- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWjuli Date: 31.03.2008 Thema: Temperaturschwankungen ---------------------------------------------------------- Hallo, ich weiß echt nicht mehr welches Problem mein Auto hat. Sobald das Auto warm gefahren ist, fängt auf einmal die Temperaturanzeige an zu schwanken. Sie schwankt sehr schnell hin und her. Kühlwasser ist noch genug drauf. Das Problem hatte ich letzte Woche bereits schon einmal. Bis heute morgen war alles in Ordung, aber jetzt fängt es schon wieder an. Weiß jemand von euch, woran das liegt bzw was ich das machen/austauschen soll?????? |
Autor: Ben88 Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Also wenn die Anzeige schnell hin und her geht, dann könnte dein Kombi platt sein, bzw. der Akku der dran hängt. Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Autor: BMWjuli Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe das Gefühl, das sich die Schwankungen immer anbahnen, wenn ich durch ein Schlagloch oder Hügel fahre. Kann es trotzdem an dem Instrument liegen??? |
Autor: Ben88 Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, wenn man Pech hat kann der Akku auslaufen und die Platine zerstören, ansonsten hab ich glaube schon mal gelesen das an den Nadeln eine kleine Mutter drann ist und die sich gelöst hat, einfach mal ausbauen, Kombi auseinander nehmen und vorsichtig festziehen. Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Autor: Andi6 Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kann glaub ich auch sein das Luft im Kühlsystem ist... |
Autor: RECHTSFAHRGEBOT Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und die antwort lautet - die anzeige einfach austauchen und fertig - hatte dies bei mir auch mal - habe damals fast alles zerlegt - bis ich auf diesen fehler kam ;) BMW unser-Der du fährst auf der Straße-Geheiligt werden deine Nieren-Dein M-Power komme-Dein Burnout geschehe-Als benziner und Diesel-Unser täglich Blau-Weiß gib uns heute-Den dein ist der Speed-Und die PS und die Überlegenheit-In ewigkeit-A(M+power)EN;-) |
Autor: BMWjuli Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hoffe, dass es das Instrument ist. Vielen Dank schon mal für die vielen Tipps. |
Autor: BMWjuli Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich denn auch ein komplettes Instrument von anderen E30 nehmen oder muss es eins vom 318 is sein???was muss ich denn da beachten? |
Autor: RECHTSFAHRGEBOT Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- klar kannst du das! den codierstecker halt immer mit übernehmen. welche tank inhaltanzeige hast du 55 oder 60 liter ausführung?! BMW unser-Der du fährst auf der Straße-Geheiligt werden deine Nieren-Dein M-Power komme-Dein Burnout geschehe-Als benziner und Diesel-Unser täglich Blau-Weiß gib uns heute-Den dein ist der Speed-Und die PS und die Überlegenheit-In ewigkeit-A(M+power)EN;-) |
Autor: BMWjuli Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab grad nachgeschaut, hab ein 55 Liter Tank |
Autor: RECHTSFAHRGEBOT Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also du kannst jeden beliebigen tacho nehmen - und wenn es eine 60 liter anzeige hat - ´baust du dein 55 liter um und den codierstecker dazu dann HABE fertig sagen ;) BMW unser-Der du fährst auf der Straße-Geheiligt werden deine Nieren-Dein M-Power komme-Dein Burnout geschehe-Als benziner und Diesel-Unser täglich Blau-Weiß gib uns heute-Den dein ist der Speed-Und die PS und die Überlegenheit-In ewigkeit-A(M+power)EN;-) |
Autor: BMWjuli Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super, danke für die Hilfe, werde mich jetzt mal auf die Suche machen... ;-))) |
Autor: RECHTSFAHRGEBOT Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber vorsicht - nicht den mit dem codierstecker von hinten nehmen okay - Und bei der Bucht gehen eh genug billig gute weg.... BMW unser-Der du fährst auf der Straße-Geheiligt werden deine Nieren-Dein M-Power komme-Dein Burnout geschehe-Als benziner und Diesel-Unser täglich Blau-Weiß gib uns heute-Den dein ist der Speed-Und die PS und die Überlegenheit-In ewigkeit-A(M+power)EN;-) |
Autor: BMWjuli Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hab ich net richtig verstanden...Wie nicht mit Stecker von hinten nehmen?????Das gard bei der Bucht geguckt und habe welche mit Stecker für 4 oder 6 Zylinder gesehen. |
Autor: RECHTSFAHRGEBOT Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich meine damit - das tacho muss genauso wie deins aussehen von der front - und dein codierstecker sitzt vorne am tacho - nicht hinten - das ist die ganz alte ausführung! beim kauf des tacho bild mit deinen einfach vergleichen!egal ob 4 - 6 zyl. BMW unser-Der du fährst auf der Straße-Geheiligt werden deine Nieren-Dein M-Power komme-Dein Burnout geschehe-Als benziner und Diesel-Unser täglich Blau-Weiß gib uns heute-Den dein ist der Speed-Und die PS und die Überlegenheit-In ewigkeit-A(M+power)EN;-) |
Autor: Kai_325i Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Öhm, weshalb so schwierig? Man nehme das Kombi heraus, drehe es rum und ziehe die Schraube von der Temp.-Anzeige richtig fest, dann ist das Thema erledigt. Nix Kombi zerlegen, neues Kombi kaufen,... Nur so´n kleiner Tipp :-) http://www.schneider-kai.de |
Autor: TheNitroB Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wollt ich auch grad schreiben, warst schneller ;-( „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: BMWjuli Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoffe es liegt nur daran, aber selbst wenn ich das Instrument wechseln müsste, dann wäre es gut. Vielen Dank noch mal |
Autor: Philcabrio Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal, ob das massekabel fest geschraubt ist, ist unter den zündkabeln, beifahrerseite ist am Motorhalter festgeschraubt, hab das auch gehabt nur wenn er warm war. Dadurch das der Motor nicht mehr richtig geerdet war hat der Temperaturfühler gesponnen :)))) |
Autor: ralphsmailus Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du keine öltemperaturanzeige hast, das ding muß natürlich auch 100% in ordnung sein, ist die kühlwassertemperaturanzeige für den wagen lebenswichtig. ich hab den kühler schon einige male ausgebaut, und beim 325i das kühlsystem entlüften ist mir unbekannt. ich füll frostschutz auf, bis nichts mehr geht, dann schmeiß ich die karre an, und füll solange nach bis der stand auf max ist bzw etwas mehr, beim nächsten volltanken lass ich den motor 10min stehen und kontrollier den füllstand. nicht von außen, sondern mit abgeschraubtem deckel. dann gut, oder wie der andere freund sagt: ich habe fertig kühlwasser, eehh |
Autor: Possi Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir war mal einer der 3 dicken stecker locker (weiß gelb und blau glaub ich) da hat ich ähnliches symptom... ist sicherlich das kombiinstrument (also die anzeige), gerade wenn du schreibst das es schnell schwankt... also erst versuchen mutter fest zu ziehen, wenn nix brint einfach anderes kombi rein... |
Autor: ralphsmailus Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- lange rede kurzer sinn, die anzeigen müßen allgemein gangbar sein, bzw wir müßen uns auf die anzeigen verlassen können. 1000mal wichtiger ist natürlich das du dich auf dich selbst verlassen kannst. wenn der kühlwasserstand in ordnung ist, und dein kfz nachweislich kein kühlwasser verliert ( selbstkontrolle ), wie der andere freund schon sagte: genau arbeiten, ist der erste schritt in die richtige richtung getan, wenn du zu wenig kühlwasser drauf hast, dein bmw merkt das... |
Autor: BMWjuli Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke mal das es daran liegt das sie nicht ganz fest ist, weil wenn man gegen das Instrument leicht dran klopft,dann bewegt sich die Temperaturanzeige. Mich wundert es nur das sie sich in der Fahrt nur hin und her bewegt, wenn der Motor fast warm ist.Oh man, das wird ja ein schönes langes Wochenende am/im Auto... |
Autor: BMWjuli Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann es denn auch sein, dass dieses Problem direkt vom Motor kommt? Nicht, dass der Motor immer überhitzt und irgendwann komplett kaputt ist. Oder schließt ihr diese Ursache aus? |
Autor: ralphsmailus Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die frage ist natürlich, wenn du genug kühlwasser drauf hast, genug motoröl natürlich auch, mit welcher begründung sollte der wagen unregelmäßig überhitzen? ralph schrauber bei sickfish tuning |
Autor: ralphsmailus Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bmwjuli, ich geb dir aber völlig recht, ganz ausschließen kann mann das auch nicht |
Autor: BMWjuli Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir ist nur der Gedanke gekommen, weil ich weiß das die Steuerkette, Kettenspanner, Gleit- und Spannschiene gewechselt werden muss. Habe auch schon das Material, aber kann ja sein das es daran liegt...ich weiß es nicht. Ich werde auf jeden Fall die Sachen prüfen, die ich ihr geschrieben habt. Bei den Schwankungen traten ja auch die Drehzahlschwankungen auf. Habe mir echt ein neues Leerlaufventil gekauft und muss es noch einbauen. Vielleicht sind ja deswegen Temperaturschwankungen, weil die Drehzahl stets über 1100 Umdrehungen steht, egal ob warm oder kalt... |
Autor: Possi Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du aufs armaturenbrett klopfst und es hin und her fliegt, dann ist es mit ziemlich großer sicherheit der stecker oder die mutter hinten im kombiinstrument. würde ich zu 99% behaupten. |
Autor: cabriowuschel Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du mußt nur das Kombi ausbauen und die kleinen M3 Muttern nachziehen. Die lockern sich mit der Zeit. War bei mir auch so. Anziehen und alles funzt wieder. Glaub mir. |
Autor: michelinmann85 Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn deine TempAnzeige schnell schwankt, kann das eigentl nicht vom Motor kommen, das KW ändert seine Temperatur nicht so schnell. Ich würd auch auf das Kombi, oder einen Kontaktfehler am Temperaturgeber tippen. Hast du deinen Leerlaufregler schon mal gereinigt? Oft ist er nur verschmutzt und funktioniert anschließend wieder einwandfrei. Ansonsten kannst du auch mal überprüfen, ob er irgendwo Fremdluft zieht (Faltenbalg, Ansaugkrümmerdichtung, Unterdruckschläuche,etc) das führt nämlich auch zu erhöhter Drehzahl. Die führt jedoch nicht zu deinen TempSchwankungen. |
Autor: ralphsmailus Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- lieber michelinmann, optimale action, die betriebstemperatur liegt bei nehm ich an 76 grad celsius, und so schnell kann der motor sich nicht abkühlen bzw erhitzen das du das innerhalb von sekunden am anzeige instrument sehen kannst, ergo, kombi insten |
Autor: widi Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das schnelle Wackeln der Zeiger Temp. und Tank liegt an lockeren kleinen Muttern an der Rückseite des I.combi. Also ausbauen, nachziehen und gut is ! mfg Widi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |