- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cabriowuschel Date: 21.03.2008 Thema: Dezentes tuning am E30 Cabrio. ---------------------------------------------------------- Hallo. Ich bins mal wieder ;-) Zur kurzen Erklärung. Ich fahre ein 325i Cabrio mit ca 130tkm in Lagunengrün metallic, Bj 92. Umgebaut auf 327i. Erster Lack, absolut rostfrei, habe bis auf Zierleisten und Kühlergrill alles in Wagenfarbe und bin auf der Ideensuch nach ein paar dezenten Verschönerungsmaßnahmen. HAbe schon ein paar Fotostories angesehen und schon einen Teil davon umgesetzt. Hab mir ein wildlederlekrad in neuwertig vom EVO, neue , schwarze Hellas, ne shadowline-Niere montiert, Hanbremsgriff und MAnschette passend zur Innenausstattung in beigem Leder machen lassen. Es ist ein G-power Endschalldämpfer, 7,5 und 9J RuH Felgen mit 60mm Platten pro Achse verbaut. Nun gehen mir die Ideen aus, um ihn dezent zu veredeln. Ach ja, es ist ein M-Technik Fahrwerk verbaut und somit ist er knapp 20mm tiefer. Bin für jede Idee dankbar. Werde im Frühjahr mal Fotos schiessen. |
Autor: stefan3103 Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kommt drauf an was du noch machen willst. Nur dezent halten Mach doch im innenraum noch ein paar kleine sachen. Einen schönen tacho mit ein paar tachoscheiben oder du holst dir einen orginalen alpina oder hartke.Bordcomputer kannst ja auch noch reinmachen Aber optik fällt mir bei einem dezenten tuning nicht mehr viel ein sorry. Hast ja fast alles schon drauf.Ausser die breite kamai niere vielleicht |
Autor: marshall Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- M technik 2 *lechz* und shadowline zierleisten Du hast schon über 73 Monate Dein Profil nicht mehr aktualisiert. (Diese Meldung verschwindet, wenn Du links im Menü einen Profilbereich wählst und Dein Profil dann abspeicherst) |
Autor: DoubleH Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie wärs mit nem M2 Paket? Oder wenn du net so drauf stehst mit ner IS Lippe für die Front? Passend zu den Hellas dann noch schwarze Rücklichter und Blinker. Kommt bei Grün genial wie ich finde Bearbeitet von - DoubleH am 21.03.2008 19:48:21 |
Autor: VD Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 8 und 9 x 17" nennst Du dezent? nene.... vor allem nicht die RH-Klumpen (ich tippe mal auf die ZW1 Cup) Ansonsten kann man noch ein bisschen was am Tacho machen und ein wenig Ausstattung nachrüsten. Aber weniger ist da definitiv manchmal mehr.... M-Tech II muss nicht unbedingt sein, aber wenn, dann ist auch shadowline Pflicht. Dürfte auf lagunengrün sehr sehr interessant aussehen! Bloß keine Tachoscheiben. Die find ich völlig unnötig und sind auch sinnbefreit. Ganz wenig Chrom kann im Innenraum noch akzente setzen (Türpinnumrahmung, Handbremsknopf, Tachroringe --> mehr nicht, und schon mal gar nicht die Lüftungsschalter oder so). Dann kann man am MOtor noch ein paar Sachen in passender Farbe lackieren. usw. usf. Aber immer dran denken: Weniger ist mehr! Gruß |
Autor: ELDIABLO Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du eine dezente optik behalten wirst darfste von aussen nichts mehr machen;) wenn dann würde ich eventuell was an der performance machen. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: cabriowuschel Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- WAs mich an den schwarzen Rückleuchten stört.....Da bei mir alles TÜV konform ist, müßte ich die Reflektoren und ne zusätzliche NSL montieren, oder? Und die sind irre schweer zu bekommen. Wie siehts eigentlich mit den Roten Rückleuchten von MHW aus? Wenn jemand was zu bieten hat...bitte melden . Sind die Cup Felgen von RH denn ein no go? Ich find die eigentlich sehr schön. Habe die Felgenbetten gerade letztes Jahr hochglanzverdichten lassen. Bearbeitet von - cabriowuschel am 21.03.2008 20:08:15 |
Autor: ELDIABLO Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die "schwarzen" von Hella sehen doch voll besch....... aus.Die Roten sind ok.Ausserdem finde ich dass, der Kontrast dunkel mit dem rot beim e30 cabrio, stimmig. die anderen stechen direkt ins auge,weil die sich nicht an das gesamte auto integrieren.Aber jedem das seine Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: VD Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, ich finde 9x17 nicht mehr wirklich dezent! Danvon mal abgesehen, dass ich das unfahrbar finde.... (habe die Cup-Felgen seber eine Woche in 8 und 9x17" gefahren mit 205/40R17 und 225/35R17).... Die roten Rückleuchten von MHW brauchen definitiv schon mal keine extra Refelktoren. Weil die sind da integriert. Was die NSL angeht, müsste man mal ins Gutachten gucken. Da bin ich mir nicht sicher! Gruß |
Autor: cabriowuschel Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Neeee...ich hab die in 16" mit 215/40 R16 vorne und hinten. |
Autor: VD Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok.... dann mag es ja evtl noch gehen ;) Mach am besten mal ein paar Fotos von dem Autowagen.... dann kann man da viel mehr drüber sagen! Gruß |
Autor: cabriowuschel Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist momentan noch im Winterschlaf :-( |
Autor: luckybyte Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ VD, ich finde schon, dass man 17 Zoll Räder auf dem E30 fahren kann. Ich habe auf meinem E30 RH AO Phönix Alus drauf. Vorne 8Jx17 ET 35 mit 15mm Distanzscheiben (macht ET20) und einer Bereifung von 215/40R17 und Hinten 9Jx17 ET35 mit 10mm Distanzscheiben (macht ET25)und einer Bereifung von 245/35R17 drauf. Das ganze mit einer Tieferlegung 55VA und 30HA und ich finde das dezent, da die Räder nicht wie bei vielen anderen Kombis herausstehen. Schaut Euch mal die Fotostory vom BMW Pilot Austria an. Der hat sehr schicke 18-Zöller drauf und selbst die sehen nicht Proll-mäßig aus. @ Cabriowuschel, Chrom im Innenbereich sieht sehr edel aus. Doorpins, Tachoringe, Chromrahmen über den Fensterheberschaltern usw. usw. Was hälst Du von einem M-ALU-Pedalset ? Sieht auch sehr schick aus! Bei Deinem grünen Cab kann ich mir die schwarzen MHWs gut vorstellen. Die habe ich selbst auch drauf und bei der DEKRA noch nie Ärger wegen der fehlenden Nebelrückschlußleuchte bekommen. Selbst die Reflektoren mache ich nur zur HU drauf und danach wieder ab. Bis jetzt war alles O.K. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: ThoKe Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was habt ihr alle immer nur mit M - Technik 2? Da fährt doch mitlerweile jeder rum. Es gibt doch auch nette Sachen aus dem Zubehör. Bearbeitet von - ThoKe am 22.03.2008 14:32:09 Die Drei 18i Blue White Insane, das BMW Team für H;HM;HI & SHG |
Autor: VD Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aus'm Zubehör? Was denn? Aber jetzt komm mir nicht mit dem Riegergelumpe oder ner Monsterfront ;) |
Autor: luckybyte Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jeeep, wenn man vom dezenten Tuning spricht ist Rieger und Konsorten hoffentlich außen vor !? "Plastikbomber" gibt es schon zur Genüge und die schöne Form des E30 spricht doch eigentlich für sich! Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: ThoKe Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das war eine allgemeine Feststellung. Egal wo man schaut, heißt es nur M-Tech 2. Es muß ja nicht immer gleich nen Monsterface sein, es gibt auch dezentere Lösungen. Heißt ja nicht immer gleich das man ne Kirmesbude bauen muß. Tuning zeichnet sich doch hauptsächlich durch seine Individualität aus, oder nicht? Manchmal wünschte ich mir echt ein wenig mehr Tolleranz hier. Die autos sollen ja nicht immer alle gleich aussehen. Sonst könnte man sie ja auch gleich serie lassen. Die Drei 18i Blue White Insane, das BMW Team für H;HM;HI & SHG |
Autor: ELDIABLO Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @thoke.du sagst es! man sieht leider sehr selten mal einen umgebauten E30.Liegt wohl an den kritiken mit denen man leben muss.Originale gibt es haufenweise. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: tommy111 Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bestell dir aus England das M3 Optik Kit - Bitte schlagt mich jetzt nicht, aber ich bin ein absoluter E30 M3 Cabrio Optik Fan... den originalen mag ich aber nicht da es kein 6 Zylinder ist... NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM! |
Autor: luckybyte Datum: 23.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Tuning ist eben eine Geschmacksache und sehr Individuell. Es soll ja jeder sein Auto so stylen, wie er es für richtig hält und das es auch da verschiedene Meinungen zu gibt ist doch ganz normal, oder? Wenn ich mit meinen Kumpels diskutiere hat auch nicht jeder die gleiche Meinung, aber das ist doch gerade der Anreiz für neue Ideen und hält das Gespräch am Leben. Ein paar Pics von Cabriowuschel wären auch nicht schlecht. So wie er es beschreibt, stell ich mir das Cabrio schon sehr schön vor und er hat ja nach "dezenten" Tuningvorschlägen gefragt und nicht nach Karosserieumbauten ?! P.S.: Wenn alle der gleichen Meinung wären, brauchte man auch keinen neuen Thread auf zu machen, oder? Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: cabriowuschel Datum: 23.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So siehts aus. Bin aber dennoch für neue Anregungen offen. Auch über Maßnahmen, die ich nie machen würde. Will ja schließlich auch alles über den E30 erfahren. Ich tolleriere jeden, der sein E30 liebt, hegt und pfegt. |
Autor: J0nny´ Datum: 23.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- weiß nicht ob sie beim NFL auch passt, aber die frontlippe find ich am besten,d eswegen hab ichs ie auch dran ;) ![]() |
Autor: luckybyte Datum: 23.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also diese Frontlippe sieht, so wie ich das auf dem Foto sehen kann, schick aus. Wo hast Du die her ? Hast Du da mal einen Hersteller o.ä. ? Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: cabriowuschel Datum: 24.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die sieht wirklich gut aus. Überhaupt ein schöner wagen. Ich liebe die Chromstosstangen der VFL Modelle. |
Autor: ELDIABLO Datum: 24.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte auch mal die chromstangen drauf aber irgendwann konnte ich den anblick des Unterbodens von hinten nicht mehr ertragen,sonst steh ich auch auf den Old school look. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: VD Datum: 24.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht ,mir nach Original BMW aus. Das Teil gibt es mit Ölkühlereinlass (für den 2,5l-Motor und ohne Einlass für die anderen). Aud dem ETK-Bild die Nummer 6: [url=http://de.bmwfans.info/original/E30/Cab/325i-M20/ECE/L/A/1987/05/mg-51/] ![]() |
Autor: luckybyte Datum: 24.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kostet laut Preisliste 12/2006 213,79Euro. Das ist doch ein wenig teuer, oder? Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: VD Datum: 24.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibt es ja auch Gebraucht.... hab ich zum Beispiel noch in der Garage liegen... ;) Verkauf ich aber nicht *eg* |
Autor: VD Datum: 24.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso..... wird meisstens so um die 30 € gehandelt.... zumindest würd ich nicht mehr dafür ausgeben ;) |
Autor: luckybyte Datum: 24.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ VD, sag schon was Du dafür haben willst und treib den Preis nicht in die Höhe :-). Habe gerade mal bei ebay geguckt und mich richtig Erschrocken. Da gibt es ja nur irgendwelche Monsteranbausätze und 18 Jahre alte M_Technik 2 Pakete für unglaubliche 249,-- Euro zum Sofortkaufen. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: J0nny´ Datum: 24.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ist ein original BMW Teil, gibt es gebraucht bei Ebay, ahb meine für 12 € da gekauft zwar verschrammt und 3mal lackiert(mit Dose etc. -_-), aber jetzt ist sie wie neu und strahlt in einem schönen diamantschwarzmetallic :D hier auch nochmal von vorne ![]() Bearbeitet von - J0nny´ am 24.03.2008 14:24:41 |
Autor: luckybyte Datum: 24.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Komisch, habe ich vorher noch nirgends gesehen, aber das gefällt mir wirklich sehr gut und an meinem diamant-schwarz-metallic farbenen VFL-Cabrio kann ich mir das sehr gut vorstellen. Das Teil wird aber nicht an Cabriowuschel sein NFL-Cabrio passen. Muß ich die Augen bei ebay mal offen halten, -es sei denn VD überlegt es sich noch anders?! Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: VD Datum: 24.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Luckybite.... also, den den ich da liegen hab, wirste nicht bekommen können.... der ist für mein blaues Cab reserviert ;) Ich hab da aber glaub ich noch mehr im Keller. Wenn ich die Tage mal Zeit und Lust hab geh ich mal wühlen! Gruß |
Autor: luckybyte Datum: 24.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ VD, das wäre schön. Falls Du noch was brauchbares findest kannst Du Dich ja melden. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: cabriowuschel Datum: 24.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- WAs haltet ihr denn von gelben Nebelscheinwerfern am Lagunengrünen Cabrio? |
Autor: VD Datum: 24.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Möglichst viel Abstand ;) kommen nur in Verbindung mit gelben Scheinwerfern gut.... also ganz oder gar nicht.... aber gelbe Scheinwerfer sind verboten (Ich glaub die gelben Nebler sind sogar erlaubt. Bin mir da aber nicht sicher ;) |
Autor: R316i Datum: 25.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jep gelbe Nebelscheinwerfer sind in Deutschland erlaubt. Ich hab eins gerafft und eins kapiert... ...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!! |
Autor: TheNitroB Datum: 25.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also farblich passt das m.M.n. überhaupt nicht dran. man müsste da vorher mal ein paar photoshopper ranlassen ;-) „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: cabriowuschel Datum: 25.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich befürchte auch, dass ich nicht mehr sehr viel machen kann. Werde vielleicht vorne anstelle der 20mm Federn welche mit 35 oder 40mm reinstecken und vielleicht noch ein paar Teile im Innenraum mit Leder beziehen lassen ( hab da neulich ein paar nette Sonnenblenden in Leder mit M-Ziernaht gesehen) vielleicht noch Tachoringe und gut ist. |
Autor: ELDIABLO Datum: 25.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie wäre es denn mit Alcantara statt leder sieht aus wie wildleder. wenn schon tiefer dann aber 50mm vorne. Kannste locker im alltag nutzen und sieht zudem beim cab richtig geil aus. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: TheNitroB Datum: 25.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @wuschel: könnteste jetzt endlich mal pics reinstellen?! :-) „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: cabriowuschel Datum: 25.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- [img]http://img291.imageshack.us/img291/5626/dsc00196hr1.jpg[/img Das ist nicht mehr ganz aktuell und nicht die beste Qualität. Bearbeitet von - cabriowuschel am 25.03.2008 22:30:06 Bearbeitet von - cabriowuschel am 25.03.2008 22:44:39 |
Autor: cabriowuschel Datum: 25.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und noch eins vom Innenraum. Aber wie gesagt ist mitlerweile das Evo Lenkrad und Handbremsgriff drin. Mache aber neue Bilder wenn er aus dem Winterschlaf kommt. ![]() |
Autor: cabriowuschel Datum: 25.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und hier noch das Herzstück ![]() |
Autor: cabriowuschel Datum: 25.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und hier noch das Herzstück ![]() |
Autor: TheNitroB Datum: 25.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich würde den so lassen; evtl andere felgen drauf (bspw. mehrteilige BBS) und vorne ne 35er tieferlegung rein. im motorraum noch einige dingens lackieren (ansaugspinne, behälter...) mal ne andere frage: wo gibts so einen ventildeckel? ist das 327i nur aufgemalt oder auch sone "erhebung" wie das originale BMW?! Bearbeitet von - TheNitroB am 25.03.2008 23:36:48 „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: cabriowuschel Datum: 25.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Schriftzug ist aus dem Vollen gefräßt und polliert worden. Hab den mal auf einem Treffen vor 2 Jahren geschossen. |
Autor: VD Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schick schick..... aaaaaalso..... So sähe dann Lagunengrünes m20-Cab mit 35mm rundum und 7,5x15Zoll zweiteiligen ACT aus (sind quasi vond er Optik wie die BBS RS, nur müssten die hier noch poliert werden) --> http://f23.parsimony.net/forum46447/messages/1189575.htm Dann würde mir für Dein Cab noch einfallen: - Tachoringe - BCII - Tempomat - Lederhandbremsgriff und -Sack - auf jeden Fall andere Felgen.... die jetzigen passen nicht.... BBS RS in 16" oder mein klarer Favorit für das teil --> Alpinas in 7 und 8 x 16" - Innenspiegel mit Leseleuchten - vorne muss er tiefer... 35mm reichen aber.... am besten 35er Federn rundum holen und hinten wieder höher legen mittels dickerer Federunterlage - und dann könnte man noch über schwarze Leuchten nachdenken (halte ich aber bei dem grün nicht für nötig).... ausser die Blinker ---> auf keinen Fall Orange lassen So, das wär es erstmal von mir! Gruß Jan |
Autor: VD Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und völlig vergessen: ne schönere Domstrebe und ein originaler Ventildeckel (der jetzige gefällt mir nicht *ggg*) - Wenn wirklich m20b27 (nach welcher Variante), dann liesse sich noch über nen Fächerkrümmer (oder ne komplett optimierte Abgasanlage)nachenken... und je nachdem über eine spezielle Kennfeldanpassung (falls noch nicht geschehen) So, das sollte es aber jetzt gewesen sein! |
Autor: Kinggiuli Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie wär's denn mit Kopfstützen hinten. Find ich beim Cabrio immer super und hab ich auch gerade vor! Sonst: auf jeden Fall andere Felgen... Alpinas vielleicht? Gruß, Kai Lieber'n Hummer inner Tasche als Krebs am Sack! |
Autor: cabriowuschel Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ist nach Variante 3 umgebaut. Kennfeld wurde optimiert, nur der Fächer fehlt halt noch. Schwarze Blinker, leder Handbremsgriff und Sack und das M Technik Evo Lenkrad sind schon drin. Aber ich glaube auch, dass der unbedingt vorne andere Federn braucht. Schwarze Hella und Niere sind mitlerweile auch verbaut. Wollte mir noch ne Inoparts Strebe holen. |
Autor: marshall Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kopstützen hinten machen doch die ganze Linie des Cabs kaputt *meine Meinung* Schönes CAbrio hast du.Hätte ich das nötige Kleingeld würde ich an meinem Cabrio verändern: 8x 16 und 9 x 16 BBS RS M technik 2 shadowline statt Chrom könnte Deinem auch gut stehen Du hast schon über 73 Monate Dein Profil nicht mehr aktualisiert. (Diese Meldung verschwindet, wenn Du links im Menü einen Profilbereich wählst und Dein Profil dann abspeicherst) |
Autor: cabriowuschel Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mit den Stützen muss ichdir Recht geben. Die flache, gerade Linie würde drunter leiden. |
Autor: luckybyte Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dito ! Kopfstützen hinten beim E30 Cabrio muß nicht sein ! Über ein paar andere Felgen würde ich auch nachdenken. Die sind nicht schlecht, aber für das schicke Cabbi gibt es optisch definitiv was anderes. Über den M-Tech2 Lesespiegel kann man streiten. Habe ich mir letztens auch besorgt, aber nachdem ich ihn mal rangehalten habe lasse ich es lieber sein. Der wirkt sehr klobig an der Cabriofrontscheibe. Was hälst Du eigentlich von Motorchrom? Ich habe mir über den Winter eine Vollverchromte Ansaugspinne mit gecleanter Oberfläche, einen verchromten Ventildeckel und Öldeckel gegönnt. Ein paar von meinen Kumpels fanden es gut und andere haben mir einen Vogel gezeigt, da man das "sowieso nicht sieht". Ich stehe bei dem VFL eben auf Chrom! Mir gefällt es und es wird nicht das letzte sein. Werde meine Fotostory demnächst mal updaten und ein paar aktuelle Bilder reinsetzen. Wer hat denn in Deinem Cabrio geheiratet, -oder hast Du das Cabbi nur so zum Spaß dekoriert? Vor 5 Jahren hat ein Kumpel von mir sich mein Cabrio für die Hochzeit geliehen. Ich hatte es vorher noch mal poliert und gewachst und das Wetter konnte besser nicht sein. Ein Bild für die "Götter" ! :-) Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: cabriowuschel Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unsere Nachbarn haben im Letzten Sommer geheiratet. Ist ja schon ne Ehre, dass die unbedingt meinen haben wollten. Also würde meine Ansaugspinne gerne in schwarz oder WAgenfarbe lackieren lassen. |
Autor: luckybyte Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt guck Dir ersteinmal die verchromten Teile an. http://www.bmw-e30-schmiede-hessen.de/ Und jetzt sag mir, dass Sie Dir nicht gefallen ??? Zum Thema Tieferlegung, -meine Federn hatten 30mm und das war hinten fast zuviel, aber vorne definitiv zu wenig. Habe die vorderen bei H+R nochmals um ca. 25mm stauchen lassen, was nach Adam Riese 55mm macht. Da ich mir gleich neue Bilstein-Dämpfer dazu gegönnt hatte und neue Dämpfer den Wagen ja bekanntlich noch ein wenig höher drücken, war das Ergebnis so eben zufriedenstellend. Mittlerweile hat er sich den Zentimeter wieder gestzt und es ist O.K. so. Hinten habe ich die verstärkten Federteller vom E36 drin, wodurch er ca. einen Zentimeter höher gekommen ist. Das Cabrio ist hinten sowieso schon so tief und vorne zu hoch. 50mm VA und 20mm HA sind ja fast schon Pflicht ?! :-D Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: VD Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls ich dazu auch noch meine Meinung abgeben darf: Chrom an Ansaugbrücke und Ventildeckel finde ich zu übertrieben. Chrom ist meiner Meinung nach dazu da um Akzente zu setzen.... IM DETAIL! Also, zum Beispiel die Fanghaken und die Rollen der Motorhaube, Die Türfanghaken.... ein klitzekleinwenig im Innenraum (aber nur sehr wenig... Doorpins, Tachoringe, evtl die eFH-Schalterrahmen).... Aber ansonsten finde ich sieht das Chrom und vor allem, wenn es so viel wird immer nach "Wollen und nicht Können" aus... Da ist einfach kein Kontrast mehr da Da finde ich schön gemachte Ventildeckel und Ansaugbrücke mit schwarz matt Kräusellack und rauspolierten Stegen und Zeichen wesentlich schöner.... Oder in Wagenfarbe lackiert (Stege und Zeichen sollten eigentlich immer rauspoliert sein) ;) JM2C Gruß |
Autor: VD Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso.... lagunengrüner Ventildeckel sieht so aus: ![]() Bild von nem Bekannten geklaut! ;) |
Autor: cabriowuschel Datum: 27.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht richtig super aus. Also wär ja ne Überlegung wert. Spinne und Deckel in Wagenfarbe. WAs mich seit langem stört, ist dieser hässliche Automatikwählhebel. Gibt ja nicht einen Hersteller, der einen originalen in anderer Optik dafür anbietet. Also ist anscheinend die einzigste Alternative, einen vom E46 umzubauen, oder? Gott sei Dank ist das Wetter hier momentan so bescheiden, dass das Warten bis zum 1 April nicht so schwer fällt. Der schart schon mit den Reifen und will wieder rausgelassen werden. :-) Bearbeitet von - cabriowuschel am 27.03.2008 09:09:53 |
Autor: TheNitroB Datum: 27.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: geht meinem auch so, nur das für das reifenscharren die power fehlt ;-) „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: ELDIABLO Datum: 27.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wozu hast du denn so viele kabel zur batterie gelegt? sieht ja "Brandgefährlich" aus=) Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: cabriowuschel Datum: 27.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die muss ich mal ordentlich verlegen. Die gehen nur zur zusätzlichen Hupe der Innenraumüberwachung/Alarmanlage. |
Autor: luckybyte Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, habe gerade in der Bucht einen Frontspoiler in delphin-grau met. für 22,50 zzgl. Porto/Verpackung ersteigert. Das ganze hat mir doch so gut gefallen, das einer her mußte. Wenn er eintrudelt geht er sofort zum lackieren weg und kommt dann anschließend an`s VFL Cabrio. Wenn VD meine verchromte Ansaugspinne schon nicht mag, -vielleicht gefällt Ihm ja ein Original-Anbauteil von BMW, oder sieht das auch aus wie gewollt und nicht gekonnt ? :-D Schönen Abend noch und Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: cabriowuschel Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hast du aber ein echtes Schnäppchen gemacht. Sieht sicher klasse aus. |
Autor: luckybyte Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ cabriowuschel, da kommen noch 15,90Euro für Verpackung und Transport und das lackieren drauf. Denke das mein Bekannter in der Lackiererei, je nachdem was Er noch an Vorarbeiten mit dem Spoiler hat so 70,-- bis 90,--Euro für`s lackieren haben will. Meine Frau meint, dass das mit dem Nachrüstfrontspoiler bei dem "alten" Chrom NFL nicht aussieht. Mal sehen wer Recht hat. :-) Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, was auch gut so ist. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: cabriowuschel Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Frau meinte auch, dass die shadowline Niere nicht aussieht. Also wenn wir immer auf unsere bessere Hälften hören würden, würden wir auch nur noch im Sitzen pinkeln. So long. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |