Fahrwerk kaufen habe auch schon eins gefunden von FK 60/40 mm. ICh habe nur eine Frage ob mir vielleicht einer Bilder dazu zeigen könnte wie das aussieht?! Und noch eine ich habe für den Sommer 17 Zoll Original Bmw Felgen (225 45/17), ob die ohne weiteres darunter passen wenn das Fahrwekr verbaut ist? THX im vorraus...... ;)



Antworten:
Autor: Pixsigner
Datum: 31.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Räder jetzt passen und freigängig sind, dann auch hinterher.

Ich bin absolut kein Fan von FK und würde dir eher zu einem "vernünftigen" Sport-Fahrwerk aus dem Hause H&R, Bilstein, Sachs, KW raten.
E36 - IS IT LOVE?
Autor: E36-320i
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir in der Stor< siehst ein H&R Cup Cit FW 60/40 kostet nicht die Welt und du hast keine Probleme mehr. Lass lieber die Finger von den Fk sachen
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: StanSmith
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
FK: Müll!
H&R: Top!
Die Räder passen auf jeden Fall drunter, auch mit 60mm vorne.
Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna)
Autor: vipng
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe die M3 Felgen drunter und ein 60/40 Bilsteinfahrwerk verbaut.
Ist noch Platz.
Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind.
Autor: hausmeister
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Finde es immer lustig mit so Angaben wie "FK: Müll".
Ich fahre bereits seid ca. 50.000 Kilometer (in 5 Jahren) mein FK-Gewinde und hatte bisher keinerlei (!) Probleme.
Es ist mir zwar etwas hart aber das hat nicht´s mit der Qualität des Fahrwerks zu tun.
Daher finde ich etwas schade FK immer als ein "Müllprodukt" zu betiteln.
Sicherlich mag es sein das KW/Bilstein bessere Fahrwerke baut (und ich mir auch überlege in meinem nächsten Auto eines zu holen), aber dennoch kann ich in 8 Jahren (in 2 Fahrzeugen) nichts negatives über die Fahrwerke von FK sagen.

Autor: Nicore
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann versuch mal das Gewinde zu verstellen. :)
Nach 5 Jahren dürfte das gut gerostet sein was
bei Markenprodukten wie KW mit der Edelstahlvariante
nicht passiert.
BMW Team Oberhavel
Autor: Jahn
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe seit ca einem Jahr auch das 60-40 Fahrwerk von FK verbaut. Kann ehrlich gesagt nicht verstehen warum hier fast jeder darauf rumhackt... Also ich persönlich bin bis jetzt vollkommen damit zufrieden!
Autor: capone_82
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich habe die M3 Felgen drunter und ein 60/40 Bilsteinfahrwerk verbaut.
Ist noch Platz.

(Zitat von: vipng)




hi vipng,

bin auch am überlegen mir das b10 zu holen, ist es arg hart?.. bin bisel unsicher ob 60 vorn nich zu wenig sind..
Autor: untermieter1
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auch das B10. Finde es überhaupt nicht hart. 60 vorne sind genug, sonst liegst du nur noch mit dem Unterboden auf. Mein altes Fahrwerk war ca. 70/50, und dementsprechend sieht mein Unterboden auch aus (in Parkhäuser kam ich gar nicht mehr).
Autor: marco323ci
Datum: 04.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
wollte nur mal sagen, dass Ihr alle
blödsinn redet.
Habe selber ein FK-Fahrwerk drin und habe null Probleme, Fahrverhalten ist top.

Für einige hier scheint das Auto wohl eine Aufwertung des Egos oder eine *******-Verlängerung zu sein.

Wieso doppelt soviel für nen Satz Federn ausgeben???
www.BMW-Rhld.de
www.e46coupe.de.vu
Autor: Nicore
Datum: 04.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
wollte nur mal sagen, dass Ihr alle
blödsinn redet.
Habe selber ein FK-Fahrwerk drin und habe null Probleme, Fahrverhalten ist top.
(Zitat von: marco323ci)




Wieviele Tieferlegungsfahrwerke bist Du persönlich
über längere Zeit schon gefahren und das Fahrverhalten
einschätzen zu können?
BMW Team Oberhavel
Autor: marco323ci
Datum: 04.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um dich zu beruhigen ist das nicht mein erstes Auto... jedes Auto was ich bisher hatte war tiefer... Ob es Eibach, G&M, FK, H&R war... bin den FK habe ich die besten Erfahrungen gemacht...

PS: H&R und KW kommen die Autos nicht an nähernd sooo tief wie angegeben, das sollte einen zu denken geben....
www.BMW-Rhld.de
www.e46coupe.de.vu
Autor: oOoSchnubbyoOo
Datum: 07.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Will mir vielleicht auch ein 60/40 oder 60/30 Fahrwerk holen welches meint ihr sieht besser aus?
Und komme ich damit auch noch überall lang? so Parkhäuser oder schlechte straßen notfalls!!

Vielen Dank schonmal

MFG
Autor: Nicore
Datum: 07.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Optik wegen dann lieber 60/30.
Parkhäuser usw. gehen schon sofern Du keine 16 Zöller
fährst mit z.B. 215/40 oder GT-Ecken dran hast.
BMW Team Oberhavel
Autor: Pixsigner
Datum: 07.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

wollte nur mal sagen, dass Ihr alle
blödsinn redet.
Habe selber ein FK-Fahrwerk drin und habe null Probleme, Fahrverhalten ist top.

Für einige hier scheint das Auto wohl eine Aufwertung des Egos oder eine *******-Verlängerung zu sein.

Wieso doppelt soviel für nen Satz Federn ausgeben???

...weil Qualität Ihren Preis hat. Und wer das FK mit einem KW oder Bilstein etc. vergleicht hat wirklich keine Ahnung von Fahrwerken, was sich mit folgendem Satz auch zeigt:
Zitat:

PS: H&R und KW kommen die Autos nicht an nähernd sooo tief wie angegeben, das sollte einen zu denken geben....

... dann denk mal darüber nach!Dieser Aussage nach ist das beste welches z.B. bei einem Gewinde am tiefsten runter zu schrauben ist. -> Völliger Nob-Blödsinn. Dieser Satz outet dich schlechthin!

Eines der besten Fahrwerke ist das M-Fahrwerk, auch wenn es optisch bescheiden ausschaut, wird dich jeder mit dem Fahrwerk in die Ecke stellen wenn du ein völlig unsinnig bis zum gehtnichtmehr runtergedrehtes FK durch die Gegend gurkst oder Tieferlegungsfedern verbaut hast, die nichteinmal ihre Vorgaben einhalten weil die Kennlinie der Federn wie auch das Material selbst schon nach kurzer Zeit schon nachgeben.

Und dies hat nichts mit Minderwertigkeitskomplexen zu tun, denn was siehst du bitte vom Fahrwerk um damit jemand zu beeindrucken?

Wenn du damit zufrieden bist -> schön für dich, dann verschone aber andere mit solchen sinnfreien Komentaren. *Kopfschüttel*

Bearbeitet von - Pixsigner am 07.04.2008 14:50:49
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Peja_320i
Datum: 07.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja da hat der Alex vollkommen recht mit dem was er schreibt!

Selbst wohl nie ein KW gefahren was?!

Als ich mein KW letztens eingebaut habe, hab ich den ma runter geschraubt, ganz runter.

Nur mal dazu das du sagst das die nicht tief gehen!

Schade das ich kein foto davon habe, aber lenken konnte ich nicht mehr, so tief ging er runter!!


Autor: oOoSchnubbyoOo
Datum: 07.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Der Optik wegen dann lieber 60/30.
Parkhäuser usw. gehen schon sofern Du keine 16 Zöller
fährst mit z.B. 215/40 oder GT-Ecken dran hast..



Habe vorne 225/45 R17 und hinten 245/40 R17
Geht doch dann auch oder?
Autor: Nicore
Datum: 07.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar...
BMW Team Oberhavel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile