- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hardy123 Date: 18.03.2008 Thema: Leerlaufregelventil verbindung zur Ansaugbrücke ? ---------------------------------------------------------- Hallo habe heute mein Leerlaufregelventil ausgebaut nach einer Anleitung im Netz.Darin stand das mann an einer Stelle den Schlauch heraushebeln sollte. Jetzt mein Problem anstatt der Schlauch hat sich eine Hülse an dem der Sch[/url]lauch fest ist von der (innenseite)Ansaugbrücke gelöst. Es sieht so aus als ob etwas gebrochen ist Oder wird diese Hülse nur einfach wieder reingedrückt ? Wenn nicht was kann ich jetzt tun ? Hier Die Bilder http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/61w2-3.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/61w2-2-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/61w2-1-jpg.html |
Autor: Seno20 Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das teil was da weggebrochen ist, ist die "haltenase" die hält das ganze teil in der brücke. Der Stutzen sitzt auch ohne diese Nase ralativ fest in der brücke, würde das teil aber trotzdem erneuern. Desweiteren solltest du unbedingt schauen das das abgebrochene teil nicht in die Brücke gefallen ist. wenn das angesaugt wird und nen ventil verklemmt ist das mal gar nicht gut... .... |
Autor: hardy123 Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay weist du wie das Teil heißt? Wie Teuer sowas ca ist? Also ist nur die Befestigung ich sag mal vom Adapter abgerissen? Ich dachte schon ich die Ansaugbrücke ist defekt das von ihr was abgebrochen ist ! Wie sitzt das Teil normalerweise in die Ansaugbrücke wird der Adapter einerfach nur rein geklipst? Ich konnte ja leider nicht von unten nachschauen. Gruss Hardy123 |
Autor: hardy123 Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bekommt man das Teil einzeln? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin schau mal hier mfg http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=CB11&mospid=47441&btnr=13_0381&hg=13&fg=15 http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=CB11&mospid=47441&btnr=11_1124&hg=11&fg=40 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: hardy123 Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo danke das müste der CONNECTOR 09 1 02/1992 Partnr 11611738629 sein. OKAY nur müste ich noch wissen wie es eingebaut wird bzw müste ja der Rest noch an der Ansaugbrücke sein wie ich dieses Einbauen muss! Leider kann ich nicht von unten schauen wie es befestigt bzw angeklipst wird HAt jemand noch einen Tip für mich ? |
Autor: hardy123 Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi war ganz einfach die Haltennase muss nach unten ! Vielen dank für die Hilfe |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |