- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Baujahre vor 2001 sind schrott? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ralf131
Date: 25.03.2008
Thema: Baujahre vor 2001 sind schrott?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich habe jetzt von mehreren Leuten gehört, dass angeblich die Baujahre des E46 vor 2001 also insbesondere von 98 - 2000 "schrott" sein sollen. Damit ist also gemeint, dass sie des öfteren in Reperaturen müssen, weil Teile kaputt gehn, dass sie mehr Kinderkrankheiten besitzen, nicht solange halten wie die Facelift-Modelle. Das Sie Fehler in der Verarbeitung haben usw., dass sie einen wesentlich höheren Verschleiß haben, etc.

Was könnt ihr mir dazu sagen? Stimmen diese Aussagen oder welche aussagen gibt es die wirklich richtig sind?


Antworten:
Autor: louisdama
Datum: 25.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm,habe einen von ende 98,und da ist bis auf die ollen Querlenkerdingens noch nichts kaputt gegangen.
Würde sagen das kann man so nicht pauschalisieren
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: ande
Datum: 25.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallöchen...

... das kann ich absolut nicht bestätigen... ich hatte einen 1999 E46 330d... da war nichts dran... und auch bei meinem Kumpel der hat einen 320d aus 2000... der läuft top...
das heißt aber nicht das du nicht vieleicht ein Montagsauto erwischt...

drück dir die Daumen

ande
Neid... ist die natürlichste Form der Bewunderung !!!
Autor: BlueMC
Datum: 25.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im allgemeinen ist zu sagen, dass die ersten Fahrzeuge einer Baureihe immer mehr Kinderkrankheiten mit sich bringen als die letzten Modelle.

Ich würde aber nicht behaupten dass die Dinger umbedingt "Schrott" sind.

Ich fahre einen BJ99 und ahtte bis jetzt nur Querlenker und die Hinterachse die auf Kulanz ging.
Mein 3er
Autor: Ralf131
Datum: 25.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Im allgemeinen ist zu sagen, dass die ersten Fahrzeuge einer Baureihe immer mehr Kinderkrankheiten mit sich bringen als die letzten Modelle.

Ich würde aber nicht behaupten dass die Dinger umbedingt "Schrott" sind.

Ich fahre einen BJ99 und ahtte bis jetzt nur Querlenker und die Hinterachse die auf Kulanz ging.

(Zitat von: BlueMC)




Hi,

das mit der Hinterachse habe ich auch schon des öfteren gehört, dass da irgendwelche Scheiben oder so zu dünn waren und ausgewechselt werden mussten. Wann hast du das machen lassen? Weil wenn ich ein Auto kaufe und das sollte noch nicht gemacht sein, wird das ja ziemlich teuer nehm ich an, oder kann man das heute auch noch auf Kulanz machen wenn man ein Auto mit Bj. 99 z. b. kauft?


Autor: kev1982
Datum: 25.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir ist auch nichts zu merken. bis auf irgend ein klappern von vorne,denke mal die
stabis,habe ich noch nichts gehabt!toi,toi!
habe ein bj '99.denke mal das jedes modell sein macken hat..
~~~*BMW-E46*~~~
Suche schwarzes Nierenset
Autor: buddy330
Datum: 25.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das problem mit der hinterachse wird heute noch auf Kulanz gemacht.Da reisst immer links am Träger die Bodengruppe
Autor: kev1982
Datum: 25.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
muss ich bei mir glatt mal gucken,danke für den tip..

mfg..kev::..!
~~~*BMW-E46*~~~
Suche schwarzes Nierenset
Autor: Old Men
Datum: 25.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Bekannter von mir fährt einen der letzten E46 Face-Lift Modelle. 330CI. KM Stand jetzt 28500. Rep. bis heute: Diff.neue Dichtringe, Antriebswelle links Querlenker beide, Stossdämpfer hinten, beide, alle Zündspulen und zuletzt noch das Getriebe, lies sich nur noch bis zum 4ten Gang schalten. Das Auto würde ich als Montagsauto bezeichnen. Es müssen nicht nur die BJ. vor 2000 in die Werkstatt, sondern wenn du Pech hast, die späteren Modelle auch. Es ist schon war daß die ersten Modelle noch Kinderkrankheiten hatten, aber es kann am BESTEN Auto immer mal was kaputt gehen.
Autor: Oweidekai
Datum: 25.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe meine Limo jetzt fast 3 Jahre. Bj März 1998. Repariert wurden bisher die Querlenker (gleich ordentliche von Meyle rein und Ruhe ist) und 1 Fensterheber. Kosten:
Querlenker mit Einbau - Vermessen usw. 600,-€
Fensterheber ( selbst eingebaut ) 80,-€

Reparaturkosten von 680,-€ in fast 3 Jahren und 60Tkm ... ich denke mal das spricht für sich.
Autor: Don King
Datum: 25.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mein Baby ist mitte 98´ gebaut worden und bis jetzt habe ich lediglich die hinteren radlager wechslen müssen. meine querlenker sind auch noch soweit in Ordnung. Werde aber bei der nächsten Inspektion, die in 4.000 KM ansteht, neue Querlenker verbauen lassen. sicher ist sicher.
ich meine es kommt auch darauf an, wie du mit deinem auto umgehst.
Pauschal kann man nicht sagen, dass die Bj. 98-00 "schlecht" sind.
Ich bin mit meinem Auto sehr zufrieden und werde es auch nie hergeben.
Mein Wagen läuft wie ein Schweizer Uhrwerk.
Was will man mehr.
Gruß aus HH
Russian Power
Autor: Ralf131
Datum: 25.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bleibt BMW wie gewohnt ein sehr gutes Auto. Egal ob eines der ersten Modelle oder eines der letzten Modelle. BMW steht nunmal für Qualität. Wollte mich halt nur vergewissern und fragen kostet ja nichts ;)

Danke Leute.
Autor: mclaren
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So eine pauschale Aussage zu machen ist das alle E46 bis 01 Schrott sind ist ja nicht sehr schlau.

Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: 320i_Prinzi
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kann mich hier nur meinen Vorrednern anschließen! meine Freundin hat eine 3er limo mit bj. 99 und bisher noch keine Probleme bei 100Tkm! sind sogar noch die serienmäßigen Querlenker drin also nicht die verstärkten mit den löchern! keine reperaturen alles bestens!

Prinzi
Autor: Sander
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
... wie der Name Facelift schon sagt, keine wesentlichen Neuerungen (außer vielleicht die Motoren). Allerdings ist ein Motorwechsel beim Facelift nicht Standart.

mfg Sander

derausderAutomaobilbranchekommtundsicheinwenigauskennt.
Erst als die Null erfunden war, konnte man Reichtum anhäufen, das Komma macht alles wieder zu nichte.

Eine Spur hinterläßt jeder, und bei vielen ist es die Kriechspur.

Oft ist der Irrtum der Geburtshelfer der Wahrheit.
© Joachim Panten RIP 2007
Autor: Frankie01
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
330i Limo Baujahr 7/2000 einer der ersten 330i! 135.000 km ohne nennenswerte Probleme

noch Fragen?
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: joecrashE36
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ja es kommt eher drauf an wie die Eigner damit umgehen.
Es gibt auch genug misshandelte Faceliftmodelle.
Bei ordentlich gepflegten Modellen mit BMW-geführten
Serviceheft (Beim Händler wg.Gewährleistung gekauft)
gibt es wenig Probleme...
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: jojo 005
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke mal solche Aussagen beruhen darauf, weil es immer heißt das bei den VFL die Hinterachse ausreißen würde.

Hab hier auch schon gelesen, dass FL vom Rost betroffen sind!!

...Da fällt mir ein, dass bei den Coupes der Kantenschutz weggeht(Velour-Türgummi) egal ob VFL oder FL...

Natürlich haben Autos die älter sind immer mehr Mängel/Verschleißerscheinungen als neuere ;-)

mfg
jojo
Autor: SuBLiNeR
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
...hmmm... komisch, daß das mit der HA immer nur bei Cuope und Cabrio der fall sein muß! denn bei der Limo, gab es daß noch net! :-)

Sry, aber das sagt auch MÜNCHEN! hmhm???
Zitat:


ich denke mal solche Aussagen beruhen darauf, weil es immer heißt das bei den VFL die Hinterachse ausreißen würde.

Hab hier auch schon gelesen, dass FL vom Rost betroffen sind!!

...Da fällt mir ein, dass bei den Coupes der Kantenschutz weggeht(Velour-Türgummi) egal ob VFL oder FL...

Natürlich haben Autos die älter sind immer mehr Mängel/Verschleißerscheinungen als neuere ;-)

mfg
jojo

(Zitat von: jojo 005)



Autor: o_dog666
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Bodenblech an der Hinterachse reisst bei vielen e46, egal welche Bauart und welches Bj. Habe viele Bekannte mit e46.
Ist schon vorgekommen am 98´er 323 und am 02´er 325, beides Limo. Wurde aber in beiden fällen letztes Jahr auf Kulanz gemacht.
Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden.
Autor: Super-Tiub
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke auch, dass man das pauschal so nicht sagen kann, dass alle E46 von 2000 Schrott sind. Nur weil es teilweise Probleme mit den Hinterachsen gab, ist das komplette Modell ja kein Schrott. Ist ja schließlich ein BMW ;-) Ich hab auch nen 318er von 1999 und der steht topp da. Ist durchweg BMW-scheckheftgepflegt.

Habe heute meinen Chef mitgenommen und der fragte doch tatsächlich, ob das ein Neuwagen sei (ok, meiner ist auch innen sehr gepflegt) und meinte, dass er ruhiger fährt als sein E60. Tolles Kompliment, oder?! Ich meine, dass auch ein "älteres" Modell bei entsprechender Pflege einem neueren in nichts nachsteht.
Gruß
Tobi
Autor: EthanHunt
Datum: 28.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe einen 320i von Ende 98 und bis jetzt war auch nocht nichts was repariert werden musste. Bis auf das Quietschen, aber dafür hat mein :) auch noch keine Antwort gefunden.
Wie merke ich das eigentlich wenn die HA ausgerissen ist? Das passiert ja bestimmt während der Fahrt oder?
BMW Teile zu verkaufen/gesucht! Einfach per PM melden!
Autor: defiler23
Datum: 28.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe einen von Ende '99 und muss auch sagen, dass er soo schlecht nicht ist (und schon keinesfalls Schrott)...
Ok, die Dieselpumpe ging schon kaputt, aber das buche ich ab unter "Pech gehabt" und "Vielen Dank Herr Vorbesitzer" (ein alter Lehrer, der sich nicht auskannte). Aber ansonsten ist es scheinbar echt ein zuverlässiges Vehikel, welches bei entsprechender Pflege vorausgesetzt richtig gut ist. Auch als VFL!
Autor: kerny0815
Datum: 28.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ein 328iCoupe BJ 99 (gekauft mit 115.000km)

- Ausgerissene HA bei 120.000 (Kulanz+Ersatzwagen)
- Querlenkerlager (Traggelenke&Hydrolager)
- Domlager HA

das war bis jetzt Alles...

Autor: RalfGeisler
Datum: 28.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alsoluter Blödsinn
Autor: kerny0815
Datum: 28.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Alsoluter Blödsinn

(Zitat von: RalfGeisler)




Könntest du deine Aussage etwas präzisieren? ;-)
Autor: RalfGeisler
Datum: 28.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier meine konkrete Meinung.
Es ist absoluter Blödsinn zu sagen, die Modelle 98 bis 2000 wären Schrott.
Ich fahre meinen 323 `99 seit über 5 Jahren und habe nur mal die Fensterheber und die Achsgelenke vorne auf Kulanz getauscht bekommen. Und das war vor 4 Jahren. Seit dem läuft der BMW einwandfrei. Kein Klappern, kein Rappeln, keine Reparaturen nix. Halt doch, letzen Monat ist mir ne Birne vorne kaputt gegangen. Das war’s. Bin sehr zufrieden. Vielleicht habe ich ein Sonntagsauto.
Reicht das ? ;-)

Autor: MostWanted
Datum: 28.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dass die BJ. vor 2000 alle schrott sein sollen, ist jawohl etwas übertrieben. Sicher wurde bei den späteren Bj. das ein oder andere verändert, aber die neueren und letzten Bj. können genausogut probleme haben, wie die ersten.

Das einzige große Problem was wirklich behoben wurde, ist die aussr. Hinterachse. Das wurde 2000 behoben und kommt daher bei den neueren modellen nicht mehr vor. Aber das wird sowieso von BMW auf Kulanz repariert, also so gesehen eher irrelevant.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: speeddemon
Datum: 28.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin auch der Meinung, dass man das so nicht pauschalieren kann. Es gibt immer ein paar Kinderkrankheiten, wenn eine neue Modellreihe rauskommt, aber auch neuere Modelle haben Schwächen, die die alten nicht hatten.
Würde auf die Aussage das alle E46 vor Bj. 2001 schrott sind nichts geben. Man muss sich halt sein eigenes Urteil bilden.

Mfg Speeddemon.

Bearbeitet von - speeddemon am 28.03.2008 18:20:35
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: Mike007
Datum: 28.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, das Thema hatten wir im Feb. schon mal.
*Nur Kosmetik ist es auch nicht.
*Die Probleme mit der ausgerissenen HA sind soweit ich weiss behoben.
*Die Rostanfälligkeit ist auch geringer.
*Die Motoren wurden anders aufgeteilt.
*Die 4-Zyl. sind sparsamer.
*Anderes Navi.(4:3)
*Laut BMW wurden Fehlerträchtige Teile und Bauteile mit Kinderkrankheiten durch neue ersetzt.
*Neue Querlenker
*usw.
HIER https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=150409
Gruß Mike

Bearbeitet von - mike007 am 28.03.2008 19:43:26
"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
Autor: Gecko30
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo an alle,

das mit der Hinterachse wird aber nur bis zu einem Fahrzeugalter von ca 9 Jahren auf Kulanz gemacht, da sonst die Kosten den Zeitwert vom Fahrzeug überseigt. Aussage von BMW.
Autor: daywalker11
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAb auch ein 200 model...kein probleme bis jetzt....ausser die querlenkergummis....Und normal e verschleissteile wie bremsen.....

Zu thema hinterachse...kann man das irgendwie feststellen ob mein auto auch betroffen ist??!!!!
Autor: mclaren
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du mußt nur feststellen ob dein Baudatum vor 2/2000 ist,dann wäre er gefährdet aber passieren muß es trotzdem nicht.
Nach Baudatum 2/2000 wurde die HA verbessert.
Da gibt es ein Programm wo man die letzten sieben Ziffern deiner FIN eingibt,dann kommt das genaue Datum,bei mir zB. EZ 20.05.2000 Baudatum 16.04.2000.

Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: louisdama
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo an alle,

das mit der Hinterachse wird aber nur bis zu einem Fahrzeugalter von ca 9 Jahren auf Kulanz gemacht, da sonst die Kosten den Zeitwert vom Fahrzeug überseigt. Aussage von BMW.

(Zitat von: Gecko30)





Und das steht wo?
Sollte also das mit der HA bei meinen BJ 98 passieren,was gedenkt BMW dann zu machen,mir nen Gleichwertigen hinstellen?
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: mclaren
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gerade wieder gefunden.

http://www.bmw-z1.com/VIN/VINdecode-e.cgi


Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: dme
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja das vfl-modelle ab und an zicken machen is ja kein geheimniss und nichts ungewöhnliches, weil eben manche sachen nicht zu 100% entwickelt sind. aber das alle modelle bis zu einem bestimmten bj schrott sind, kann man eigentlich nicht behaupten.
das risiko für einen defekt ist halt etwas höher, aber es heißt noch lange nicht, dass der jeweilige defekt kommt!
meistens sind die bekannten fehler auch nur mit einem ganz kleinem prozent vertreten. es kommt einem eben nur so vor, als ob bei allen autos einer baureihe was ist, weil man so viel im inet darüber liest. aber die autos mit defekten sind nur ein bruchteil von denen, die wirklich unterwegs sind.
ich mein jmd, bei dem alles zu 100% funktioniert wird doch niemals inen forum nen thread eröffnen, um zu berichten, dass alles bei seinem auto in ordnung ist.

und somit überwiegen eben die negativen erfahrungen :(

Bearbeitet von - dme am 30.03.2008 16:20:46
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.

Arthur Schopenhauer
Autor: mikeNEW
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich hab einen 9/2000 320i limo und kann mich nicht beschweren!
Das einzige was bei mir war war der Nockenwellensensor sonst nix!
Bin rundum zufrieden!

mfg


nix anderes mehr wie BMW!
Autor: Ralf131
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Du mußt nur feststellen ob dein Baudatum vor 2/2000 ist,dann wäre er gefährdet aber passieren muß es trotzdem nicht.
Nach Baudatum 2/2000 wurde die HA verbessert.
Da gibt es ein Programm wo man die letzten sieben Ziffern deiner FIN eingibt,dann kommt das genaue Datum,bei mir zB. EZ 20.05.2000 Baudatum 16.04.2000.

Gruß mclaren

(Zitat von: mclaren)




Hi,

was wäre denn dann ein Bj. ab dem man sagen kann dass die groben Fehler schon behoben wurden?

Würdest du dann sagen dass man vor Bj. 2/2000 keines kaufen sollte?


Und wie ist es dann... wenn die Hinterachsen dann getauscht wurden, wurden dann gleich die besseren verbaut oder mussten evtl. zwangsmäßig wieder die gleichen verbaut werden und das spiel beginnt jedesmal von vorne.


Bearbeitet von - ralf131 am 30.03.2008 20:46:37
Autor: mclaren
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bis 2/2000 KANN es passieren,muß aber nicht und nach dem tausch ist dann schon das gute Blech drinn dann ist ruhe.

Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: DaneR
Datum: 31.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

also ich fahre einen 2000 und bei dem ist bis jetzt auch noch nix gewessen man kann nicht sagen das alle schrott sind es gibt immer welche die macken haben aber wie gesagt ich kann mich nicht beklagen
MfG

Autor: jens-1985
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meiner ist von Mitte 2000 und ich hatte noch nie Probleme mit Ihm.
Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.
Autor: dmx0160
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner ist anfang einer der ersten Baujahr AUgust 98 und bis jetzt keine probleme nicht ma Hinterachse. Wie gesagt es kommt immer drauf an. Mann kann seinem glück immer etwas nach helgen;-) AUgen auf beim Autokauf. Habe meinen mit 100tkm gekauft Scheckheft war in einem einnwandfreiem Zustan und bis heute kein stress obwohl ich viele Umbauten gemacht habe.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile