- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bümwen Date: 19.03.2008 Thema: Tips für BMW-Neuling mit 520 Aut. ---------------------------------------------------------- Hallo, ich bin jetzt auch in die BMW-Gemeinde eingestiegen und brauche mal ein paar Tips von Euch. Zu meinem BMW: 520 Automatik, Bj. 11/91, 120000km, Top gepflegt, Kaufpreis: 2.100 EUR. Von 92 jähriger gefahren. Ich habe mich noch nicht getraut, ihn voll zu tanken, aber nach Tankuhr Verbrauch ca. 14 Liter in der Stadt. Obwohl Luftfilter gewechselt und Reifendruck von 1,6 bar auf 2,2 bar erhöht. Normale Fahrweise. Beim anfahren lieber zügiger und konstant die Geschw. halten, oder ganz sinnig anfahren? Ach ja, lt. Werkstattest ist das Auto von unten her top. Also vom Preis her OK? Worauf muss ich noch achten, um ihn weiterhin und noch lange fahren zu können? Sorry, für meine "dummen" Fragen, aber ich bin sonst nur Benz gefahren. Grüsse an alle und danke im voraus |
Autor: bo 88 Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 14 liter in der stadt für nen 520iA is keine seltenheit. das auto is halt n bisschen schwer, und dan noch automatik! auf der A-bahn, oder landstrasse sieht es mit dem verbrauch anders aus. da kann er ziehmlich sparsam sein. warum nicht getraut voll zutanken?? was du aufjedenfall beachten solltest ist, den motor warmfahren bevor du ihn mal ausdrehen willst, das ist das A und O!!!!!! solltest aber wissen. der e34 is eigendlich relative pflegeleicht. hier und da können mal n paar mängel auftreten, wie ausgeschlagene gelenke an der vorderachse etc. viel spass mit deinem e34... die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: og_chiller Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte einen 520i Automatik und jetzt hab ich wieder einen für meine Frau geholt. Mit dem Verbrauch in der Stadt ca. 10-12 Liter aber ich Schnitt mit Autobahn ca. 9 Liter. Aber wenn man nur Landstraße fährt ist er sehr sparsam. Solltest mal gucken die Querlenker vorne sind meistens bei dem Fahrzeug hinüber. Falls du mal welche brauchst, ich habe mir welche auf reserve gekauft hehe ;) |
Autor: V8er-Wolfi Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glückwunsch zu deinem 520er. Um den Spritverbrauch optimal zu messen, solltest du ihn volltanken, 100/200 km je nach Fahrt (Stadt/Land/AB) fahren und tank ihn dann wieder voll. So kannst du den Verbrauch genau messen. Musst ihn ja nicht immer leerfahren, ich tanke meinen Dicken immer dann, wenn der Sprit am günstigsten ist, egal wo die Tanknadel steht. Gruss Wolfi |
Autor: Christian Sch. Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach der Tankuhr kannst du schlecht gehen. Die zeigt sehr ungenau an. Mein TDS hat nach Tankuhr immer genau 10 Verbraucht un es waren nicht mal 9. Der alte 520iA ohne VANOS wird aber locker bei 10 Litern liegen. Das ist leider so. Ansonsten solltest du auf Rost achten und es gibt gerne Probleme mit den Gummilagern und Gelenken der Vorderachse und den Gummilagern der Hinterachse. Im Falle eines Defektes würde ich einen GUTEN BMW schrauber suchen, der Ahnung hat. Wenn man weiß, was man tut läßt sich das defekte Teil leicht finden. Ein Ahnungsloser tauscht gerne alle möglichen Teile aus, obwohl viele Teile der Vorderachse locker 400tkm halten. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |