- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Maik30952 Date: 20.03.2008 Thema: Welche Dämpfer für Serienfahrwerk ---------------------------------------------------------- Moin Moin bei mir steht ein wechsel der Stoßdämpfer an. Aber ich weiß noch nicht welche ich nehmen soll. Es gibt da ja einige...Sachs, Monroe, Bilstein, etc... Was empfehlt ihr? Und soll ich bei der Gelegenheit gleich die Domlager wechseln? Und wie groß ist der Aufwand es selber zu machen, hab nur leider keine Hebebühne. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey welche den??? ich tippe mal die hinteren oder doch die vorderen??? alle drei hersteller sind von der quali... gut ohne bühne ist es schlecht die vorderen zu erneuern und ohne dazugehöriges werkzeug 2mal schlecht. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Maik30952 Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alle!!! VA+HA |
Autor: SIGGI E36 Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann würde ich als: 1. bilstein 2. sachs 3. h/r 4. eibach und dann erst monroe kaufen.... mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: cyrus99 Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Original sind es ja Sachs, aber die anderen Marken sind alle nicht schlechter! Würde auch die Reihenfolge von SIGGI bevorzugen! Ist schon nen Aufwand, aber selber machen kannst das definitiv, auch ohne Bühne! Allerdings dann schon unter Anleitung eines Fachkundigen und mit ordentlichem Wagenheber! Ja, und danach heißt es auf jeden Fall Achsvermessung! Domlager brauchst eigentlich nicht wechseln, wenn sie doch in Ordnung sind! Wenns Dir nicht aufs Geld ankommt, warum nicht? ***Ein Schritt zurück ist nur mehr Anlauf*** |
Autor: Pug Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu den domlagern, wieviel km haben die alten bisher mitmachen müssen? die vorderen sind eigentlich sehr robust, die hinteren sind für härtere stoßdämpfer schon empfindlich, da würde ich im zweifel dann auch zu den preislich kaum teureren verstärkten greifen. siehe auch unter stickwort Stützlager Nu mal los.... |
Autor: Maik30952 Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich denke mal das ich der 2. Besitzer bin von dem Auto wird alles noch original und die ersten Teile sein. Meine "gute" hat zur Zeit ca 221.000km auf der Uhr. |
Autor: Maik30952 Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was macht den die Bilstein zu eurem Favoriten?? |
Autor: bmwdriver84 Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde sachs kaufen, ist schließlich auch original verbaut. Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: speeddemon Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da klink ich mich auch mal ein. Also original sind die von Sachs? Hab jetzt ein Angebot für Sachs-Dämpfer vorne für ca 160Euro und 94Euro hinten. Die originalen vom Freundlichen kommen mich wesentlich teurer. Dann werde ich wohl die Sachs kaufen und dann die H&R Federn verbauen. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: Fast-Furious Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hätte sachs dämpfer vom m3 zu verkaufen... hab sie rausgenommen wegen eines neuen gewindefahrwerks damals, seither liegen sie rum :) bei interesse pm - in veritate libertas - |
Autor: speeddemon Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Passen die in nen Touring? Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: Fast-Furious Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- laut etk haben limo und coupe die selben dämpfer und dann wieder touring und cabrio... was wohl nur am gewicht liegen wird, kanns aber nicht sicher sagen! - in veritate libertas - |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |