- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: flodo22 Date: 20.03.2008 Thema: Welche Spurplatten, Festigkeitsgutachten ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, will umbedingt meine alte Felge vom e36 (Styling 30, ET 46) auf meim E91 325i als Winterreifen nutzen bzw tu das schon aber ohne Erlaubnis. Mein :-) meinte da geht nix mit eintragen, hat jemand ne idee wo ich ein festigkeitsgutachten uns so herbekomme oder was ich für spurplatten brauche? was kostet dann das eintragen? hoffe mir kann jemand helfen. |
Autor: Tankwart Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seltsam die ;-) Du hast halt normal ne ET 34 das heist Du brauchst Distanzscheiben und dann kommt es halt auf Deine Reifengröße mit an ,dann ab zum Tüv Ich hab Benzin nicht nur im Blut ;-))) |
Autor: flodo22 Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke dir schon mal, welche distanzscheiben also welche breite würdest du vorschlagen? brauch ich kein festigkeitsgutachten oder sowas um beim tüv vorzufahren? |
Autor: Tankwart Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mir das holen für den E36 und mitnehmen,da es sich aber um orig BMW Felgen handelt denke ich wird es kein Problem geben diese einzutragen! Distanzscheiben evtl 15er ?Probieren? Was für eine Bremsanlage hast Du drauf? Wg der Zoll-Größe der Felgen? Ich darf o kann beim 330er nur 17er fahren Bearbeitet von - tankwart am 20.03.2008 11:08:25 Ich hab Benzin nicht nur im Blut ;-))) |
Autor: flodo22 Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- keine ahnung kenn mich mit bremsen nicht so wirklich aus, aber aufm 325i passen sie, fahr sie ja auch schon, stehen auch in der Luftdrucktabelle dabei, und von daher müsste es doch passen oder? |
Autor: Tankwart Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann ja Gruß Tankwart Ich hab Benzin nicht nur im Blut ;-))) |
Autor: Tappi Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist ja nur 7X16 Ich würde 40mm verbauen.Also 20mm pro Rad als DRA-System.Das heißt die Verbreiterung wird mittels speziellen Schrauben auf der Radnabe befestigt und das Rad mit den originalen Radbolzen auf die Verbreiterung geschraubt Festigkeitsnachweis kannst du unter Angabe des Rad-Typ und der BMW-Teilenummer per mail bei der BMW-Kundenbetreuung anfordern Welche Sommerräder fährst du? Bei den 8X17 mit 225/45 könntest du die Verbeiterungen von 40mm auch fahren |
Autor: flodo22 Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für eure antworten, vorallem an tappi, muß ich mir echt überlegen denn ich hab die 17 zoll mit 225 rundum, wenn das dra system dann auch im sommer passt wäre es ja umso besser, weiß jemand wo man die teile am besten kauft, bzw von welchen hersteller? |
Autor: Tappi Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- DRA ist die Bezeichnung dieses Systems bei H&R.Bei anderen Herstellern heißt es wohl anders. Ich habe das DRA-System von H&R mit eingepressten Stahlgewindebuchsen Bei den 8X17 sieht das hinten schon viel besser aus |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |