- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

US 5er E60 importieren, was beachten ? - Baureihenübergreifendes

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: marci83
Date: 27.03.2008
Thema: US 5er E60 importieren, was beachten ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 27.03.2008 um 09:36:11 aus dem Forum "5er BMW - E60 / E61" in dieses Forum verschoben.

Hallo Leute hab mal ne frage hat jemand erfahrung mit dem kauf eines bmw aus den staaten sollen da ja sehr günstig sein und wollte mal wissen was bedingung um das ding hier zugelassen zu bekommen.
Danke schon mal

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 27.03.2008 09:36:11


Antworten:
Autor: uchiha_1985
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
JA wenn du den hierhin hollst musst du Märchensteuer und Zoll zahlen. Dan ist der net mehr so günstig.
Autor: Steven88
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
preislich geht das aber immer noch
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: matze85halle
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal hier.
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Autor: FRY
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
selbst bei dem aktuellen dollarkurs lohnt das noch nicht. lohnenswert ist aber auf alle fälle der import einer corvette C6.

denk an zoll, mwst, transport, ggf umrüstung und zulassung.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: marci83
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja die umrüstung was muß denn alles umgerüstet werden?
Autor: STAF
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiss nicht ob da was dran ist, aber ich bin der meinung gehört zu haben das die autos vom us markt hier in deutschland nicht von jedem servicepartner ausgelesen bzw programmiert werden können und dies nur durch autorisierte bmw-niederlassungen erfolgen kann.

hatte vor einiger zeit das vergnügen mit einem ingenieur aus dem hause bmw zu sprechen und erzählte mir das es beim X5 nahezu unmöglich sei ein us-modell für den deutschen markt umzurüsten und hier die entsprechenden zulassungen zu bekommen.
Über München lacht die sonne...
...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!!

118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei!
Autor: marci83
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich lass besser die finger davon.
Autor: Christian Sch.
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich lass besser die finger davon.

(Zitat von: marci83)




Das ist glaube ich die bessere Idee. Importieren von außerhalb der EU lohnt sich nur, wenn es ein US-auto ist oder das auto für den Europäischen Markt gebaut wurde. viele vorschriften (z.B. LWR, Nebelschlußleuchte) gibt es in den USA nicht. Das musst du alles umrüsten für Deutschland und du kannst dir vorstellen, was das für ein aufwand bei einem E60 mit Bussystem ist.
Autor: marci83
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja,hab jetzt aber bei autoscout autos endeckt
die schon importiert sind und will mich morgen mal erkundiegen wie die die verkaufen
und ob sie zulassungs bereit sind.
Autor: Christian Sch.
Datum: 28.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Musst du auf jeden Fall mal nachfragen. Eventuell sind es auch Modelle für den Europäischen Markt, die über die USA kommen.
Autor: Besko68
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
auch schon allein wegen den Abgaswerten kriegst du auf den meisten autos aus den staaten kein tüv...ich hab mir selber ein audi importiert, jedoch nie tüv bekommen..ich hab ihn dann im ausland angemeldet... und sogar dort nur mit vitamin b...

Die Dollarkurs zur Zeit ist ja mörderisch, jedoch würde es sich nur lohnen, mit einem gewerbe im rücken, da dadurch die MwSt entfällt... am sonsten gilt die Regel:::

Dollarpreis = Europreis...

also nicht wirklich billig :P
Gruß Besko68
Autor: Andi6
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Freund hat sich einen Thunderbird importieren lassen... Hat glaub ich allein für den Transport so um die 3000€ bezahlt, 4 Monate warten müssen und umrüsten auf orange Blinker NSL,..usw. Hat ihm alles einen Haufen Geld und Ärger mitn TÜV und so bereitet.. Also wenn es das Auto auch in DE gibt würde ich das NIE auf mich nehmen...
Autor: vipng
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab letztens gerade gehört dass die BMW´s in USA teurer sein sollen als hier.
Es soll sich wohl der Import überhaupt nicht lohnen.
Weil die so gefragt sind.
Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind.
Autor: FRY
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich hab letztens gerade gehört dass die BMW´s in USA teurer sein sollen als hier.


ein blick auf die US seite von BMW genügt um zu sehen, dass ein neuer 550i mit super ausstattung in den USA für ca. 48000€ zu haben ist. wenn du jemanden in D kennst der billiger ist, dann sag bescheid!

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: STAF
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
da kann ich mich FRY nur anschließen.
ich bezweifel es das du das identische auto für den europäischen zum gleichen kurs wie auf dem us markt bekommst.


Über München lacht die sonne...
...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!!

118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei!
Autor: Besko68
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja klar ist das günstiger....

aber ihr müsst folgendes beachten, beispiel mit dem 550, für 48000 euro

50.000 EP
+ ca. 2000 Transport
_____________
52.000
+5200 10% Einfuhrsteuer oder so
_____________
57.200
10.868 +19% MwSt.
_____________
68068 €

so und jetzt ist er grad mal in deutschland und verzollt worden.. da kommen noch so kleinigkeiten wie umbau, tüv, Werkstattkosten hinzu...

ob man für ca. 73.000 einen 550er nicht auch in deutschland findet?? ich denke schon!
Gruß Besko68
Autor: FRY
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das wissen wir selbst, nur stand das so nicht in deinem post!

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile