- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkrad schief nach Fahrwerkumbau - Achsvermess.?? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: untermieter1
Date: 21.03.2008
Thema: Lenkrad schief nach Fahrwerkumbau - Achsvermess.??
----------------------------------------------------------
Seid ich vor 2 Wochen mein Bilstein B10 eingebaut hab steht man Lenkrad schief. Vorher hatte ich auch schon ein 60/40 Fahrwerk drin.
Wie kann das sein? Die Dämpfer passen doch nur in einer Position oder??
Oder auf jedenfall zur Achsvermessung und alles einstellen lassen?

Bearbeitet von - untermieter1 am 21.03.2008 11:08:37


Antworten:
Autor: DoubleH
Datum: 21.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achsvermessung und Spureinstellen würde ich auf jedenfall machen nach Dämpferwechsel

Autor: rado328i
Datum: 21.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja da muss ich douleH recht geben sollte mann immer machen weil alleine von sturz tut es nicht mehr passen und die reifen fahren sich scheisse ab u.s.w


Autor: untermieter1
Datum: 21.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wo genau verstellt sich da was, ich meine warum steht mein Lenkrad auf einmal schief? Kann mir das jemand erklären...?!
Autor: MarkP
Datum: 23.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo untermieter1,

vielleicht war dein altes Fahrwerk nicht ganz gleichmäßig abgenutzt (Federn setzen sich mit der Zeit) und die Achsvermessungen haben das immer ausgeglichen. Wenn du jetzt ein fabrikneues einbaust fällt das auf einmal wieder auf. Nur ein Denkansatz von mir...

Auf jeden Fall zur Achsvermessung Fahren.

Gruß
Autor: Salaska
Datum: 23.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nachdem du sowohl die Domlager gewechselt hast (denke ich mal), Fahrwerk gewechselt hast und dabei die Pendelsützen auch in den Fingern hattest solltest du immer nach einem Fahrwerksumbau eine Achsvermessung machen. Es ist nahezu unmöglich ein Fahrwerk zu wechseln und dabei es zu schaffen, dass die Achse nicht neu vermessen werden muss.
BMW Z3 Roadster 2.8DV
Autor: untermieter1
Datum: 24.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, Domlager und Fahrwerk neu. Hatte halt nur gedacht weil das Fahrwerk nur in eine Position da rein passt könnte das Lenkrad ja nun nicht schief stehen. Morgen um 11Uhr hab ich Termin zur Achsvermessung, mal sehn was die so sagen.
Autor: daniel25
Datum: 24.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
musst bei der eintragung doch sowieso das protokoll der vermessung
vorlegen..
kenn ich jedenfalls so!
>> der neue ist da! <<
Autor: untermieter1
Datum: 25.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, normalerweise muss man das Protokoll vorlegen, aber bei meiner Werkstatt geht das auch so ;-)

War ebend bei der Achsvermessung. Ergebnis: Hinten wurde an beiden Seiten etwas korrigiert, dort waren geringe Abweichungen.
Vorne hat er gar nix gemacht. Werte Spur ok, nur Sturz hat links nicht ganz gepasst. Aber den kann man ja nicht einstellen.
Lenkrad steht immernoch etwas nach links, keine Ahnung wieso.
Wie ist denn eigentlich die Nabenverzahnung vom Lenkrad, eher grob oder eher fein? Er meinte Lenkrad runter und gerade drauf, weil das Fahrwerk ist ja ok und nun auch vermessen.
Autor: krad-chrischi
Datum: 25.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,
ich habe das selbe Problem:
neue Dämpfer, Achsvermessung durchgeführt, Auto fährt geradeaus, aber Lenkrad steht schief...
Hast Du nur die Dämpfer getauscht der auch die Domlager usw.?
Ich steh´ auf Rentnerwagen!
Autor: untermieter1
Datum: 25.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe Dämpfer UND Domlager neu (siehe oben). Alles richtig eingebaut und vermessen, aber Lenkrad steht schief.
Autor: krad-chrischi
Datum: 25.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry, habe ich überlesen.
Habe eine wenig rumgesucht: Die Lenkradstellung kann eingestellt werden OHNE Ausbau des Lenkrads, ist eh Schwachsinn wg grober Einstellung und Probs mit Airbag!
Normalerweise wird das bei der Achsvermessung gleich mitgemacht.
Also nochmal vorfahren und beschweren, sollte dabei sein!

Ich steh´ auf Rentnerwagen!
Autor: untermieter1
Datum: 25.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie stellt man denn das Lenkrad ein, klärst du mich auf?
Autor: ELDIABLO
Datum: 25.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz einfach vordere abdeckung ab dann erst die mutter lösen und eine markierung für die alte stelle setzens,dann schlüssel wieder rein und lenker abziehen und eventuell um 1-2 zähne v ersetzt wieder rein.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: krad-chrischi
Datum: 25.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link
Lenkrad steht schief ! Spur vor 2 Wochen justiert [ 3er BMW - E36 ] - www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

Hab´s gefunden.
Ich steh´ auf Rentnerwagen!
Autor: untermieter1
Datum: 25.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Link
Lenkrad steht schief ! Spur vor 2 Wochen justiert [ 3er BMW - E36 ] - www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

Hab´s gefunden.

(Zitat von: krad-chrischi)



Da hat einer geschrieben mal soll es an den Spurstangen korrigieren?? Da drehe ich nicht dran rum, Auto ist vermessen ung Spur stimmt ja!
Autor: daniel25
Datum: 25.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich würd zur achsvermessung fahren und gleich auf das schiefe
lenkrad hinweisen. klar kannste das lenkrad abmontieren und versetzen,
aber das ist beim airbaglenkrad immer etwas heikel, wenn man sich
nicht auskennt..

versuch es zu reklamieren. die sollen die spur bei geradem lenkrad
einstellen, so wie sich das gehört!
>> der neue ist da! <<
Autor: krad-chrischi
Datum: 28.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, war nochmal bei der Vermessung.
Laut Ausdruck haben die nur wenig verändert (lief ja schon gerade), aber jetzt steht das lenkrad wieder gerade.
Selber rumbasteln würde ich nicht!
Schon gar nicht Lenkrad abnehmen, hat ja vorher auch gepaßt!
Ich steh´ auf Rentnerwagen!
Autor: daniel25
Datum: 28.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein reden!

@untermieter1: gibt es bei dir auch neue ergebnisse?

Bearbeitet von - daniel25 am 28.03.2008 20:17:36
>> der neue ist da! <<
Autor: kiese
Datum: 28.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Stellung des Lenkrades kann man doch auch unten an den Stangen beim Lenkgetriebe einstellen. Oder irre ich da?

Lenkrad umsetzen ist zu ungenau.

Bearbeitet von - kiese am 28.03.2008 20:16:40
<-- see on the left side




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile