- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: pedro23 Date: 22.03.2008 Thema: Kosten für ein paar "Verschleißarbeiten"? ---------------------------------------------------------- Demnächst stehen ein paar Sachen bei meinem Auto an, was das Material kostet ist mir klar nur weiß ich nicht wie das mit dem Arbeitsaufwand und den Kosten dafür aussieht. Geht um folgendes: - Bremsbeläge und Bremsscheiben an der HA (nicht belüftet - 320i) - Zündkerzen (evtl. auch gleich einen Kompressionstest) - Ölwechsel (mit Ölfilter) und noch ein "Extra", an der Vorderachse ist eine Gummimanschette kaputt hab ich jetzt nicht genau angeschaut aber sieht angebissen aus (Marder o. ä.), da der Tausch noch. An sich könnte ich den Ölwechsel und Zündkerzentausch selber machen, aber würd mich trotzdem mal interessieren was das so kostet mal davon abgesehen will ich einen Kompressionstest machen lassen da würde das mit dem Kerzentausch gut passen. Das es beim :) Freundlichen nicht mehr lohnt ist mir schon klar aber was wäre den ein fairer Preis bei einer freien Werkstatt (aber bitte nicht ATU). Bearbeitet von - pedro23 am 22.03.2008 05:44:41 |
Autor: shgfa Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für Bremsenwechsel kannste ne Stunde rechnen würde in einer freien so zwischen 65 und 70 Euro liegen. Kerzen und Ölwechsel inkl Kompressionstest nochmal ne gute Stunde also wieder 65 bis 70 Euro. Solltest also so bei 140 Euro liegen für Arbeitslohn in einer freien. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: herr_welker Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Un was würde es kosten nur einen Kompressionstest machen zu lassen? |
Autor: Ich mag 3er Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Finde den Passus " Das sich das beim freundlichen nicht mehr lohnt, ist mir schon klar" sehr interessant. Wann lohnt es sich denn beim freundlichen? Wenn das Auto noch jungfräulich ist mit 25000Km zu Inspektion 1? Dort bekommt es dann ein paar Blicke vom Lehrling ab und ein paar Streicheleinheiten. Das soll sich lohnen? Ist das Auto im fortgeschrittenen Alter mit Laufleistung und hat mal einen Defekt, so muss man sich eine freie Werkstatt suchen, weil man den freundlichen nicht zahlen will. Schon paradox. Aber deshalb sieht man in den Werstatthallen des freundlich ja nur neue Modelle. Zu deiner Aufstellung.. Man müsste schon wissen welches Öl du fahren möchtest und welche Kerzen du nimmst. Gutes Öl und die guten Kerzen (60euro) machen die Sache zwr teuerer, aber mit den Kerzen hat man 2 Jahre mindestens Ruhe. . |
Autor: pedro23 Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja bei einem 14 Jahre alten Auto lohnt sich der Besuch beim :) nicht so da der Stundenlohn einfach zu hoch liegt und bei den genannten Arbeiten ist ja keine besondere Qualifikation erforderlich. Sollte mir einer mal drauffahren und er trägt daran die Schuld, dann wird der Wagen sofort beim :) repariert ;). Beim Neuwagen macht sich der Besuch beim :) eher bezahlbar, alleine schon wegen Scheckheft und Wiederverkauf. Man muss ja ehrlich zugeben, ein von BMW gefülltes Scheckheft sieht besser aus als wenn man da sonst was liest. Ein Werkstatt des Vertrauens die man immer besucht macht sich auch gut, aber ein bunt gemitschtes Scheckheft mit "hier mal BMW, da mal ATU, hier BOSCH, hier Manfred & Sohn" und was weiß ich was noch sieht schon komisch aus. Mir geht es ja nicht um die Materialkosten, nur die Arbeitskosten, wieviel Zeit da halt so berechnet wird für die Arbeiten. Das die Ölsorte usw. den Preis steigen lässt ist mir klar. Bearbeitet von - pedro23 am 22.03.2008 19:01:35 |
Autor: shgfa Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur der Kompressionstest kostet beim freundlichen 70 Euro inkl. Steuern, beim freien weiß ich es nicht aber würde so 40 bis 50 rechnen. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: pedro23 Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Darum will ichs mit dem Kerzenwechsel machen. @ herr_welker, würde ich an deiner Stelle auch so machen, weil beim Kerzenwechsel ist alles schon vorbereitet für den Kompressionstest. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |