- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Orig. oder Blackstuff-Bremsbeläge - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: uchiha_1985
Date: 26.03.2008
Thema: Orig. oder Blackstuff-Bremsbeläge
----------------------------------------------------------
So leut hab ma bisschen rumgesucht aber nix passendes gefunden in der suche. Welche Bremsbelege sind den eigentlich besser.

Wollte sie mit den ATE Powerdisc benutzen.
Also Pure E39 Power hat mir ja die Blackstuff empfohlen.
Was sagt ihr weil diese WE ist ma zeit zu Wechseln.


Antworten:
Autor: Rieger 325
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
..tja probieren geht über studieren ;)

Die sollen ja angeblich bis zu 25% weniger Bremsstaub produzieren !?

Ja wenn es schon jemand empfohlen hat, teste es doch mal, merkt man natürlich auch im Preis:

Original BMW-Belege liegen bei 110€ pro Satz, diese BLACKSTUFF bekommste ab 40€ bei ebay.
Gruß
Rieger 325



Autor: X-Stuff
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin
Eine super Kombination ist Brembo MAX mit Greenstuff Belägen von EBC.
Das mit dem geringen Bremsstaub stimmt. Die Bremswirkung ist enorm. Bei einer Vollbremsung glaubt man, dass einem das Gehirn an die Stirn klatscht.
Der Unterschied zwischen den Farben von den EBC Belägen besteht darin, dass Sie für unterschiedliche Fahreigenschaften hergestellt worden sind. Grün ist für den normalen Straßengebrauch, Rot für starkes mehrmaliges Bremsen aus schneller Fahrt. In der Stadt und bei langsamer Fahrt mit weniger Bremsungen, sind die dann nicht so gut. Mehr Erfahrungen konnte ich noch nicht machen. Brenbo Max + Greenstuff = erste Wahl.

Schau mal hier unter Auto.
http://www.ebc-brakes.de/Startseite.htm

CA Alex

WWW.X-STUFF.DE
Autor: mikV8
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Problem ist nur, dass es für den 40er keine Brembo MAX gibt. :-(

Gruß Mirko
Autor: Fussel29
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hehe Mirko....

Bei der nächsten runderneuerung kommen auch ZimmerMAN und Green Stuff druff :)

mfg Harry
Autor: uchiha_1985
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aha jetzt hab ich was über Greenstuff und Redstuff erfahren.
Meine frage sind die Blackstuff eigentlich mit den Original Serien Belägen vergleichbar.
Greenstuff hab ich zuhause rumliegen, will sie aber nicht draufmachen da man die nicht mit den Powerdisc kombinieren soll.
Autor: X-Stuff
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm....

Na wenn ich mir das Diagramm auf der EBC Site anschaue, dann würde ich vermuten das die Blackstuff mit den standard Belägen vergleichbar wären.

Wenn es keine Brembo MAX gibt, dann müssen eben Zimmermann Bremsen her.

MfG Alex

WWW.X-STUFF.DE
Autor: uchiha_1985
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Joah so denke ich auch das die Standard sind. Aber wass soll ich nehmen hab hier Greenstuff rumliegen kann für 48 € um die ecke auch Blackstuff hollen. Welche sind mehr zu empfehlen, hab auhc viel stadtverkehr aber ich bremse auch manchma stark ab.
Autor: X-Stuff
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde die Greenstuff nehmen, wenn du die schon rum liegen hast. Warum sollen die denn nicht mit der Powerdisc funktionieren? Ist doch eigentlich Quatsch. Die Funktion von Bremsscheibe und Beläge bleibt doch die selbe. Dazu fällt mir leider nichts weiter ein als nochmals zu sagen, NIMM DIE GREENSTUFF.

WWW.X-STUFF.DE
Autor: uchiha_1985
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da gabs doch mal diese Tabelle und da war bei ATE POWERDISC und Greenstuff ein roter Punkt. Aber bei den Blackstuff grün????

Autor: Blade 2
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mir auch die Powerdisc bestellt. Soll mit Redstuff Belägen montiert werden. Aber was soll denn das für eine Tabelle sein die besagt, dass man mit der Powerdisc keine Greenstuff Beläge fahren kann?
Autor: uchiha_1985
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mom SUCHE!!

DA DIESE:


Bearbeitet von - uchiha_1985 am 26.03.2008 13:06:30
Autor: Blade 2
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die is mir neu. Kommt wahrscheinlich daher, dass die Greenstuff etc. härter sind als die Serienbeläge und es daher zu einem erhöhtem Verschleiß der Bremsscheiben kommt. Nur wenn ich mir da die Zimmermann ansehe von der ich gar nichts halte, dann hab ich es ja noch gut getroffen.
Autor: X-Stuff
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm einfach die Greenstuff und die Powerdisc und dann ist gut. Die Tabelle ist doch nur eine Empfehlung. Da steht doch nicht wie die das getestet haben. Wahrscheinlich mit nem Würfel. :-)
Ich weiß das Brembo Max + Greenstuff = ultimative Lösung ist. Da steht auch ein gelber Punkt.
Ich denke, dass das was mit der Bremswirkung im Alltag zu tun hat. Wenn Opi mit Hut am Sonntag seine Tour macht und wenig bremst, dann sind die nicht so gut.
Wir haben aber FREUDE AM FAHREN und fahren garantiert sportlicher und da sind die dann wahrscheinlich empfehlenswert.

WWW.X-STUFF.DE
Autor: nordlicht
Datum: 28.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Powerdiscs mit den Blackstuffs zu betreiben ist schonmal ein guter Entschluss. Gegenüber Serienbelägen ist der verminderte Bremsstaub wirklich spürbar. Das macht das Reinigen der Alus einfacher.
Ich fahre die Powerdisc mit Greenstuff und bin zufrieden bisher. Würde aber auch jederzeit die Blackstuff nehmen. Nur auf Serienscheiben würde ich diese harten Beläge nicht unbedingt empfehlen.
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: mikV8
Datum: 31.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das durch Zufall mal wieder gefunden.
Kann nunmehr etwas nachvollziehen, warum die Powerdisc und die GreenStuff nicht kombiniert werden "sollten".
Hatte diese Kombi lange Zeit(60Tkm auf der VA) drauf.
Die Bremswirkung benötigt wirklich immer erst eine gewisse Grundtemperatur, gerade wenn es regnet oder recht nass ist. Ohne diese Temperatur ist die Bremswirkung eher Bescheiden. Man gewöhnt sich zwar dran, aber dies spricht halt dafür, dass diese Bremsenkombi gefordert werden will.
Weiter ist es wirklich wie oben beschrieben so, dass die Beläge einfach härter sind, als es die gerillte Scheibe verkraftet. Ich habe nach den, zugegeben wirklich vielen, 60Tkm, welche andere Bremsen auf der VA erst mal halten müssen, die Scheiben runter nehmen müssen und die Beläge waren noch richtig gut! Habe für mich die Kombi zwar nie bereut, aber auf Grund der beiden Thematiken dann auf BlackStuff umgestellt, da die für mich im Alltag einfach sinnvoller sind.
Wer jedoch öfter mal richtig sportlich auf der Bremse unterwegs ist, für den sind die GreenStuff genau das Richtige.

Gruß
Mirko
Autor: Michi126
Datum: 31.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich halte von den black stuff nix. Habe die 3 Monate drin gehabt und dann mussten Sie raus. Haben gequitscht und risse gebildet. Bremsstaub war nicht wirklich weniger. Hab jetzt die ate ceramic. Bin sehr zufrieden bremsstaub ist fast komplett weg. Die hintere Felge mit serienbeläge wird schneller schmutzig wie die vorderen.
Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum HD + MA!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile