- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wandfarbe auf dem Leder weg machen - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dj_Danyo
Date: 30.03.2008
Thema: Wandfarbe auf dem Leder weg machen
----------------------------------------------------------
moin jungz,

ein freund hat ein problem er hat seine wohnung renoviert und hatte noch 2 tropfen wandfarbe an der hose nun sind die flecken auf dem leder. Bekommt er die wieder weg??? sind leider schon eingetrocknet da er es nicht bemerkt hat. eine auto aufbereitungsfirma will 600 euronen haben ??? bischen viel oder ????


Gruß Danyo


Antworten:
Autor: Besko68
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich kenn mich zwar net so gut aus mit pflege (ausser das standard)

aber ich würde glitzerin nehmen, ich denk das würd gehen, ich weiß nur nicht ob das dem leder schadet
Gruß Besko68
Autor: Andi6
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist es Rauleder? Wenn normales glattes Leder würde ich solang mit nem Lederreiniger drüberwischen bis er weg is...
Autor: Dj_Danyo
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist es Rauleder? Wenn normales glattes Leder würde ich solang mit nem Lederreiniger drüberwischen bis er weg is...

(Zitat von: Andi6)




jo ist glatt leder [URL=http://img150.imageshack.us/my.php?image=25032008060dk3.jpg][/URL]

aber nitro ich weiß ja nicht du.. brauche wirklich dringend hilfe !!!
Autor: Andi6
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
AUF KEINEN FALL NITRO!!! Da kannst du gleich mit dem Messer drüber kratzen...
Gibt es bei A.T.U. solche Lederreiniger!!!
Autor: Pug
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was heißt denn genau wandfarbe?
wenn sie wasserlöslich ich kannst einen feuchten lappen drauf legen.
am besten wie bei einer OP mit einer folie mit nur einem loch über dem farbfleck, darauf dann der feucht elappen und dann löst sich die farbe wieder.
Nu mal los....
Autor: Dj_Danyo
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi danke ne ich glaub die farbe ist nicht wasserlöslich. aber ich glaube nicht das ich das nur mit einem nassen lappen weg bekommen geschweige den mit einem A.T.U reiniger
Autor: BMWFlo85
Datum: 31.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bekomme meine flecken am besten immer mit effax lederseife raus, hatte schon paar mal schwarze flecken unter anderem auch sikaflex auf meiner weißen ausstattung ging problemlos weg

Gruß Flo
Autor: oNe.eighty.SeVen
Datum: 31.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Versuch es mal mit einem Dampfreiniger.

mfg
Wer nicht bremst, findet schneller zu Gott.
oder so ähnlich...XD
Autor: Andi6
Datum: 31.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit einem Dampfreiniger auf Leder?? Das wäre mir zu gefährlich...
Autor: MALIBOO
Datum: 31.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht findest Du hier einen Tip!
www.lederzentrum.de

Gruß
Ralf
http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte

Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM
http://www.forum.maliboo.de

DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile