- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chris rs1 Date: 25.03.2008 Thema: bilder von e30 mit 195/50 15 ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 26.03.2008 um 10:21:27 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben. hat jemand von euch bilder von e30 mit der oben genannten bereifung???bitte reinstellen danke! Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 26.03.2008 10:21:27 |
Autor: luckybyte Datum: 25.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Will nicht "Klugscheißen", aber diese Kombi darfst Du so am E30 nicht fahren und das wird Dir i.d.R. auch so niemand eintragen. Der Abrollumfang ist zu klein und die Tachoabweichung zu groß. Möglich wäre: 195/60R15 oder 215/50R15. Schau Dir mal den Link an: http://www.e34-welt.de/technik/reifen/berechnung.htm Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: Ecki_e30 Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie groß darf denn die Abweichung max. sein? Zu den 195/65 14 hab ich mit meinen eine Differenz von -0,87% Dürfte eigentlich kein Problem sein oder? Oo=[][]=oO |
Autor: Murat86 Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das is ja ne interessante seite! Stimmt des dann auch wirklich?? MfG BMW E30 320i WIRD RESTAURIERT BMW E30 324 TD WIRD RESTAURIERT BMW E34 525tds Touring <-- Verkauft BMW E36 325tds Limousine <-- Verkauft BMW E39 530D Touring Bj 01 BMW E53 X5 4,4i SUV Bj 01 |
Autor: VD Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Werte stimmen in etwa.... Zur Abweichung des Tachos kommt aber immer noch die Abweichung vorher hinzu.... und die ist dann mit kleinen Reifen schon recht extrem (225/40R16 machen dann zum Beispiel direkt 112 km/h anstatt der gefahrenen 100) 0,87 % Abweichung ist kein Problem.... ich glaub 3 % darfst Du kleiner werden, aber nur 1% grösser. Ansonsten Tachoangleichung. Bei ABS müssen die Abrollumfänge vorne und hinten annähernd gleich sein (Abweichung 1 bis 1,5% glaub ich). Alternativ kann man auch um ne Tachoabweichung herumkommen, mit Vergleichsgutachten. Sprich Gutachten einer Felge besorgen, indem die Tachoangleichung nicht verlangt wird (so bei mir geschehen mit VA 205/45R16 und HA 225/45R16 auf Alpinas und zwei anderen Gutachten). Gruß |
Autor: VD Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso.... für die Überprüfung der Abrollumfänge bezieht sich der Prüfer nicht auf den statischen Abrollumfang, sondern guckt in seinem schlauen Büchlein nach dem dynamischen Abrollumfang! Das heisst die Berechnung gibt nicht den Wert wieder, den man braucht. Kann man aber schon viel mit anfangen. Weil den dynamischen selber auszurechnen kannste ziemlich vergessen! |
Autor: chris rs1 Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich weiß das in den 80ern und anfang der 90er jahre viele e30 mit dieser reifen größe gefahren sind und die reifen größe ist gleich mit meinen 215/40 auf einer 9*16 felge |
Autor: VD Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei >4% Abweichung zu 175/70R14 und sogar >5% Abweichung zu 205/55R15 kannst Du eine Eintragung ohne Tachoangleichung direkt vergessen! Da schickt Dich jeder Prüfer mit weg. 215/40R16 liegen übrigens bei 3,7% Abweichung..... Mit nem Vergleichsgutachten geht da einiges.... Aber wenn Du kein Gutachten mit der Reifengrösse hast (was es unter Garantie für diese Reifengrösse nicht für den e30 gibt), dann guckt der aaS in sein Büchlein und sagt Dir: NÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ |
Autor: cabriowuschel Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Unterschied im Abrollumfang von den 196/65R15 zu den 215/40R16 beträgt gerade einmal o,5%. Also sollte eigentlich kein Problem sein. |
Autor: Old Men Datum: 27.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte auf meinem E30 vom Werk aus 205/55-15 Deine Masse sind mir völlig unbekannt für einen E30. |
Autor: 3er-kai Datum: 27.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Chris, hatte mal in den 80ern einen E30 mit 195/60 R 14 ab Werk (war glaube ich ein 316i Bj. 86 oder 87). Bei 195/50 R15 dürfte der Abrollumfang ca. 2% kleiner sein. Du könntest ein Problem mit der Traglast (82)bekommen. Wenn du dich mit 205/50 R 15 anfreunden könntest, hättest du nur noch ca. 0,6% Abweichung und eine Traglast von 85-89 je nach Reifenhersteller, was für den E30 ausreichen dürfte. LG |
Autor: michel131 Datum: 13.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat denn keiner bilder von seinem e30 mit den 7x15 kreuzspeichen und 195/50? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |