- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Anger A Date: 27.03.2008 Thema: Wieviel Kraft verträgt das Automatikgetriebe 330i? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute !!! Bin am grübeln wieviel Leistung mein Automatikgetriebe einstecken kann? Im Momment hat mein Beemer ca 250PS was aber in kürze auf etwa 300PS angehoben werden soll ... Verträgt mein Getriebe das ??? Würd mich über Antworten und Anregungen sehr freuen !!! Danke Andi Bearbeitet von - Pug am 28.03.2008 13:26:25 |
Autor: Freshmaker Datum: 27.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frag lieber, ob es das Drehmoment aushält!! Meinem Dad seins hat es übrigens vor 2 Wochen zerlegt. Der Wandler hat seinen Geist aufgegeben und späne ins Getriebe transportiert. Bj. 2003 und 86.000 KM auf der Uhr. Also überleg es dir!! MFG Chris Ich bin stolz drauf einen BMW zu fahren! www.paintball-bindlach.de Merke! Ein 323ti Compakt hat keinen Turbo! http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7167 E46 330i Touring ab dem 25.08.07 ist er mein! |
Autor: 330i Benny Datum: 27.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das getriebe ist auf 325 nm ausgelegt. da du ihn auf 300 ps bringen willst vermute ich stark dass du locker die 340 nm überschreiten wirst. das heisst bei oftmaligem sprint von 0-100 fliegt dir früher oder später das getriebe um die ohren. bzw der wandler rutscht durch. also kannst du die volle leistungsentfaltung erst geniesen wenn der wandler gesperrt ist und das ist glaub ich im letzten gang bei ca. 100-120 km/h. wenn ich falsch liege bitte berichtigen den plan(kompressor) hab ich mir auch schon aus dem kopf geschlagen, max. chiptuning mehr nicht. mein geriebe war schon defekt daher weiß ich was da für kosten auf einen zukommen können und ich wills nicht riskieren hoffe etwas geholfen zu haben Gruß Benny Bearbeitet von - 330i Benny am 27.03.2008 14:20:34 Gruß Benny E 46 330iA Touring |
Autor: Tommi-TT Datum: 27.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da muß ich Benny recht geben. Ich hab auch mehr gewollt hab aber nach dem Verändern der Software(Chiptuning) aufgehört. Da bin ich jetzt bei fast 260 Ps und so um die 330-335 Nm.(Alle Angaben laut Prüfstand) Das kannst auf der Seite www.bhp-motorsport.de nachlesen. Also ich bin mit der Leistung echt zufrieden. lg Tommi |
Autor: Anger A Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir schon fast sowas gedacht . . . Hmmja dann wird wohl ein Umbau auf Schaltgetriebe fällig mich nervt die Automatik eh ziemlich und wenn manns verkauft sollte + - Null raus kommen denke Ich bei Eigeneinbau ...Danke auf jeden Fall für eure schnelle Antwort !!! MfG Andi |
Autor: Fixäääl Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- dir ist schon klar was für ein riesen aufwand der umbau auf schaltgetriebe mitsich bringt? Fixaaal (07:55 PM) : http://www.abload.de/img/foto584340.jpg Fixäääl (07:55 PM) : taugt das Bild ? MCEE (07:56 PM) : soo schlecht isses gar nich. du bist rasiert und hast mal keinen alk in der hand :-D |
Autor: Metttty Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Außerdem ist ein Schaltgetriebe auch auf ein bestimmtes Drehmoment berechnet. Und wenn das zu knapp kalkuliert ist, kann auch das Schaltgetriebe kaputt gehen, bzw. schnell verschleißen. grüße christian |
Autor: beamer2 Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wir hatten einen 330iA mit Kompressor umgebaut und das hatte nur Probleme. Nach 7000km war dann auch noch das Getriebe hin und wir haben ihn wieder zurückgerüstet. LG Michael |
Autor: Anger A Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 6 Gang Schaltgetriebe vom 330i bzw. M3 sollte reichen denk Ich ;-) . . . + bei z.F. Sachs gibts einen verstärkten Drehmomentwandler fürs Automatikgetriebe der sollte vor zu schnellen beschädigungen bei Mehrleistung schützen ...Muß mal schaun was die beste Lösung ist ... Großer Aufwand zum Umbauen ???Naja ein schöner Wochenendstag mit nem BMW Kfz Meister bei mir um die Ecke ;-) . . . |
Autor: Freshmaker Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sag mal, weil ich grad deine Fotostory durchgesehen hab, wie hast des mit der M3 Auspuffanlage gemacht?? Sind nicht für die normalen M54 4 Bolzen da und für den M3 3 Bolzen pro Zylinder?? Oder hast die vom E36 genommen?? Kannst gerne auch per PN beantworten :D MFG Chris Ich bin stolz drauf einen BMW zu fahren! www.paintball-bindlach.de Merke! Ein 323ti Compakt hat keinen Turbo! http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7167 E46 330i Touring ab dem 25.08.07 ist er mein! |
Autor: Anger A Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anlage ist ab Kat verbaut ;-) ... Fächerkrümmer hab Ich noch ned drinn weil die sind ja mal sowas von sau teuer und d Kats muß man auch noch umschweissen und dann müssen die Abgaswerte auch noch Stimmen des is ned so einfach alles ...Binn im Momment einfach für scharfe Nockenwellen und hab auch noch nichts schlechtes drüber gehört ausser mehr Spritverbrauch ;-) .... Hast Du vor den Krümmer umszbauen ??? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |