- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zimmermann vs. Brembo! Was empfehlt ihr? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: stefan-fue
Date: 28.03.2008
Thema: Zimmermann vs. Brembo! Was empfehlt ihr?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 28.03.2008 um 19:19:08 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo!

Da ich eine neue Bremsanlage brauche wollte ich mich hier mal umhören was ihr mir empfehlen würdet!
Ich selbst hatte schon zimmermänner drauf, da diese jetzt aber zu neige gehen brauche ich neue! Bin mit den zimmermännern zwar sehr zufrieden gewesen, aber vielleicht könnt ihr mir ja was besseres empfehlen! Welche würdet ihr empfehlen hinsichtlich der Qualität und Verschleiß etc?

Danke schon mal im voraus!

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 28.03.2008 19:19:08


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 28.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entweder gelocht ORIGINAL oder Brembo. Aber die Geschäcker sind hinsichtlich der Bremsen verschieden. Ich persönlich würde nie wieder Zimmermänner verbauen.
Autor: Sirius82
Datum: 28.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre gelochte und geschlitzte Zimmermänner auf der VA und auf der HA normale Zimmermänner. Das ganze mit Standard Bremsbelägen.
Bin sehr zufrieden und hab keine Probleme.

@ Old Men, das bezieht sich jetzt nicht unbedingt auf dich:
Die Leute die mit Zimmermännern Probleme haben, sind meistens Leute, die normale Bremsscheiben mit ultraharten Sportbremsbelägen fahren und sich dann wundern warum die Scheiben Risse bekommen.

Naja auf jedenfall mein Bruder hatte z.B. die ATE Powerdisc drauf und war nicht so überzeugt davon.

Klar Brembo ist sicherlich von der Qualität besser als Zimmermann. Aber wenn man sich die Preise vergleicht dann muss man selber abwägen was besser ist
Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet...


www.tankstelle-kai-konrad.de


Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen
Autor: lacky87
Datum: 28.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ich hab jetzt vorne Zimmermann gelochte drauf und hinten Brembo ungelocht und Ferodo Klötze und bis jetzt bin ich absolut zufrieden. Hatte zuerst Triscan oder wie der Schrott heißt <-- Finger weg von dem Zeug!!! Die hab ich ständig heißgebremst und jetzt die gelochten Zimmermann sind wirklich gut. Es soll ja jetzt diese schwimmend gelagerten von Zimmermann geben und über die hört man nichts schlechtes aber dafür sind die sauteuer!
Autor: Bergibmw
Datum: 28.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe Zimmermänner drinn und bin hoch zufrieden damit. Ohne wenn und aber. Es hängt nicht nur immer mit den Zimmermännern zusammen, es kommt auch immer darauf an wie ordentlich eine Bremse erneuert wird. Ich z.b reinige meine sättel beim Bremsenwechsel immer komplett.


Gruß Christian
Autor: rocco sifredi
Datum: 28.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
auf meinem bimmer kommen nur noch brembo scheiben mit mintex belägen.
habe mit zimmermann und ate schlechte erfahrungen gemacht.
Autor: buddy330
Datum: 28.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ich die wahl hätte zwischen den beideb dann BREMBO.Hatte mal zimmermann drauf die waren nicht so der bringer
Autor: Stevi530i
Datum: 29.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ich habe auf der VA Zimmermann Gelocht drauf und bin damit seit über einem Jahr sehr zufrieden,und kann sie nur empfehlen.
Mit den Powerdisk habe nur negativ erfahrung gemacht.
Autor: GISI51
Datum: 29.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy, hab einige Bekannte die Zimmermann Bremsen Fahren sind durch die Bank zufrieden. Brembo ist mit 100% Sicherheit nicht schlechter aber halt auch etwas Teurer. Wichtig is wenn man Sport Scheiben Fährt sollte man sich auch die passenden Beläge holen. Und sie laut Vorgabe einbremsen dann klappt das auch.

Hab momentan Pagid Sport Scheiben mit passenden Belägen drauf kann auch nichts schlechtes drüber sagen.

PS: der ganze Powerdisk Mist is doch nur Leut Verascherei. Mein Nachbar is auch so ein Powerdisk Tuner und wunder sich das sein Lenkrad Schlackert (musste ma kucken da is was ausgeschlagen) ja ja was ausgeschlagen is klar

Nur richtige Autos haben Heckantrieb !!!
(00)=[][]=(00)
Autor: felbi85
Datum: 29.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe seit ca. 2 Monat die gelochten Zimmermänner drauf, aber von der Bremswirkung bin ich nicht sehr überzeugt :-/

mfg
Autor: anoooooh
Datum: 29.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Brembo ist ne ganz andere kategorie als zimmermann, das kann man nicht vergleichen.

Schau mal nach den neuen Bmw Performance Bremsen bei deinem bmw Händler, das sind Original BMW Teile deren Zulieferer brembo ist.=)
Sind ab 5.4 zum verkauf freigegeben.
Autor: stefan-fue
Datum: 29.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
sirius82 schreibt: Die Leute die mit Zimmermännern Probleme haben, sind meistens Leute, die normale Bremsscheiben mit ultraharten Sportbremsbelägen fahren und sich dann wundern warum die Scheiben Risse bekommen.

Welche beläge würdet ihr denn für die zimmernmänner empfehlen wenn sie nicht ultrahart sein sollen? habe jetzt lange überlegt und habe mich für zimmermann entschieden, weil diese vom preis einfach in einer ganz anderen kategorie wie brembo liegen... habe bei ebay folgenden bremssatz gesehen: Link

Hat jemand von euch evtl genau diese anlage mit diesen bremsbelägen oder kann mir jemand überhaupt was über diese remsa beläge sagen? sind diese passend oder auch zu hart?
Autor: Fogg
Datum: 29.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist doch immer das selbe: Hauptsache nen BMW aber bei Reifen und Bremsen aufs Geld schauen!

Ich würde lieber den mehrpreis für die Brembos zahlen wie die Zimmermänner auch nur in die nähe meines Autos zu lassen!

Dann doch lieber orig. Scheiben und Beläge wie den Rotz von Zimmermann!

Und zu den Powerdisk kann ich sagen das ich seit langem auf fast allen Autos Powerdisk fahren und nur einmal Probleme damit hatte!
War vor fast 10 Jahren, da hatten die Probleme in nem kurzen Zeitraum! Allerdings gabs auch keine Probleme beim Scheiben umtausch gegen neue!

Tausendmal lieber ATE Powerdisk (ist ja kein Popelhersteller) wie die von Bremsengiganten (IRONIE) Zimmermann!
...don´t care about tomorrow!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile