- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nach Kerzenwechsel leuchtet die gelbe Ölkanne - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: logopower
Date: 22.03.2008
Thema: Nach Kerzenwechsel leuchtet die gelbe Ölkanne
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
seit ich die Kerzen wechselte (vor zwei Tagen)leuchtet ab und zu nach dem Starten die gelbe Warnleuchte(Ölkanne) für Ölstand/Öldruck.
Habe gerade Inspektion hinter mir(97000km), also Ölstand top.War auch schon auf der Bahn,keine Schwächen, im Gegenteil. Mit den neuen Kerzen geht er wieder besser.Habe jetzt die Bosch drin, vorher die NGK, aber daran kanns doch nicht liegen oder.
WER HAT EINEN TIP ODER NE IDEE FÜR MICH,DAS PROBLEM ZU LÖSEN????????

Bearbeitet von - logopower am 22.03.2008 22:47:19
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i


Antworten:
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 22.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du den Ölstand jetzt nochmal kontrolliert oder gehst du so kurz nach der Inspektion davon aus, dass er top ist?
Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de
Autor: kev1982
Datum: 22.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
guck doch einfach mal nach dem ölstand! kann ja nicht schaden..am kerzenwechsel liegt
es mit sicherheit nicht.
~~~*BMW-E46*~~~
Suche schwarzes Nierenset
Autor: logopower
Datum: 22.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde,
habe den Ölstand nartürlich kontrolliert, top.
Bin Gestern Hannover-Düsseldorf hin&zurück in gutem Tempo gefahren, ohne das sich am Ölstand was tat und ich gehöre nicht zu den Schleichern.
Zitat:


guck doch einfach mal nach dem ölstand! kann ja nicht schaden..am kerzenwechsel liegt
es mit sicherheit nicht.

(Zitat von: kev1982)



BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: Old Men
Datum: 22.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kerzenwechsel und Ölstand sind 2paar Schuhe. Vieleicht ist, wenn dein Ölstand O.K. ist dein Öl-Sensor kaputt.
Autor: logopower
Datum: 22.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo sitzt denn der Sensor?
komisch ist halt, Kerzen habe ich Vorgestern und Ölwechsel vor knapp einer Woche machen lassen. Lampe brennt erst seit dem Kerzenwechsel und das find ich halt komisch. Ich schraube nun schon seit gut 20J. an meinen BMW`s, in letzter Zeit nicht mehr soviel. Fürn Ölwechsel leg ich mich nicht mehr unters Auto, den Rest was geht mach ich nach wie vor selbst. An meinen früheren e30 & e34 war halt auch nicht so viel Elektronik dran.Ansonsten läuft der 328 recht sauber, wie ein 6Zyl. halt laufen soll.
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: bmwdriver84
Datum: 22.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ölstandsensor defekt! der sensor sitzt in der ölwanne und wird von außen in die ölwanne geschraubt, zum wechsel muss das öl abgelassen werden :-)) (kannst ja auffangen)

ist ein gängiges problem...
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: logopower
Datum: 22.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wird das im Fehlerspeicher angezeigt und passiert das fast immer nach einem Ölwechsel??
Zitat:


ölstandsensor defekt! der sensor sitzt in der ölwanne und wird von außen in die ölwanne geschraubt, zum wechsel muss das öl abgelassen werden :-)) (kannst ja auffangen)

ist ein gängiges problem...

(Zitat von: bmwdriver84)



BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: Old Men
Datum: 22.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Sensor geht einfach kaputt. Das es jetzt nach deinem Ölwechsel passiert ist Zufall.Ich bin ca ein halbes Jahr mit defektem Sensor gefahren, weil bei mir ein Ölwechsel anstand. Hatte keine Lust das alte Öl aufzufangen. Wenn du aber gerade einen Wechsel gemacht hast, ist es für dich billiger das Öl aufzufangen als wieder neues zu kaufen.
Autor: buddy330
Datum: 23.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
falls der Sensor defekt ist wird im Fehlerspeicher abgelegt.lass den auslesen dann bist du auf der sicheren seite
Autor: bmwdriver84
Datum: 23.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
glaube nicht das der sensor im fehlerspeicher steht, auser bei einer leitungsunterbrechung könnte ich mir das vorstellen , sonst aber garantiert nicht. macht auch keinen unterschied, der ist 100% defekt :-)
Wer später bremst fährt länger schnell :-)





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile