- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: D_u_C Date: 25.03.2008 Thema: 520d - Verbrauch der Standlüftung ---------------------------------------------------------- Hallo Forum, habe eine kurze Frage bzgl. der Standlüftungsfunktion des E39. Kann mir irgendwer sagen, was die Standlüftung effektiv verbraucht? Wie siehts bei ner Standheizung eigentlich bzgl Batterie und so aus, nicht das das Auto morgens irgendwann net mehr angeht... :o/ Und noch ne Frage: Ist Standlüftung gleichbedeutend mit Standheizung? Also wird die richtig warm? Und zu guter letzt: neben dem 9:3 Bildschirm leuchtet wenn ich die Standlüftung eingestellt und auf "EIN" stehen habe permanent rot das Symbol neben dem Bildschirm, das ist auch korrekt so oder??? Vielen Dank schonmal für eure Hilfe Schöne Grüße D_U_C |
Autor: Wuselig Datum: 25.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, Standlüftung ist für heiße Sommertage, wenn das Auto in der Sonne steht und der Innenraum kocht. Dann wird bei eingeschalteter Standlüftung für Belüftung des Innenraumes gesorgt. Schau einfach mal in Deiner Bedienungsanleitung nach. mfG Wuselig |
Autor: Black-Rose Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So is es. Wichtig dabei ist das man die NIE 2 mal hintereinander anmacht da der Stromverbrauch bzw die Belastung für die Batterie sehr hoch ist ! <=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=> |
Autor: burschebalu Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Standheizung läuft maximal 30 Minuten , sollte die BAtterie vorher abbauen , so merkt der Wagen dass und schaltet die Standheizung ab. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |