- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: FrankDo Date: 20.03.2008 Thema: Scheibenwischer weiterhin defekt ---------------------------------------------------------- Hallo, so langsam verzweifel ich. Mein Scheibenwischer an dem E39 funzt nur noch auf stufe 3 ,wenn er denn mal geht. Ich habe den Motor, das Relais und den lenkstockhebel getauscht und der Defekt ist weiterhin da. Wenn ich den Wagen ausmache und wieder an funzt er auf Stufe 3. alles andere geht nicht. Hat der wagen einen Sensor der erkennt wenn er steht UND DANN AUCH DEN WISCHER STILLSETZT ? wenn ja wo sitzt der oder könnte es noch was anderes sein? Regensensor hat der Wagen nicht ! Bin echt für jeden Tip dankbar ,denn ich weiß nicht mehr weiter.. Danke im Vorraus Frank |
Autor: STA Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versuchs mal mit dem Zündanlassschalter... Der Verursacht die unmöglichsten Fehler. Ob der defekt ist kannst du oft daran erkannen, dass die airbaglampe erst schwächer und dann normal leuchtet wenn du ganz ganz langsam den Schlüssel auf Klemme R stellst. Das Leben ist kein Ponyhof |
Autor: zx10michel Datum: 07.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe das selbe Problem mit meinem Scheibenwischer an meinem E39, läuft nur auf Stufe3 (wenn überhaupt). Muss den Wagen neu starten wenn nix geht, dann läuft er wieder auf Stufe 3. Relais wars nicht. Wer kann mir helfen????? Danke für jeden Tip, Michel |
Autor: Pure E39 Power Datum: 07.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte wie gesagt das selbe problem. das ist nicht wie einige vermuten das relais oder ähnliches sondern der motor. ersatz gibts günstig bei ebay für c.a. 70€ Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: Blade 2 Datum: 07.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du nen Regensensor? Batterie schonmal abgeklemmt? |
Autor: zx10michel Datum: 07.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Batterie abgeklemmt ja, Regensensor wo liegt der kann man den testen ob er defekt ist |
Autor: Blade 2 Datum: 07.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Regensensor ist in die Frontscheibe integriert. Sitzt mit in der Aufnahme für den Innenspiegel an der Scheibe und ist von außen als dunkel blaues Feld erkennbar. Wie man den testen kann weiß ich leider nicht, da bei meinem Bekannten das Problem durch abklemmen der Batterie behoben werden konnte. |
Autor: Pure E39 Power Datum: 07.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn es der sensor wäre, würde er einfach nicht mehr regeln bei regen, das mit dem wischer aussetzen liegt am motor sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: Blade 2 Datum: 07.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nix für ungut aber er hat doch eindeutig geschrieben dass er den schon getauscht hat! Und wenn der Sensor einen weg hat können allemöglichen Fehler auftreten! Bei meinem Bekannten ist der Wischer unter der Fahrt ausgefallen und danach ging gar nix mehr, egal was man mit dem Lenkstockschalter danach angestellt hat. |
Autor: zx10michel Datum: 25.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Bei mir war auch der Motor defekt, habe ihn Gestern ausgewechselt,jetzt läuft alles wieder einwandfrei. Danke für jeden Hinweis, Gruß Michel |
Autor: Gandalaress Datum: 29.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Sensor defekt wäre, wird er entweder Hoch- oder Niederohmig. Das sollte das Steuergerät veranlassen nur noch manuell zu schalten. Aber nein, die ganze Wischanlage fällt aus und man muss den Motor 5 Minuten ausmachen. Dann gehts hoffentlich wieder. Und das bei einem Auto das 120.000DM gekostet hat... ------------------- 530dA Touring - E39 - 06/2001 |
Autor: Marcelk83 Datum: 01.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So mal ne Frage dazu... Bei mir ist am WE der Wischer komplett ausgefallen und ich hab einen Fehler im ZKE gespeichert (genauen Wort laut kann ich morgen nennen) Fehler liegt bei Klemme R. Sicherungen vom Wischer sind ganz. Relais hab ich noch nicht geprüft. Jetzt habe ich hier etwas gefunden was bei mir die Frage aufwirft ob es der Zündanlassschalter ist. Bei mir ist es seit längerer Zeit so das wenn ich die Zündung abstelle das im KI einige Lämpchen noch schwach nach leuchten und die Lüftung noch ca. 3-5 läuft. Kann es nun sein das der Zündanlassschalter komplett hinüber ist und so diese kurzfristige Stromversorgung und der tote Scheibenwischer darauf zurück zu führen sind? |
Autor: Marcelk83 Datum: 03.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keiner ne ahnung? Zitat:Zitat: |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |