- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Maveric Date: 26.03.2008 Thema: Steinschlag Frontscheibe selbst leicht reparieren? ---------------------------------------------------------- Hey, ich weiß was Ihr grad denkt. :) Also bitte erstmal lesen was ich will. :D Also ich hab bei meiner Boje einen Steinschlag in der Frontscheibe und wollte den verschließen damit der nicht irgendwann mal groß wird, denn das würde sich schlecht machen beim Tüv im Juli. Son kleiner macht dem Tüver nix, ist auch beifahrerseite. Reparieren lassen ist für das auto egal wo zu teuer, daher fällt es weg. Jetz ist meine frage wie kann man so ein loch verschließen ohne das was passiert? Sprich mit welchem stoff? Epoxydharz? Polyesterharz? Sekundenkleber? Was schmieren die von carglas da zb rein? Der darf sich ja bei hitze nicht doll ausdehnen sonst reißt des ja auf oder? 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Christian Sch. Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube das wird schwer, da du das Zeug nicht in die Scheibe bekommst... Die machen das mit Unterdruck. Wo ist denn der Steinschlag? Wenn er im Sichtfeld ist, kannst du es sowieso vergessen, außer der Prüfer übersieht ihn. Sichtfeld ist DIN A4-Blatt quer über den Lenkradmitte. Oben und unten durch Wischerfeld begrenzt. |
Autor: Maveric Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beifahrerseite eben. Ich dachte das ist nur für die Fahrerseite relevant!? Aber das soll nicht das problem sein, denn dem einen tüver ist das nicht so wichtig. Bei dem ist nur wichtig, dass Fahrwerk bremsen reifen usw top sind. Ich will des ja auch nicht so hinbekommen wie carglas, sondern nur dass keine feuchtigkeit oder anderes zeug da rein kommt, welches das kleine loch in einen riesen riß verändern. Das würde den tüver dann nämlich stören. :) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Christian Sch. Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beifahrerseite ist kein Problem :-) Ich denke nicht, dass du es schaffst mit Hausmitteln den Steinschlag richtig zu füllen. Da würde ich dann doch CarGlas vorziehen. So teuer ist das doch auch nicht. Ca. 50 Euro so, 0 wenn du TK hast. |
Autor: Maveric Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich sagte doch es geht um den mazda. :) 50€ ist zuviel. 20€ sind sogar zuviel. :) Es soll doch nur dicht sein... oder eher die frage ob es was verschlimmern kann wenn ich da zb 2komponentenkleber oder wpoxyd oder so drauf tue. N klebestreifen würde ja fast reichen, der hält aber nicht lange. :) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Christian Sch. Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das habe ich irgendwie nicht gelesen... Steht das da? Also ich würde wohl den Steinschlag so lassen. Viele Leute fahren seit Jahren damit rum ohne das was passiert. Bei klebern hätte ich halt etwas Angst wegen eventueller Ausdehnung. Obwohl das eigentlich kein Problem ist, da er ja nicht wirklich in den Steinschlag rein kommt. |
Autor: Maveric Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steht doch alles im ersten post. :) Genauso wie dass es auf der beifahrerseite ist. :) Heute schweren tag gehabt? :D Meinte mit Boje natürlich den mazda... hab doch kein anderes auto. :( 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Christian Sch. Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nach der Arbeit ist es immer schwer so genau zu lesen :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |