- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kungfu Date: 23.03.2008 Thema: Meine Erfahr. Nexen N3000 + Unwucht Vorderachse ---------------------------------------------------------- Hi, habe seit 7 Tagen auf meinem 328i den Nexen N3000 rundum in 225/40/18 verbaut. Meine bisherigen Erfahrungen: Geräusch: Sehr leise und angenehm, viel besser als Falken FK 451 und Hankook Ventus Trocken: Schön weich, hält gut Nass: Ich muss schon wirklich den ersten Gang voll durchknallen damit bei ca. 5500 U/min kurz das ASC anspricht ( bei Toyo Proxes aber auch ), allerdings fahre ich ein 3,15 Diff, was sowieso mehr Druck generiert. Bisher: Sehr geiler Reifen für wenig Mücken ! Reifen wurden auf neue BBS CK montiert, wobei ich schon immer ( auch mit den bisherigen M3 Styl. 24 ) flattern in der Lenkung bei ca. 100 km/h hatte. Dies ist nun komplett weg, da ich die Vorderachse elektronisch ( montierte Felge auf Achse ) auswuchten lies. Kann ich bei BMW Fahrzeugen nur empfehlen !! Gruss R.A: Bearbeitet von - kungfu am 23.03.2008 10:19:16 Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: Christian Sch. Datum: 23.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe genaus die gleichen Erfahrungen mit dem Reifen. Habe ihn letzte Woche auf dem 530d montiert und bin super zufrieden. Leiser lauf, keine Unwucht mehr, gute Traktion, alles was ein Reifen im meinen Augen können muss. Mal schauen, wie es mit der Haltbarkeit aussieht. |
Autor: henna_12 Datum: 27.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seit 1 Woche sind sie jetzt endlich wieder drauf...meine Sommerreifen. Musste zwar rundum erneuern, aber das war es wert. Habe mir auch den Nexen N3000 draufziehen lassen und ich muss sagen "ein super Reifen". Bei Nässe und bei Trockenheit ist das der beste Reifen den ich je gefahren bin. Die Leute die immer labern, ohne Erfahrungswerte zu haben, können eh in die Tonne. Zitat: "Nexen?.... Ach das ist genau sone Billig-Schei.. wie Wanli". Nur Müll, das Gelaber!!!!! NEXEN N3000 TOP-Reifen |
Autor: Christian Sch. Datum: 27.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Solche Leute gibt es leider immer wieder. Je teurer das Auto, desto mehr die Meinung, dass nur teuer und deutsch gut sein kann. Alles was aus Japan oder China kommt ist in deren Augen auf jeden Fall nur Müll oder ein Plagiat... |
Autor: Peja_320i Datum: 27.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe dir reifen auch bei mir drauf. VA 215/45 17 und HA 235/40 17 Also ich kann sagen TOP REIFEN!! Ruhig und belastbar. Mit belastbar mein ich, das am anfang es hinten rechts geschliffen hat, und man sieht aber NICHTS am reifen an verschleiß!! Also ich kann den reifen nur empfehlen! Fahre den Reifen vorne auf einer 8,5er felge und hinten auf einer 10er felge. Also ich würde ihn immer wieder kaufen!! Super haftung der reifen! |
Autor: kungfu Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sag ich doch ;-)))) Gruss R.A: Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: untermieter1 Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich teste auch gerne mal die sogenannten "Billigreifen". Zur Zeit fahre ich Linglong und Regal als 225/45ZR17. Die Linglong taugen nichts (im Regen nicht fahrbar), die Regal (Tochter von Dunlop, identisches Profil wie Dunlop) sind richtig gut! Ein Kumpel und dessen Vater fahren auch die Nexen N3000 und sind höchst zufrieden. Man muss halt testen welche Reifen etwas taugen oder nicht. |
Autor: jack 320 Datum: 15.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute. Bin momentan am überlegen was ich mir für Reifen kaufe. Der eineschreibt so der andere so. Muß leider sagen das ich eigentlich abgeschreckt war. Hatte Star Performer drauf und die waren lauter als meine Winterreifen. und Handlich bei Nässe war wie auf Eis. Hole mir morgen auch Nexen und dann sage ich euch wie es ist. Wenn nicht gibts ja noch ebay. Schrauben drehn muttern drehn |
Autor: FM1984 Datum: 15.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab auch die Nexen N3000 in 225/40 und 255/35 auf 18 Zoll drauf, bin auch top zufrieden! Kann da eure Meinungen nur teilen!!! |
Autor: kungfu Datum: 22.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, nun ein kleines Update: Mittlerweile ca. 5000 km gefahren, Verschleiss TOP und Fahreigenschaften ebenfalls TOP. Sehr leiser Reifen. Ich habe die letzten Wochen ausgiebig mit dem Luftdruck gespielt, da die Flanke des Nexen etwas weich ist und man so das Gefühl hat er schiebt über die Flanke. Für meine 328i Limousine habe ich mit HR 3,1 bar und VR 2,7 bar das Maximum gefunden ( man will ja noch ETWAS Restkomfort ;-). Absolut ruhig und kurvensicher. Beim Nexen muss man den Luftdruck wirklich ernst nehmen, mit z.B. 2,5 bar vorne und hinten war er doch recht schwammig. Gruss R.A: Bearbeitet von - kungfu am 22.08.2008 11:03:02 Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: carlsberger Datum: 22.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Nexen N3000 habe ich ebenfalls in der Größe 225/40/18 vorne und 255/35/18 hinten auf meiner 328i limo montiert. für den Preis ein super Reifen, evtl ein bissel schwach bei starkem Regen und wenig Profil ;) nach 40.000km ausgemustert und hier die neuen :) aber sonst kann ich die empfehlungen hier nur bestätigen! |
Autor: henna_12 Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Thread ist ja schon nen bisschen älter, aber ich möchte trotzdem auch meine Meinung zu den Reifen kundtun. Wenn ihr in anderen Foren, oder sonst wo diese typischen Äußerungen über NEXEN-Reifen hört (negativ), lasst diese einfach unbeachtet. Hatte im März 08 Rundumerneuerung . Hatte voher die Michelin Pilot Sport SP2 drauf, welche beim kauf meines Wagens bereitsdrauf waren. Nun brauchte ich 2 x 225/40 R18 und 2 x 255/35 R18 Die Michelin hätten mich mit Montage 835 Euro gekostet & Die Nexen gerade mal 400 Euro. Vorne hat mich der Reifen jeweils 75 Euro und hinten jw. 108 Euro gekostet. Meine Erfahrung: Der Nexen ist ein Top-Reifen. Zugegebn im absoluten Grenzbereich (in welchem ich mich eigentlich nie bewege) vielleicht dem Michelin knapp unterlegen, sonst aber locker gleichauf. Das Preisleistungsverhältnis ist ganz klar beim Nexen besser. Wenn auf dem Nexen - Michelin draufstünde, würde keiner mehr einen "Mängel" feststellen. Werde auch in Zukunft immer die NEXEN wählen. |
Autor: BigAl Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super und ich jab gerade Pirelli P Zero Rosso für meine Vorderachse geordert.... Vielleicht bestell ich dann doch direkt nochma um.... Wie ist denn der N7000 von Nexen??? Oder würdet ihr eher den N3000 empfehlen??? "Jedem Tropfen Benzin muss es eine Ehre gewesen sein, in diesem Motor zu verglühen. Seine Fans verneigen sich dankbar vor dem klassischen BMW-Sechser" |
Autor: Harry346 Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das würd mich auch mal interessieren wie die N7000 so sind,ich hab rundum die N3000 drauf und bin zufrieden,aber hinten brauch ich im Sommer neue. |
Autor: Nicore Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, seit 7 Tagen den Reifen drauf und schon einen Direktvergleich zu den andere Reifen? Sind die besagten Falken oder Hankook auch neu gewesen? Warte mal nen bisl ab bis sich die Reifen eingefahren haben. BMW Team Oberhavel |
Autor: Doedelhai159 Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab nexen n3000 seit einigen zeit auf der ha und finde sie auch super. so ziemlich das gleiche wie bei kungfu. ich werde sie aber nicht nochmal raufziehen können weil sie keinen 245er auf 10j freigeben. ich bin eine butterblume |
Autor: untermieter1 Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Nexen sind echt ok, habe ich auch mehrmals schon gepostet. Die N7000 bin ich noch nicht gefahren und kenne auch niemanden der sie fährt, ich weiß nur das sie etwas teurer sind... Was ich empfehlen kann sind "Regal RD3100", die haben das selbe Profil wie die Dunlop SP9000 und werden in einem Tochterunternehmen mit den Formen von Dunlop gebacken. Diese fahre ich derzeit und bin sehr zufrieden. Gibt es aber maximal als 17". |
Autor: kungfu Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe zwar gerade wieder die Wintereifen drauf.... bin aber noch immer Top zufrieden, vor allem zeigen die Teile fast keinen Verschleiß !! Gruss R.A: Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: henne31 Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hei und hallo Habe den Nexen N3000 auch schon gefahren auf mein Alten Audi A3 Tdi und kann echt nur sagen das war echt ein guter Reifen bin da ca 25tkm gefahren und hatte kaum verschleis am reifen und das ob wohl der audi auch echt Dampf hatte 380nm . Ich werde sie für mein Bimmer auch hollen da ich die Gleichen Maße für den haben muß 225-40-18 der reifen ist einfach Top und das auch bei Näße oder Regen . MFG |
Autor: Tiefflieger Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab eben mal geschaut da ich neue Reifen für die Ha in 235/40 17 brauche. Der Preis von um die 80€ ist ja nicht verkehrt.. werd den vllt. mal testen. Wie verträgt der sich mit anderen Marken? Hab auf der Vorderachse noch Goodyear Eagle F1 o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Autor: FreakyE36 Datum: 21.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab auch die nexen n3000 in 225 45 r17 rundum bin top zufrieden echt ein hammer reifen bin vorher bf goodrich gforce profiler gefahren in den selben abmessungen ich muss sagen die nexen sind echt top dabei. Kleine frage meinerseits ich fahre vorne 2,4 und hinten 2,4 druck is das ok ich such die ganze zeit schon nach dem optimalen reifendruck finde nur nix. Wäre für Hilfe dankbar. |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 15.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre im Sommer auch die Nexen N3000, daß seit guten 10000km. Mein Fazit: Überraschend positiv, auch im Nassen. Auf trockener Fahrbahn eigentlich viel besser als erwartet. Für den Preis weiß man ja immer nicht recht, aber alle Zweifel sind ausgeräumt, die Haften absolut top und haben kaum Abrollgeräusch. Was auch herausragend ist, es gibt nur geringen Verschleiß, ich bin ja nun Kurvensüchtig und räubere auch recht grob mit den Gummis herum, aber der Verschleiß läßt mind nochmal 10000km zu. Das was mich an den Reifen doch stört, ist in meinen Augen die hässliche Flankenansicht mit dem kleinen Felgenschutz. Bei mir müßen Reifen optisch schon was hermachen und werd deswegen auf Michelin ps2 wechseln, sind zwar etwas teuer, aber den Leuten die sagen "man sollte nicht am Reifen sparen" wirds freuen.;) Nee, vielmehr gehts mir um den Verschleiß der prestigeträchtigen Pneus, wenn die schnell runter sind dann kann ich auch bei meinen alten bleiben, ist zwar ein bisserl OT, aber vielleicht kann jemand kurze Meinung zum PS2 geben der sie selber hat... If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: best-multimedia Datum: 31.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, der Beitrag ist schon etwas älter, wollte aber mal fragen ob ihr zwischenzeitlich neue Erfahrungen über den Nexen N3000 gemacht habt. Der N8000 wäre vielleicht auch noch interessant. |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 01.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann immernoch nichts schlechtes berichten. Ich werd im jetzigem Jahr aber mal sowas wie ein Vergleichstest anstellen, undzwar gehören entweder die Michelin SP3/ Hankook S1/ oder Vredestein Ulltrac Cento auf meine Liste. Mal schauen, wo sich groberweise die Nexens geschlagen geben müssen...Verständlicherweise sollte man das Preis/leistungverhältniss nicht außer acht lassen.. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: kunststofftrichter Datum: 02.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ich hab die Nexen N3000, in meinem fall heissen die Roadstone N3000 ist ja ein Unternehmen, auf meinem audi TT und jetzt im sommer werde ich mir die auf meinem 330d e46 aufziehen da ich sehr zufrieden mit den reifen bin. ich hatte frührer immer Hankook gefahren, aber die sind die letzten jahre immer beliebter und teurer geworden. ich hoffe dass der Nexen günstig bleibt, auch in der zukunft. bei dem N8000 bin ic mir nicht sicher ob der dem N3000 das wasser reichen kann, und das risiko will ich nicht eingehen, da bleibe ich besser beim alt bewährten. mfg martin |
Autor: best-multimedia Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die Antworten. Ja, Roadstone habe ich auch als N3000 gesehen. Sind jetzt insgesamt 4 verschiedene Marken die ich gesehen habe mit diesem Profil. Gibt es da unterschiede oder sind die alle vom selben Hersteller? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |