- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Simon_M3 Date: 23.03.2008 Thema: CSL-Bremse für M3 E46 ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen! Da ich demnächst mal die Scheiben und Beläge an meinem M3 E46 wechseln muss überlege ich neben EBC-Belägen gleich auch auf die größeren Scheiben vom CSL umzustellen. Habe schon gelesen, dass es für die Montage der Seriensättel (die ja auch beim CSL verbaut sein sollen) Adapter gibt womit diese passend für die um 20mm größeren Scheiben montiert werden können. Bekommt man diese Adapter bei BMW bzw. hat jemand eine Teilenr. für mich? Grüße Simon |
Autor: Yuto Datum: 23.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- man kann doch für den CSL nur teile bekommen wenn man fahrzeugschein vorlegt bei bmw deswegen glaube ich nciht das du da teile für bekommst |
Autor: M3 Matze Datum: 23.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Yuto: Die Bremsanlage wurde auch im Competition verbaut. @Simon_M3: Welches Bj. hast du wenn ich fragen darf? Den für Modelle vor 2003 gibt BMW keine Zulassung. Desweiteren mußt du dein DSC um Codieren lassen, passen die Werte nach dem Umbau nicht mehr. Mfg Mathias |
Autor: Simon_M3 Datum: 23.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: .... so isses und damit kann ich sie auch bestellen! @M3 Matze: Danke für deine Antwort. Wieso muss man das DSC umcodieren? Das mit der fehlenden Zulassung bei den Modellen vor 2003 wusste ich nicht, worauf ist das zurückzuführen? Habe Bj. 2001 :-( Weißt du sonst genaueres über eine Umrüstung? Will mir nicht beim Freundlichen Geschichten erzählen lassen! Grüße Simon |
Autor: M3 Matze Datum: 24.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich weiß nur das wir dieses Thema erst in einen anderen Forum hatten.BMW gibt einfach keine Freigabe für die BJ vor 2003. Evtl. hat es was mit dem neuen DSC zu tun, das ab diesem Zeitpunkt eingeführt wurde. Ja du müsstest das Steuergerät vom DSC anpassen lassen, gibt BMW so vor. Da deine Bremskraft ja eine andere ist und das System bei einen Eingriff immer noch mit den alten(schwächeren)werten arbeitet. Mfg Mathias |
Autor: Simon_M3 Datum: 24.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Mathias: In welchem Forum war das Thema schon mal? Würde ich gern mal nachlesen. Grüße Simon |
Autor: Joey Starman Datum: 24.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also vielleicht etwas neben dem Thema, aber wenn du schon eine andere Bremse haben willst dann würde ich dir diese hier empfehlen... http://www.bigbrake.de/ Die vom CSL/Competion hat mich persönlich nicht überzeugt. Wenn man mal etwas Grenzbereichig fahren will gibt die Bremse schnell auf. Ich hatte zweimal auf Garantie neue Scheiben und Belege bekommen weil die Scheiben nach schärferem Bremsen geschlagen hatten... Und ich bin da kein Einzelfall gewesen mit diesem Problem... Der BMW-Meister meinte nur man muß die Bremse "warmfahren"... Klar... Das kann ich machen wenn ich auf die Rennstrecke gehe aber nicht im täglichen Straßenverkehr... Nun wenn du denoch umrüsten willst benötigst du eingentlich nur neue Sättel und die Scheiben mit Belägen sowie (nur vorne) andere Achsschenkel. Hinten passen die Aufnahmen auch für die neuen Bremssättel. Würde dir in dem Zuge dieser Umrüstung auch empfehlen Stahlflex Bremsschläuche zu verbauen. Ob das mit dem Umcodieren überhaupt geht kann ich nicht sagen, wobei ich aber denke das diese nicht zwingend notwendig sein wird. Das DSC greift ja ein wenn sich Räder druchdrehen oder keine ordentliche Bodenhaftung mehr haben. Das wird also trotzdem noch funktionieren... Gruß Joey Mor-Vision |
Autor: M3 Matze Datum: 24.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Simon_M3: www.m-forum.de @Joey Starman: Ja das mit dem Um codieren geht, wurde bei mir gemacht. Man kann ja für seinen E46M3 ab bj2003 eine Sportbremse nachrüsten(ist dann diese besagte "csl Bremse"). Wenn BMW diesen Umbau macht wird das Steuergerät umprogrammiert auf die anderen Werte. Laut BMW würde das DSC nicht mehr richtig bzw fehlerhaft arbeiten wenn es nicht Umprogrammiert wird. Mfg Mathias |
Autor: Joey Starman Datum: 24.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah, interessant...! Wußte ich jetzt auch nicht... Man lernt eben nie aus. Ging das mit dem verbauten Steuergerät oder mußte ein neues rein dafür? Gruß Joey Mor-Vision |
Autor: M3 Matze Datum: 24.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Joey Starman: Soweit ich weiß wird das Originale Umcodiert. Wusste dies selbst nicht, bis vor kurzem dieses Thema im Forum war. Bei meinen Wagen hatte den Umbau bereits der Vorbesitzer erledigt. Mfg Mathias |
Autor: Simon_M3 Datum: 24.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Mathias: Das heiß dein M3 ist auch vom Baujahr vor 2003 und das Steuergerät konnte umcodiert werden? Meiner ist ja auch 2001 und dann hätt ich das schon gern umcodiert bevors Probleme mit dem DSC gibt. Hast du eine TÜV-Eintragung der Bremse oder einen Bescheid vom BMW über die "Sport-Bremse"? Grüße Simon |
Autor: Simon_M3 Datum: 24.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ja noch was! Welche Beläge fährst du in deinem M3? EBC oder Pagid? Wie siehts da mit Quietschgeräuschen aus??? Grüße Simon |
Autor: M3 Matze Datum: 25.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Simon_M3: Nein meiner ist ein Bj 2004. Bei einen Fahrzeug vor 2003 erlischt die Betriebserlaubniss bei verbau dieser Bremse. Bmw gibt diese nicht frei ür diese Fahrzeuge Habe die Originalen von BMW drin, da Quietscht nichts. Würde an deiner stelle mal bei anderen Bremshersteller nachsehen was die so haben. z.b: Brembo, Movit usw. Mfg Mathias |
Autor: Simon_M3 Datum: 25.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Mathias! Hast du überhaupt eine Verbresserung der Bremsleistung gemerkt wenn du die original Beläge fährst? Hab heute schon mit der M GmbH telefoniert, die sagten mir das eine Umprogrammierung des DSC bei Fahrzeugen vor 2003 nicht möglich ist, daher könne man nicht sagen wie sich das DSC verhält bezüglich Fehlern. Allerdings würden sie mir den Gang zu Schnitzer oder Alpina empfehlen, was ich jedoch nicht verstehe den egal ob Schnitzer oder Alpina, Brembo oder Movit wie soll das dann mit dem DSC funktionieren, denn die Bremsleistung würde sich dann ja in jedem Fall ändern!!! Das passiert ja schon mit bissigeren Belägen! ratlose Grüße Simon |
Autor: M3 Matze Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Simon_M3: Betreffend der Beläge kann ich dir nichts sagen, den der Vorbesitzer hat diesen Umbau bereits gemacht. Muß aber sagen ich bin damit sehr zufrieden. Bezüglich einer anderen Marke kann ich dir nichts sagen, hatte mal Movit Bremsen am e36M3 aber dieser hatte ja kein DSC. Mfg Mathias PS: Denke BMW geht hierbei einfach den Sicherenweg und sagt dir : Geht nicht! |
Autor: Simon_M3 Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoi Mathias! Bin mittlerweile wieder etwas schlauer und denke langsam das hier vieles heißer gekocht als dann tatsächlich gegessen wird und BMW will wirklich nur auf Nummer sicher gehen. Mittleiweile hab ich schon Info von einem Tuner hier der schon mehrfach und größere Bremsen eingebaut hat ohne Probleme. Denn immerhin wird die Drehbewegung des Rades ja sowieso durch den Inkrementalgeber erfasst und danach geregelt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |