- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

reflektoren bei klarglasrückleuchten - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: julian
Date: 21.08.2003
Thema: reflektoren bei klarglasrückleuchten
----------------------------------------------------------
joa servus,

also ich hab jetzt klarglasrückleuchten, in denen sind aber keine reflektoren mit drin. deshlab muss ich ja links und rechts einzelne draufkleben. die die dabei waren sind leicht rechteckig und garnich schön.
mein mechaniker meinte ich soll so reflektorfolie draufmachen '(halt dann in ähnlicher form wie die reflektoren).
der tüv hat zu mir gemeint das sei nich erlaubt, da auch die reflektoren für das auto eine freigabe brauchen.

was soll ich jetzt tun?
wollte dann evtl. die reflektoren von den neueren alfas nehmen, die sind etwas länglicher. oder kann ich doch folie nehmen?


gruß, julian


Antworten:
Autor: Propeller
Datum: 21.08.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Folie is nich erlaubt, weil der Reflektor muss ne Prüf(Wellen)linie aufweisen. Grossdeutsche Bürokratie eben :~(

*Bavarian Motor Works forever!* oo=00=oo
Autor: Marco535
Datum: 21.08.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der TÜV schon sagt, dass die Folie nicht zugelassen ist wirds wohl so sein.




>Es gibt immer jemanden der schneller ist<

Meine kleine Hompage

Autor: Kampi-318is
Datum: 22.08.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
frag mal den BMW-Händler deines vertrauens nach den Rückstrahlern vom E46 die sind länglich und an einer Seite abgerundet.
Mit etwas geschick passen die in die M3 Heckschürze genau in die untere abgerundete Ecke,wobei sie dann immer noch die vom Tüv vorgeschriebenen Einbaumaße einhalten (min 35cm von unten,max 40cm von außen).
Außerdem haben die natürlich das erforderliche E-Prüfzeichen.
Wenn du es noch dünner haben willst mußt du die Zusatzrückstrahler vom Mini nehmen,die sind zwar Eckig aber dafür recht dünn und lang.
Bekommst du natürlich auch bei BMW.
Hatte die gleichen Probleme wegen Klarglasrückleuchten,habe mir aber die Strahler von Hella ca. 3x7 cm aus dem Zubehörhandel gekauft und sie in die schwarze Stoßleiste an der Heckschürze eingebaut.
Ich finde,es ist zwar etwas Arbeit sie einzubauen aber dafür fallen sie nicht so auf und der Tüv ist auch zufrieden.
Das mit der Folie kannst du abhaken,weil kein E-Prüfzeichen.


MfG Kampi




Ich fahre BMW,ich darf das!!!






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile