- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E 39 leiser machen! - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Angy
Date: 22.03.2008
Thema: E 39 leiser machen!
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich möchte meinen 520 er E39 leiser machen!Ich meine Innen, ich weiß das ding ist so schon sehr leise aber ich würde ihn gern auf 7er oder S-Klasse niveau bringen!Also wenn ihr paar Tipps habt an welchen stellen und mit welchem Material ich dämmen könnte!Habe mir Bitumen matten in 2,6 mm und 5,5 mm besorgt!Aber ich weiß halt nicht wo es am meisten Sinn macht!

Danke im Voraus!Bin für jeden Tipp dankbar!


Antworten:
Autor: Corleone
Datum: 22.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich finde der E39 ist schon sehr gut isoliert. Bitumen hat halt auch etwas an Gewicht.

Welche Reifen hast denn drauf? Vielleich kannst ja schon mit guten Sommerreifen den Schallpegel verbessern :-)
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: Christian Sch.
Datum: 22.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wird schwierig, da du ja hauptsächlich an Stellen dämmen müßtest, wo man sehr schwer ran kommt. Also Durchführungen, Fenster, Türen, Boden, Spritzwand,....

Stört dich das Rollgeräusch (eventuell andere Reifen) oder das Motorgeräusch (ist der Auspuff noch 100% okay)
Autor: Angy
Datum: 22.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zur zeit sind 205 er 15 Zoll Winterreifen drauf!Im Sommer 235 er 17 Zoll (Barum)!Ich weiß es ist schon sehr leise aber mir kann es nicht leise genug sein!:-)
Kennst du gute Sommerreifen die wenig Lärm machen?
Autor: Angy
Datum: 22.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auspuff ist 100% OK!
Wegen der Spritswand wo sollte ich da dämmen innen oder im Motorraum?
Mann kann nicht sagen das mich irgendwas stört nur nur jedes db weniger ist irgendwie cool!Wenn mann 200 KM/H fährt und denkt man steht!!!!!!!
Autor: NIB
Datum: 22.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist halt auch schon ein älters Auto da ist das mehr oder weniger "normal" das man da was hört.
Autor: Angy
Datum: 22.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar in nem neuem 5er ist es sicher absolut still!Aber gerade weil er ja ein paar Jahre älter ist und es für einen neuen nicht reicht will ich es halt so versuchen!
Autor: Corleone
Datum: 22.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hau die Barum Gummis mal weg und ersetz die durch was ordentliches :-)

Ausserdem kann es ja auch sein wenn du die Verkleidungen ausbaust, um alles zu isolieren, dann irgendwas beim Einbau nicht 100% sitzt dann zum klappern anfängt und dich dann mehr als vorher nervt.
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: Angy
Datum: 22.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal sehen was ich mit den reifen mache die ich jetzt habe sind eh runter!
Das ist natürlich auch möglich das dann was nicht mehr passt!Bei den Türen hat es ganz gut funktioniert(dämmen wegen boxeneinbau)!
Autor: Christian Sch.
Datum: 23.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es bleibt ja nur Dämmen und andere Reifen, wenn sonst alles okay ist. Bei der Spritzwand hast du ja eigentlich nur im Motorraum Möglichkeiten ran zu kommen. Vielleicht wäre es auch eine Idee den Schallschutz des 530d zu montieren.

Bei den Reifen ist es am Besten, wenn du verschiedene mal auf anderen Autos anhörst. Ich fahre die Nexen N3000 und finde sie vom Geräusch gut. Sind leiser als die SportContact 2 die vorher drauf waren. Die waren allerdings auch recht alt.
Autor: uchiha_1985
Datum: 23.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schonmal an Doppelverglasung nachgedacht, Hab ich bei mir auch ist genauso leise bei 200 wie ein E60.
Komisch das keiner hier auf die idee gekommen ist.
Autor: -XTreMe-
Datum: 23.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Schonmal an Doppelverglasung nachgedacht, Hab ich bei mir auch ist genauso leise bei 200 wie ein E60.
Komisch das keiner hier auf die idee gekommen ist.

(Zitat von: uchiha_1985)




Weil das ganze eigentlich völlig unrentabel ist, du brauchst, komplett andere Scheiben, andere Fensterheber, andere Türen?(denke das die dann etwas dicker sind, da die Glasscheiben ja auch dicker sind) andere Dichtungen usw usw.


Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: Angy
Datum: 23.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist ne gute Idee mit der Spritswand Dämmung vom 530d aber ich hab gerade geschaut die hat beim 520 und beim 530d die gleiche Teilenummer!Also wird es die selbe sein! Bleiben nur die reifen!
Autor: uchiha_1985
Datum: 23.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Schonmal an Doppelverglasung nachgedacht, Hab ich bei mir auch ist genauso leise bei 200 wie ein E60.
Komisch das keiner hier auf die idee gekommen ist.

(Zitat von: uchiha_1985)




Weil das ganze eigentlich völlig unrentabel ist, du brauchst, komplett andere Scheiben, andere Fensterheber, andere Türen?(denke das die dann etwas dicker sind, da die Glasscheiben ja auch dicker sind) andere Dichtungen usw usw.



(Zitat von: -XTreMe-)




Joah da hast du recht aber es ist die beste lösung um die geräusche zu killen, aber halt nicht billig.
Autor: Angy
Datum: 23.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja da ist sicher der aufwand enorm!Da tu ich lieber auf einen E60 sparen!:-)

Ich werde gleich mal schauen was die Vergasung kostet!
Autor: uchiha_1985
Datum: 23.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Möglichkeit wäre ja schrottplatz, ebay oder ein schlachtfahrzeug. Beim :-) sind die scheiße Teuer.
Autor: Angy
Datum: 23.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ne normale Frontscheibe kostet 249 Euro und eine mit Schutzvergasung schon 374 Euro!Und das nur für vorn!
Autor: Angy
Datum: 23.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach und ne Seitenscheibe kostet 930 Euro!!!!!!!!!!!!!!!!!Ne normale 69 Euro!
Autor: uchiha_1985
Datum: 23.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
O.O boah der wird sich meine Versicherung freuen wenn ich bald zum :-) gehe und meine frontscheibe erneuern lasse und mir wieder eine Klimakomfort hole. zurzeit eine Carglass scheibe und die ist irgenwo undicht macht windgeräusche.
Autor: Angy
Datum: 23.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar wenns über de Versicherung geht würd i zum freundlichen gehen!Wer weiss was mann sonst eingebaut bekommt!

Hier kannst mal so schauen was alles so kostet!
http://de.bmwfans.info/
Autor: Christian Sch.
Datum: 23.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist ne gute Idee mit der Spritswand Dämmung vom 530d aber ich hab gerade geschaut die hat beim 520 und beim 530d die gleiche Teilenummer!Also wird es die selbe sein! Bleiben nur die reifen!

(Zitat von: Angy)




Nicht die Spritzwanddämmpung vom 530d. Da musst du dir selber was basteln. Du kannst di Motorraumkapsellung vom 530d nehmen. Der ist doch unten komplett verkleidet, ich glaube das ist der Benziner nicht...
Autor: MostWanted
Datum: 23.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass dir das motorgeräusch zu aufdringlich ist. Ich mein ein Reihensechser ist doch sowas von laufruhig, da hörste höchstens mal was, wenn du aufs gas steigst, sonst nur ein sonores blubbern. Vom innenraum gesehen natürlich. Also vieel leiser geht es nun wirklich nicht, hast einen der laufruhigsten motoren die es gibt.

Denke auch, dass das problem eher bei den reifen zu suchen ist. Meine neuen winterpuschen, die ich letztes jahr aufgezogen hab, sind auch ziemlich laut im vergleich zu den sommerreifen.

Und das es bei 200kmh laut wird im innenraum ist doch total normal, der wagen muss bei einer so hohen geschwindigkeit gegen ziemlich viel wind ankämpfen. Denke da wirst du nich viel ändern können. Und wenn du dazu noch kack reifen draufhast, die extrem laut sind, dann hört man schonmal ordentlich was im innenraum.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Angy
Datum: 23.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß es ist ein sehr leiser Motor aber es gibt ja auch noch Wind und so!
Ist schon bissel blöd so was zu wollen aber mich fasziniert halt laufruhe!Hätte ich mir gleich einen 12 Zylinder 7er kaufen sollen!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile