- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unrunde Beschleunigung 316i Compakt Bj´95 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SG_BB
Date: 20.03.2008
Thema: Unrunde Beschleunigung 316i Compakt Bj´95
----------------------------------------------------------
n, Abend

habe bei meinem 316i Compakt Bj´95 seit einer Weile ein kleines irgendwie unrundes Beschleunigungsproblem.

Es ist schwierig zu erklären es fühlt sich an wie wenn irgendwas kurz bremst oder man kurz vom Gas geht. Vielleicht vergleichbar wie ein Achter im Fahreradreifen der an der Bremse kurz schleift.

Kennt das Phänomen irgend jemand?

Ich meinte mal gelesen zu haben, dass das vielleicht von einer defekten Lamdasonde kommen könnte.

Hat jemand andere Ideen?

Gruß SG

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 20.03.2008 22:24:17


Antworten:
Autor: delpher
Datum: 21.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass doch mal den Fehlerspeicher auslesen! Vielleicht ist etwas gespeichert!
Autor: deXtreem
Datum: 02.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
guten tag,

genau diese Problem habe ich auch. Besonders wenn ich im 2. Gang bin. Wenn man da voll aufs Gas steigt setzt die Beschleunigung im Sekundentakt für ca ne viertel Sekunde aus. Man merkt es nur ganz leicht, also nich allzu extrem, aber ich merke es und es stört mich ;-)
Ich fahre auch einen 316i BJ 95, ebenfalls ein kompakter.
Was vielleicht noch hilfreich sein könnte: Bei dem besagten Problem wandert der Drehzahlmesser stetig, also ohne Unterbrechung, in Richtung roter Bereich. Die Drehzahl wandert also weder nach oben, noch nach unten, wenn dieses "Beschleunigungsloch" auftritt.

Fehlerspeicher werd ich demnächst mal auslesen lassen, hatte in letzter Zeit noch keine Zeit dazu.
Oder hat vielleicht jemand schon eine Ahnung was das sein könnte, bzw hat das gleiche Problem?

edit: oder ist das vielleicht doch normal beim compact???

Bearbeitet von - deXtreem am 03.04.2009 18:30:59
Der der weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß!
Autor: Speedking74
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Prüfe mal dein Ansaugschlauch zwischen Drosselklappe und Luftmengenmesser, wenn der Risse hat kann das der Fehler sein.

Gruß Speedking
Autor: deXtreem
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
werd ich morgen früh gleich mal machen.

vielen Dank!
Der der weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß!
Autor: deXtreem
Datum: 05.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay, hab ich nun überprüft.
Keine Risse, gar nix.
Mir ist aber aufgefallen, dass es im kalten Zustand deutlich deutlicher (lol!) zu spüren ist, als wenn der Motor warm ist.
Ich hab einfach keine Ahnung was es sein könnte...

edit:
Zum Fehlerspeicher auslesen lassen bin ich immernoch nicht gekommen...
Könnte es vielleicht auch sein, dass einfach nur der Benzinfilter verstopft bzw teilweise verstopft ist?
Bei manchen BMW's in anderen Foren hat ein Austausch des Filters angeblich wahre Wunder bewirkt. Könte es echt daran liegen?

Bearbeitet von - deXtreem am 13.04.2009 12:19:41
Der der weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß!
Autor: or76
Datum: 13.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Könnte es vielleicht auch sein, dass einfach nur der Benzinfilter verstopft bzw teilweise verstopft ist?
Bei manchen BMW's in anderen Foren hat ein Austausch des Filters angeblich wahre Wunder bewirkt. Könte es echt daran liegen?
(Zitat von: deXtreem)




Würde mich auch mal brennend interessieren! Habe genau dasselbe Problem,aber nur bei Halbgas und nur wenn Er kalt ist. Wenn ich das Pedal voll durchtrete geht es "normal" vorwärts. Wenn Betriebstemperatur erreicht ist auch ziemlich normal.


.... ansaugen, verdichten, explodiern, entpuffen... alles in ein Takt..(Die Ludolf´s)
Autor: NoNaMe-01
Datum: 06.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Könnte es vielleicht auch sein, dass einfach nur der Benzinfilter verstopft bzw teilweise verstopft ist?
Bei manchen BMW's in anderen Foren hat ein Austausch des Filters angeblich wahre Wunder bewirkt. Könte es echt daran liegen?
(Zitat von: deXtreem)




Würde mich auch mal brennend interessieren! Habe genau dasselbe Problem,aber nur bei Halbgas und nur wenn Er kalt ist. Wenn ich das Pedal voll durchtrete geht es "normal" vorwärts. Wenn Betriebstemperatur erreicht ist auch ziemlich normal.



(Zitat von: or76)





Genau das selbe problem habe ich auch , nur bei halbgas und auch nur minimal !
wo sind denn die profis hir ? los traut euch ;)


gruß
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Autor: Jago
Datum: 06.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte bis vor ein paar stunden auch so ein leistungsloch.
Habe neuen Auspuff Dran und jetzt ist es weg (der alte war undicht)
denke aber das es mehrere gründe haben kann
Autor: NoNaMe-01
Datum: 06.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also am auspuff kann es bei mir nicht ligen , der ist dicht !
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Autor: Jago
Datum: 06.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Luftfilter sauber ?

Wo bleiben die Experten :D liegen bestimmt schon in den Federn :D
Autor: NoNaMe-01
Datum: 07.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
luftfilter ist auch sauber ( fast neu ) !

also wenn wir alle schon das problem haben , dann muß es doch einen geben der da ahnung von hat !
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Autor: Wolfgang38
Datum: 07.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ungleichmäßige Beschleunigung hatte ich auch. War vor kurzem bei chip4power oder wie die heißen, seitdem zieht er in einem Zug durch. Nicht das er jetzt großartig mehr Leistung hätte, aber diese ungleichmäßige Beschleunigung ist jedenfalls Geschichte. Hatte vorher auch alles mögliche checken lassen ohne Ergebniss und diese Aktion war quasi die letzte Verzweiflungstat...
Autor: NoNaMe-01
Datum: 07.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was haben die denn genau gemacht ?
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Autor: someone_87
Datum: 12.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo allerseits,

habe genau das selbe problem bei meinem e36 318i touring, ich merke es besonders wenn das auto kalt ist und es zwischen 1500 und 1800 umdrehungen hat und ich dabei nicht voll auf dem gas bin..es kommt einem vor, als ob er in einem loch feststeckt..gehe ich dann voll aufs gas merkt man nichts mehr..mich stört es aber sehr :S ab und zu habe ich auch schwankungen im leerlauf bis knapp 500 umdrehungen :( weiß echt nicht weiter...habe bereits öl,ölfilter,zündkerzen,luftfilter,kraftstofffilter gewechselt.leider alles kein erfolg...hoffe ihr habt ne idee was ich noch machen kann..achja, luftmengenmesser hatte ich mal bei laufendem motor abgezogen und motor ist direkt abgesoffen..somit denke ich ist dieser in ordnung..

Bearbeitet von - someone_87 am 12.05.2009 20:40:35
Autor: NoNaMe-01
Datum: 13.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wir bekommen immer noch keine antwort :( !!!
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Autor: Slalomfahrer84
Datum: 13.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo hi leute
So das mit dem leistungsloch das stimmt. Auf meiner leistungs kurve auf dem leistungsdiagram sieht man das die leistung kurz vor 4000U/min gleichbleibt und dann bei 4100 wieder rasch nach oben geht. Das war im serien zustand ist halt normal. Jetzt nach dem umbau hab ich das auch noch aber die leistung steigt trotzdem weiter. wenn euch das so extrem stört müsst ihr das steuergerät otimieren lassen dann geht es. keine sogre ist normal.

MFG Stefan
Autor: bmw seba
Datum: 14.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau das selbe Problem habe ich auch und m paar kollegen haben es ebenfalls beim einen stärker beim anderen weniger bei mir gehts los ab 2000 bis 2300 sowas da ist n loch habe durch zufall heute mein fehlerspeicher ausgelesen nichts !! Meine frage ist wieviel km habt ihr ca ich habe jetz 172 000 und sonst keine probleme
Autor: someone_87
Datum: 14.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also meiner hat jetzt knapp 203.000 km weg. läuft aber total rund, außer der fehler halt..hatte aber noch nie probleme mit anspringen oder sonst was...nur dieses leistungsloch stört mich einfach :/ ist einfach unschön wenn man langsam beschleunigen will und man aufeinmal in einem loch steckt :D mit voll getretenem gas merkt man dieses problem ja nicht, aber bin kein bleifuß fahrer ^^
Autor: NoNaMe-01
Datum: 12.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat denn keiner ne antwort ?
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Autor: Jago
Datum: 12.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der hat es doch schon gesagt...
Zitat:


wenn euch das so extrem stört müsst ihr das steuergerät otimieren lassen dann geht es. keine sogre ist normal.

MFG Stefan

(Zitat von: Slalomfahrer84)




Ob man soviel geld dareininvestieren möchte ist eine Andere Frage ^^
Autor: NoNaMe-01
Datum: 12.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn es so sein sollte das es normal ist !! kann ich mir aber nicht vorstellen , da muß irgentwo ein fehler sein oder was kaputt !
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Autor: vikinger
Datum: 18.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ich habe das gleiche problem bei 318 touring,mir wurde emfollen die luft schlauche zu überprüffen oder denn lufftmassenmesser auszutauschen,habe auch gegen einen gebrauchten ausgetauscht keine verbesserung zu spüren ein neuer kostet bei bmw 270euro
Autor: someone_87
Datum: 29.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat noch keiner ne lösung gefunden?
habe immer noch das selbe problem..nur jetzt wo es kälter wird kommt es mir so vor als ob es noch intensiver wird ?!?
Autor: Coupe497
Datum: 29.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
ich habe auch en 316i mit 120.000km der auch ein bisschen Gas schwach war. Ich bin einfach mal her gegangen und habe das LMM sauber gemacht und die Drosselklappe ins besonders den Leerlaufregler und die drosselklappenstellungssensor und danach lief er wider wie neu.

Autor: SG_BB
Datum: 29.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als Threadstarter möchte ich euch kurz mitteilen, was es bei mir war.

Immer wieder die gleichen Tipps:
Zur Werkstatt - Fehlerspeicher auslesen lassen usw....
Hab ich dann auch gemacht. 25 € und das Ergebnis war:
Drosselklappenpotentiometer und Lambdasonde.
Das Letztere hab ich ausgeschlossen weil 1. der Fehler auch im kalten Zustand auftrat und 2. kein höherer Verbrauch.

Den DK-Poti habe ich getauscht ca. 50€. Hätte ich mir allerdings sparen können.


in anderen Beiträgen mit ähnlichem Fehler war einmal der Nockenwellensensor oder der von der Kurbelwelle futsch.

Habe heute den NW-Sensor (80 €) getauscht. Geht übrigens ohne riesen Demotage des Ansaugkrümmers .... in einer 1/4 h war der Neue drin.

Und siehe da läuft wieder wie ne eins...


Gruß sg_bb


PS Ich las nie mehr Fehlerspeicher auslesen:-) Ist wie Kaffeesatz lesen.
Autor: NoNaMe-01
Datum: 29.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es soll nur an den NW-Sensor liegen ?

Mfg.
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Autor: italoBMW
Datum: 30.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
im kalten zustand nie voll aufs gas :)
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8
Autor: kear
Datum: 30.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
naya wenn du 2000U/min voll aufs gas nennnst^^
das prob hatte ich auch, hatte sogar den fehler gemisch zu mager im fehlerspeicher, hab mal sensoren gecheckt und gereinigt jetzt läuft der wieder wie ne 1 ;)
Autor: stefanh
Datum: 30.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab das selbe Problem. Mir kommt es vor als wenn jemand mein Auto festhalten würde bei 2000-3000 umdrehungen im 2. und auch mal im 3. Gang. Kommt eig nur vor wenn er kalt ist. Kann jetz mal jemand genau auf den Punkt bringen was der Fehler ist und wie teuer die Reperatur ist? Ich les hier das es der Nockenwellensensor sei. Kann man den selber tauschen? Oder reingigen? Oder oder oder???? =)
Autor: DJ007
Datum: 01.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja man kann den selber tauschen.is kein großer akt aber ein bekanntes problem bei bmw... sowohl bei e36 als auch beim e39 können die nw-sensoren futsch gehen. is halt ein "verschleißteil".

zu dem im gas mit der drehzahl:
macht mal das leerlaufregelventil sauber. da sammeln sich über die jahre der ganze dreck der km zusammen. is kein akt, ein samstag ma bissi alles auseinander genommen, drosselklappe etc sauber gemacht un der läuft gleichr runder.

mfg
--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---
Autor: roX54
Datum: 01.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

kann jemand ein foto posten oder beschreiben wo ich ich das leerlaufregelventil und drosselklappe finde?
hab nen 318ti aber müsste ähnlich sein oder?

danke
Autor: Scholda1
Datum: 02.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Habe das problem auch, nach dem ich meinen meister gefragt habe meinte er das dass ein lamdasprung ist und man höchstwahrscheinlich die lamdasonde tauschen sollte.

mfg
manuel

Autor: NoNaMe-01
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann sollten wir eine Sammelbestellung an Lambdasonden aufgeben ! wenn die Sachen nicht alle so teuer wären könnte man ja nach und nach tauschen und sehen wo der Fehler sitzt !


Mfg.
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Autor: SG_BB
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Als Threadstarter möchte ich euch kurz mitteilen, was es bei mir war.

Immer wieder die gleichen Tipps:
Zur Werkstatt - Fehlerspeicher auslesen lassen usw....
Hab ich dann auch gemacht. 25 € und das Ergebnis war:
Drosselklappenpotentiometer und Lambdasonde.
Das Letztere hab ich ausgeschlossen weil 1. der Fehler auch im kalten Zustand auftrat und 2. kein höherer Verbrauch.

Den DK-Poti habe ich getauscht ca. 50€. Hätte ich mir allerdings sparen können.


in anderen Beiträgen mit ähnlichem Fehler war einmal der Nockenwellensensor oder der von der Kurbelwelle futsch.

Habe heute den NW-Sensor (80 €) getauscht. Geht übrigens ohne riesen Demotage des Ansaugkrümmers .... in einer 1/4 h war der Neue drin.

Und siehe da läuft wieder wie ne eins...


Gruß sg_bb


PS Ich las nie mehr Fehlerspeicher auslesen:-) Ist wie Kaffeesatz lesen.

(Zitat von: SG_BB)





Hab mich wohl zu früh gefreut.
also der NW-Sensor war es doch nicht nur alleine.....

Die unrunde Beschleunigung, Aussetzer, Verschluckungen sind immer noch da
vielleicht etwas wenige stark.

Was mir jetzt noch aufgefallen ist, ist dass ee bei Vollast weg ist.
Hat jemand ne Idee?

Doch die Lambdasonde - obwohl im kalte Zustand ausser Funktion
oder der KW-Sensor?

Gruss SG_BB
Autor: hornet2108
Datum: 21.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Leute,
ich selber kenne das Problem auch. Und es wird wirklich nervig!
War deshalb letztens bei dem BMW-Händler meines Vertrauens und hab da mal nachgefragt. Er sagte: Schläuche, Luftmassenmesser oder Kurbelgehäuseentlüftungsventil. Die ersten beiden Sachen hatte ich schon kontrolliert und getauscht...die waren es also nicht. Bleibt also nur noch das letzte zu untersuchen.
Er sagte in diesem Ventil befinde sich eine Membran, die gern mal kaputt geht.
Ich selber hab es noch nicht getauscht(Geld ;)). Mich würde aber interessieren, ob jemand damit Erfahrungen gemacht hat oder mal vor hat es zu wechseln.
Hier noch der Link zu diesem Teil, damit auch jeder weiß worum es geht. (Nummer 1 auf der Seite)

Link

Ich hoffe der Beitrag könnte ein bisschen zum Lösen des Problems helfen. Ich lass mich überraschen.

MfG Hornet
Autor: Bimmerman Damjan
Datum: 12.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein problem, ist es gleich?

Link




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile