- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Schobi Date: 19.08.2003 Thema: Welches Gewindefahrwerk bei 18 Zoll ---------------------------------------------------------- Hallo Leute ich hab mir nen E46 Coupe gekauft mit 18 Zoll Räder und bin auf der suche nach einem passenden Gwindefahrwerk. Ich hab z.b. bei den Gw- Fahrwerken von FK gesehen, dass die an der HA einen Verstellbereich von 30-60mm haben. Ich möchte aber nicht, dass das Auto hinten voll auf dem reifen hängt und denke das diese 30 mm vielleicht schon zuviel sind. Kennt sich damit jemand aus und hat eventuell nen Tip für mich? mfG. Schobi |
Autor: Pimboli Datum: 19.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Schobi, das absolute non plus ultra im E46 ist derzeit das Bilstein PSS9, welches auch Schnitzer in abgewandelter Form als "Rennsportfahrwerk" verkauft. Alternativ kannst kannst Du auch ein gut abgestimmtes H&R-Gewinde ins Auge fassen. PSS9 wird auch von www.kk-automobile.de verbaut, allerdings in deren Abstimmung, was sich auch im Preis etwas niederschlägt. Gruß, Alex Bearbeitet von - Pimboli am 19/08/2003 11:36:08 |
Autor: ASC GmbH Datum: 19.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das FK kannste von Serienhöhe bis sautief schrauben wie du willst. die 30mm sind keine echten 30mm! Habs selber im wagen! Gruss Norbert ________________________ >>> www.rasbn.com <<< Loosers always cry about herself. Winners go home and **** the prom queen!!! |
Autor: Compactler Datum: 19.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich fahre das KW Gewinde Vari. 2. Verstellbereich liegt zwischen "sportlicher Fahrwerksabstimmung" und "Boden" :-) MFG Compactler Visit me: >>> MK - Live.de.vu <<< |
Autor: clauzi Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mahlzeit wollt nicht noch extra n thread aufmachen und da ich an nähernt die selbe frage habe stell ich sie einfach hier... ich fahre ebenfals eine e46 allerdings ne limo 320i.... so ich möchte mir das KW 2 reintun... ich möchte mir in naher zukunft ebenfalls neue felgen holen... da diese wie ich glaube nur mit viel aufwand reinpassen wollte ich nun mal nachfragen ob die an dem Gewindefahrwerk vorbei gehen oder ob man noch 15mm Distanzen drauf machen sollte... die felgengröße: 8,5x18 ET 13 VA; 10x18 ET 19 HA... danke |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, da wirste aber ordentlich ziehen müssen dass das dann reinpasst ;-) Kommt drauf an ob du das KW Variante 2 mit oder ohne Vorspannfeder nimmst, bei einem braucht man bei Serienbereifung Distanzscheiben beim anderen nicht... aber mit der ET sollte das eigentlich so gehen... mfg E61 |
Autor: Gargamel320d Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mit dieser hohen ET passt das ohne Probleme! bei 8,5J braucht man eine min. ET von 37, wenn du ein KW Gewinde mit Vorspannfeder hast. Bei diesen Felgen musst du aber ordentlich was machen, dass die drauf passen. Was hat denn dein 320i für eine VA-Last? M II Aerodynamikpaket | Breyton Magic 9x19 | Eibach Sport-System | H&R Stabilisatoren | Wiechers Raceline Domstrebe | modified LED Tail Lights |
Autor: clauzi Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ich bzw mein karroseriebauer da ordentlich rann muss hat er mir auch gesagt... wenn du mit VA-last die 911kg oder was das sind meinst dann sind es 911 kg glaube ich jedenfalls... wofür is n das wichtig??? und woran sehe ich ob das KW variante 2 n vorspannfeder hat und wozu is die gut??? mfg |
Autor: Gargamel320d Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 911kg ... WÄRE doof Wichtig is das deshalb, weil ich ein neuwertiges KW Var.2 Gewindefahrwerk herzugeben habe. Leider ist die VA-Last mit BIS 910kg angegeben. ;-) Schau mal bei dem Bild. Da hast du den Unterschied...meiner Meinung nach: links ohne Vorspannfeder, rechts mit Bild Und...Wozu die da ist...um die Federspannung zu erhalten *g* genauer kann ichs dir leider nicht sagen M II Aerodynamikpaket | Breyton Magic 9x19 | Eibach Sport-System | H&R Stabilisatoren | Wiechers Raceline Domstrebe | modified LED Tail Lights |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast schon recht ;-) Die Vorspannfeder ist dafür da, dass bei kompletter Ausfederung eben noch Spannung auf dem Federbein ist, weil die eigentliche Feder wohl zu kurz wäre... Den Unterschied der beiden Varianten sieht man in der Hersteller-Artikelnr bzw. bei den Hinweisen. Einmal ist der Hinweis "Bei Serienbereifung sind evtl. Distanzscheiben erforderlich" - einmal steht er nicht da. mfg E61 |
Autor: clauzi Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ gargarmel: ich habe das jetzt im fahrzeugschein nachgeschaut und da steht 900kg zul. Achslast is deins denn mit die vorspannfeder oder ohne und was is besser wenn es zwei varianten gibt??? wie neuwertig is dein fahrwerk den is es edelstahlversion... abgeneigt bin ich ja nu nicht... mfg |
Autor: Gargamel320d Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @clauzi: du hast eine PN Ich finde, dass der Vorteil der Version ohne Vorspannfeder einfach nur darin liegt, dass man Felgen mit extremen breiten bzw. hohen Einpresstiefen ohne Distanzscheiben fahren kann. M II Aerodynamikpaket | Breyton Magic 9x19 | Eibach Sport-System | H&R Stabilisatoren | Wiechers Raceline Domstrebe | modified LED Tail Lights |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- rischtig! mfg E61 |
Autor: clauzi Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok ich danke euch erstmal für die info und @gargarmel: wir reden über pn weiter... DANKE |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |