- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Seno20 Date: 28.03.2008 Thema: ABS reagiert ständig ---------------------------------------------------------- Habe das Prob das mein ABS ständig "auslöst" Es passiert beim sachten bremsen aus geringer geschwindigkeit. z.b. beim rollen an ne ampel oder so. Die ABS lampe ist aus und der Fehlerspeicher ist leer. Hat da jemand ne idee ?? .... |
Autor: kiese Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Neue Felgen aufgezogen? <-- see on the left side |
Autor: njusis Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie merkst du das es auslöst? |
Autor: Seno20 Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @kiese nicht unbedingt neue... aber könntest recht haben das es ist seit dem die winterreifen drauf sind. @njusis wie ich merke das es auslöst ? hat dein ABS noch nie ausgelöst ? also ich merk und höre das :-D .... |
Autor: njusis Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- vlt könnte es ja was anderes sein als das abs deswegen kontrollier mal deine impulsgeber http://de.bmwfans.info/original/E36/Cou/320i-M52/ECE/L/M/1995/08/mg-31/ill-31_0419/ NR. 7 |
Autor: ELDIABLO Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was auch sein kann ist eventuell ein seitenschlag an einer bremsscheibe. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: spitzel Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnte sein dass ein sensor ne macke hat. mh aber den zu finden wird nicht einfach. was für reifen und felgen hast du denn drauf? winter und sommer bitte angeben. http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: Seno20 Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es der Geber wäre müsste der doch im Speicher stehen oder ? Im Winter fahr ich 185/65 R15 Im Sommer 245/35 R17 215/40 R17 .... |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Liegt ein erheblicher Verschleissunterschied zwischen den Reifen an der Vorderachse und der Hinterachse fest ? Wenn ja, dann könnten die unterschiedlichen Umdrehungszahlen Auslöser für das sensible frühzeitige reagieren des ABS sein. |
Autor: Seno20 Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eigentlich nicht.. Sind alle 4 gleichmäßig abgefahren .... |
Autor: spitzel Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mh wenn ich mir deine sommerreifen anschaue hast du schon erhebliche unterschiede zwischen vorderachse und hinterachse. hätte jetzt gesagt dass er da reagiert. oder hast du etwas einstellen lassen für diese reifen? sensor muss ja nicht unbedingt drin stehen wenn der gerade nur so spinnt, dass das system regeln mag. früher oder später könnte er ausfallen. mh oder das steuergerät hat eine macke. bremsscheibe seitenschlag? kann ich mir nicht vorstellen. die zähne zum zählen sind doch auf dem radlagerflansch. würde mal versuchen die zähne sauber zu machen an allen achsen. kann sein, dass dafür die scheibe runter muss um richtig dran zu kommen. http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: Seno20 Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit der sommerbereifung hatte ich noch nie probs, mit denen im winter eigentlich auch nicht. Werd mal alles sauber machen und gleich nach den kabeln gucken ob da evtl was nicht ganz ok ist. .... |
Autor: Richi Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hmmm aber das ist doch im grunde fast schon die standart bereifung für den E36 da hätten wohl viele das problem ;) abgesehen davon sagt er ja das es seit dem winterreifen so ist. hast du allg. mal nen bremsen check gemacht. also einfach mal inne werkstatt fahren und die bremsen nur mal checken lassen! Bearbeitet von - richi am 28.03.2008 21:31:50 |
Autor: Seno20 Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann nicht genau eingrenzen ob es erst seit den winterreifen so ist... aber es kommt hin. Naja, was heißt allgemeiner Bremsencheck... Mache am wagen alles selber ;-) die bremsen sind noch nicht wirklich alt und vor 3 wochen is die karre durch den tüv, hab da vorher alles gecheckt. könnte evtl luft im system sein ? aber bremsen tut er eigentlich normal .... |
Autor: Sir.Big Datum: 14.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Seno20, vergesse mal die Reifen! Habe das gleiche Problem seitdem ich ein neues Hydroaggregat + 3 Sensoren verbaut habe. Bremswirkung normal - laut TÜV! Nur bei Tempo unter 10km/h - sachte Bremsung- regelt das ABS. Habe leider noch keine Lösung gefunden. Baue demnächst wieder mein altes ABS Modul ein und schaue ob das Regeln ausbleibt. Hast du schon was gefunden? |
Autor: -warlock- Datum: 14.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- eigentlich hört sich das nach Sensor oder Steuergerät an, wenn es daran liegt steht das definitiv im Speicher! was passiert denn wenn du anstatt sachte doller bremst? regelt das ABS denn auch dann ordnungsgemäß wenn du richtig reintrittst? ich würd einfach mal die batterie über nacht abklemmen, vlt. reicht ein einfaches resetten! wie windows, ein neustart bringt manchmal wunder! |
Autor: Sir.Big Datum: 15.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ABS funktioniert! Keine Fehlermeldungen gespeichert Keine ABS Leuchte flackert beim regeln beim langsamen fahren ABS Leuchte flackert beim plötzlichen bremsen Alle Sensoren funktionieren |
Autor: -warlock- Datum: 15.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- na was denn nun? leuchtet die lampe beim langsamen fahren und bremsen oder nicht? hast du das mit der batterie probiert? |
Autor: Sir.Big Datum: 28.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Batterie funktioniert bestens... Wer hat schon einmal ein defektes Inkrementenrad gehabt? Wie hat es sich bemerkbar gemacht? Gibt es dafür einen eigenen Fehlercode im SG? |
Autor: CyPreX Datum: 29.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seit wann nimmt der Drehzahlsensor das signal vom Reifenprofil? aber naja egal Mögliche Ursachen: Abstand zwischen ABS-Sensor und ABS-Ring zu groß. ABS-Sensor defekt (bei dieser Fehlerbeschreibung eher unwahrscheinlich) ABS-Ring gebrochen oder stark verschmutzt Mit einem geeigneten Diagnosegerät kannst die einzelnen Drehzahlsignale der Sensoren abfragen (in Echtzeit). Dadurch siehst an welcher Position es liegt. Bearbeitet von - CyPreX am 29.05.2009 16:18:52 |
Autor: Sir.Big Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Abstand evtl. zu groß ist möglich da keine Originalsensoren. Defekt schließe ich aus, da keine Fehlermeldungen vorhanden ABS Ring verschmutzt durch ausbohren möglich Zitat: Habe ich leider noch nicht mit dem Diagnosesystem von "Brainbee" hinbekommen. Aber ich denke das ist wirklich die beste Methodik. Poste beim nächsten Mal, welcher Fehler es war. |
Autor: Sir.Big Datum: 14.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für alle die ähnliche Symptome haben. Bei mir war es an beschädigter ABS-Zahnkranz. Durch den ABS-Sensortausch mittels ausbohren ist einer der ABS-Kränze beschädigt worden. Dies löst eine ständige Regelung des Hydroaggregates bei niedrigen Tempi aus. Testen kann man diesen Fehler mit jedem anständigen Diagnosegerät in der Werkstatt. Wenn die Kurve des ABS-Sensores an jeden Rad schön gleichmäßig verläuft ist alles in Ordnung. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |